Route erstellen br0 auf ppp0 oder eth1

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ljmarkus
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2011 15:20:47

Route erstellen br0 auf ppp0 oder eth1

Beitrag von ljmarkus » 07.10.2012 10:41:53

Guten Morgen.

Ich möchte ein Alix Board als Router nutzen.

- und wlan0 sind per Bridge auf br0 gelegt.

Wenn ich jetzt "wvdial tmobile" starte, wird auch die Verbindung aufgebaut.
Wie kann ich jetzt die Route setzten damit das Board und die Clients über ppp0 ins Internet kommen?

Vielen Dank,
Markus

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: Route erstellen br0 auf ppp0 oder eth1

Beitrag von unitra » 07.10.2012 11:19:54

Das Alix Board hat LAN seitig bestimmt eine Management IP Adresse. Für die Clients einfach die default route auf die LAN-seitige Management IP (ich gehe davon die sind im gleichen IP Segment).
Hier der Pseudo code für die default route:

Code: Alles auswählen

ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 "Management IP ALIX Board"
Wenn das Board die PPPoE Session aufgebaut hat muss es eigentlich eine default route bekommen haben, diese zeigt dann in der Routing Tabelle auf den 1-ten Hop im Telekom WAN

ljmarkus
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2011 15:20:47

Re: Route erstellen br0 auf ppp0 oder eth1

Beitrag von ljmarkus » 07.10.2012 12:04:49

meine /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

auto br0
iface br0 inet static
        bridge_ports eth0 wlan0
        address 2.0.0.1
        broadcast 2.255.255.255
        netmask 255.0.0.0
        gateway 2.0.0.1

auto eth0
iface eth0 inet manual

auto eth1
iface eth1 inet manual

auto wlan0
iface wlan0 inet manual
        hostapd /etc/hostapd/hostapd.wlan0.conf
wvdial baut die Verbindung auf.

route sagt:

Code: Alles auswählen

root@voyage:~# route
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
default         2.0.0.1         0.0.0.0         UG    0      0        0 br0
2.0.0.0         *               255.0.0.0       U     0      0        0 br0
10.64.64.64     *               255.255.255.255 UH    0      0        0 ppp0
aber leider funktioniert kein Ping nach draußen.

Woran kann es liegen?

Danke,
Markus

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Route erstellen br0 auf ppp0 oder eth1

Beitrag von Cae » 07.10.2012 17:58:17

Kann es sein, dass ICMP-Echo (vulgo "Ping") gar nicht vom Provider duchgelassen wird? Dieses 10.64.64.64 als Standardgateway kommt mir bekannt vor, versuche einfach mal, example.org per wget zu ziehen. Oh, ähm, da sollte besagte IP auch tatsächlich der Standardgateway sein, wenn ich das recht verstehe, willst du über ppp0 nach draußen. Also entferne die Zeile
ljmarkus hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

        gateway 2.0.0.1
und prüfe, ob wvdial die Standardroute korrekt setzt.

Ist dieses 2.0.0.0/8er Netz eigentlich eine fixe Idee von dir oder versuchst du zu zensieren? Es gibt da draußen Server mit Adressen in diesem Netz, welche du nicht erreichen können wirst, weil sie scheinbar in deinem LAN stehen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

ljmarkus
Beiträge: 16
Registriert: 02.01.2011 15:20:47

Re: Route erstellen br0 auf ppp0 oder eth1

Beitrag von ljmarkus » 07.10.2012 19:23:23

Hallo,

gateway 2.0.0.01 habe ich gelöscht.

Code: Alles auswählen

root@voyage:~# route
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
default         *               0.0.0.0         U     0      0        0 ppp0
2.0.0.0         *               255.0.0.0       U     0      0        0 br0
10.64.64.64     *               255.255.255.255 UH    0      0        0 ppp0
Ja das 2.0.0.0/8er Netz ist so gewollt (ArtNet)
Ping wird tatsächlich nicht durchgelassen.
Ein wget auf die Google IP geht aber wvdial setzt die DNS weiterleitung nicht.

Wie kann ich das lösen?


Danke,
Markus

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: Route erstellen br0 auf ppp0 oder eth1

Beitrag von unitra » 09.10.2012 01:55:09

ljmarkus hat geschrieben:Hallo,
...
Ping wird tatsächlich nicht durchgelassen.
Ein wget auf die Google IP geht aber wvdial setzt die DNS weiterleitung nicht.

Wie kann ich das lösen?

Danke,
Markus
Wo geht die DNS weiterleitung nicht am Router oder am Client?

mach mal

Code: Alles auswählen

more /etc/resolv.conf
Da müssten die DNS Server eingetragen sein, dann sollte das mit dem DNS klappen

Antworten