LILO vertauscht Platten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Schani
Beiträge: 65
Registriert: 14.11.2003 16:43:09

LILO vertauscht Platten

Beitrag von Schani » 01.10.2012 17:27:28

Hallo,
ich muss meine alte Maschine mit Lilo nach Squeeze starten, da der IDE Contoller schon sehr alt ist.
Soweit funktioniert es auch, aber nach jedem Boot habe ich eine neue Laufwerkszuordnung. Also nach jedem Start hat eine andere von 4 verbauten Platten die Adresse /dev/sda1.
Das booten funktioniert ja durch den MBS, aber die anderen Platten muss ich nun per Hand einhängen da die Zuordnung in fstab nie stimmt.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben warum das so ist, und was ich dagegen machen kann.

Besten Dank für Hilfe

Christian

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: LILO vertauscht Platten

Beitrag von KBDCALLS » 01.10.2012 17:40:01

Schani hat geschrieben:Hallo,
Lilo nach Squeeze starten,

Besten Dank für Hilfe

Christian
Du benutzt anstatt Grub den Lilo zum booten ? Ansonsten müßtets du das obige Kontrukt mal näher erklären. Ich würde die fstab auf UUID umstellen. Dann ist der wirkliche Devicename Nebenssache.
Sieh dir mal blkdid an.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Schani
Beiträge: 65
Registriert: 14.11.2003 16:43:09

Re: LILO vertauscht Platten

Beitrag von Schani » 01.10.2012 17:58:22

Komando zurück
ich hatte das schon mal auf Grub umgestellt nachdem ich einen neuen Controller eingebaut hatte. Da ich danach immer noch die Tauschprobleme hatte, hat sich bei mir im Kopf LILO festgefahren. Jetzt hab ichs nochmal geprüft. GRUB2 startet meine Maschine.

Also nochmal was passiert:

Nach jedem Rechnerstart ändert sich die Zuordnung der Festplatten.
Meine 80GB IDE Platte mit dem Betriebssystem ist manchmal /dev/sdc, dann wieder mal /dev/sdd, dann /dev/sda.

Ich habe nur die Einträge für ein Laufwerk in meiner fstab stehen

Code: Alles auswählen

proc            /proc           proc    defaults        0       0
UUID=3f346787-e304-4d59-a9cc-2194f864bea0  /                   ext3    errors=remount-ro 0       1
UUID=07142cff-f84f-4f8a-9ed7-9908c504748e     /home           ext3    defaults        0       2
UUID=4073f08b-f2e4-4a2f-8daf-140d66d5eb1a    none             swap    sw              0       0
Hier noch was mir blkid sagt
root@osiris:/etc# blkid

Code: Alles auswählen

/dev/sdb1: UUID="d1239f64-d799-41b5-bfac-8c0f05048d77" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
/dev/sdc1: UUID="6b66edc7-78af-4b00-b1a3-815c2c588ee4" TYPE="ext3" SEC_TYPE="ext2"
/dev/sda: TYPE="zfs"
/dev/sdd1: UUID="3f346787-e304-4d59-a9cc-2194f864bea0" TYPE="ext3"
/dev/sdd5: UUID="4073f08b-f2e4-4a2f-8daf-140d66d5eb1a" TYPE="swap"
/dev/sdd6: UUID="07142cff-f84f-4f8a-9ed7-9908c504748e" TYPE="ext3"
Christian

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: LILO vertauscht Platten

Beitrag von KBDCALLS » 02.10.2012 23:22:37

Das wäre ja eigentlich kein Problem wenn man die fstab komplett auf UUIDs umstellen könnte . Denn dann wäre man unabhängig von den Devicenamen , und spielen dann keine Rolle mehr. Nur wenn ich das richtig sehe dann tanzt in der Ausgabe von blkid /dev/sda aus der Reihe. Weil anscheinend mit ZFS formatiert und es keine UUID hat. An welchen Hostadaptern hängen die Platten? Welche Module sind dafür zuständig?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: LILO vertauscht Platten

Beitrag von debdog » 03.10.2012 13:12:44

KBDCALLS hat geschrieben:Das wäre ja eigentlich kein Problem wenn man die fstab komplett auf UUIDs umstellen könnte . Denn dann wäre man unabhängig von den Devicenamen , und spielen dann keine Rolle mehr.
Eine weitere Option, um unabhängig vom Gerätenamen zu sein, ist die Partitionsbezeichnung (label) zu verwenden.

Ich habe keine Anung von zfs, aber warum zeigt blkid für sda denn keine Partition(en) an?
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Antworten