firmware missing (netinstall)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

firmware missing (netinstall)

Beitrag von mclien » 30.09.2012 19:32:56

Ich will gerade wheezy auf meinem Thinkpad installieren. Da steckt aber ein netzwerkchip drin mit ipw2200 (o.ä). Die nötige firmware ist bei der wheezy netinstall CD leider nicht mehr dabei. Des ist <hier bitte beliebiges selbstgewähltes Wort einfügen>.
Ist das der Bestrebung zum Opfer gefallen alle nicht-freie Software standardmässig nicht mehr bei debian mit zuliefern?
Habe das firmware non-free Zeug jetzt vom USb stick dazugeladen.
Was super nervig ist, weill die INstallation den WLAN chip anmeckert (ipw2200, den ich gar nicht nutzen will), aber ohne den auch nicht weiter installiert. Das kabelige Netzwerk ist ein Broadcom chip.

Und die Erkennung dauert auch irgendwie ewig (blauer schirm (sic!) für 10 min, dann fehlermeldung).

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: firmware missing (netinstall)

Beitrag von kupe » 30.09.2012 19:36:24

folgendes sollte weiterhelfen, dein fall wird dort sogar als referenz aufgeführt: http://wiki.debian.org/Firmware
My bash says Ultraman.

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Re: firmware missing (netinstall)

Beitrag von mclien » 01.10.2012 19:20:00

Ja hat es.
Bloss verstehe ich zwei Dinge nicht:
-es sind zwei Netzwerkarten verbaut, trotzdem hängt die Installation wegen des wlan Treibers bei eingestecktem Patchkabel am Broadcomchip.
- Bei der Installatioin bleibe ich ggf. final hängen,wenn ich keinen anderen Zugriff aufs Internet habe, aber bei der Auswahl der Packetquellen, kann ich einfach sagen "ja auch nonfree", wieso kann (gerade bei der netinstall CD) das ganze nicht auch mit ZwischenFrage gelöst werden?

Fjunchclick

Re: firmware missing (netinstall)

Beitrag von Fjunchclick » 01.10.2012 19:40:45

Wenn du die Expret-Installation wählst, kannst du wählen, welches Netzwerkinterface während der Installation benutzt wird.

Zur anderen Frage ist zu sagen, dass es natürlich ein Unterschied ist, ob lediglich unfreie Quellen in die sources.list aufgenommen werden, um später Software über das Internet aus diesen installieren zu können oder ob unfreie Software bereits auf der CD vorhanden ist. Genau das will Debian nämlich nicht und ich finde das auch auch gut. So kann man, wenn man Wert darauf legt, nämlich sicher sein, keine unfreie Software zu verwenden.

Antworten