[gelöst] Upgrade Squeeze -> Wheezy wird nicht ausgeführt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sebholl
Beiträge: 153
Registriert: 09.11.2010 17:12:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

[gelöst] Upgrade Squeeze -> Wheezy wird nicht ausgeführt

Beitrag von sebholl » 01.10.2012 17:12:56

Hallo,
nach dem Ändern meiner sources.list und ausführen von aptitude update versuche ich aptitude full-upgrade auszuführen. Leider passiert dann quasi nichts. Ist zwar schon ne Weile her aber von Lenny auf Squeeze hatte ich das afair genauso gehandhabt.

Meine sources.list
NoPaste-Eintrag36699
Da es ja momentan noch keine backports und wheezy-updates gibt habe ich die Einträge zwar schon mit umbenannt, sie aber erst mal auskommentiert. Oder war das falsch?

Ausgabe beim Upgrade-Versuch:

Code: Alles auswählen

Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0 B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
Stand meines Systems ist:

Code: Alles auswählen

Distributor ID: Debian
Description:    Debian GNU/Linux 6.0.3 (squeeze)
Release:        6.0.3
Codename:       squeeze
apt-get dist-upgrade liefert übrigens das gleiche Ergebnis.
Zuletzt geändert von sebholl am 02.10.2012 09:10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Upgrade Squeeze -> Wheezy wird nicht ausgeführt

Beitrag von whisper » 01.10.2012 17:18:58

Muss man nicht bis zum Release "testing" nehmen?
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Upgrade Squeeze -> Wheezy wird nicht ausgeführt

Beitrag von r900 » 01.10.2012 17:38:19

whisper hat geschrieben:Muss man nicht bis zum Release "testing" nehmen?
Nein, wheezy ist äquivalent. Ab dem Release zeigt dann nicht mehr testing auf wheezy, sondern stable.
sebholl hat geschrieben:nach dem Ändern meiner sources.list und ausführen von aptitude update versuche ich aptitude full-upgrade auszuführen. Leider passiert dann quasi nichts. Ist zwar schon ne Weile her aber von Lenny auf Squeeze hatte ich das afair genauso gehandhabt.
Dann nehme ich an dass du entweder apt pinning betreibst (Dateien in /etc/apt/preferences.d/) oder Default-Release in einer Datei in /etc/apt/apt.conf.d/ gesetzt hast. Lies vorher das Kapitel zum Upgrade in den release notes: http://www.debian.org/releases/wheezy/i ... ng.de.html und achte genau darauf welche Pakete entfernt werden.

sebholl
Beiträge: 153
Registriert: 09.11.2010 17:12:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Upgrade Squeeze -> Wheezy wird nicht ausgeführt

Beitrag von sebholl » 01.10.2012 17:45:33

Ohh man. Natürlich Apt-Pinning. Squeeze hatte ich ganz brav mit passenden Prioritäten belegt.
Danke für den Hinweis

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Upgrade Squeeze -> Wheezy wird nicht ausgeführt

Beitrag von whisper » 01.10.2012 17:48:53

r900 hat geschrieben: Nein, wheezy ist äquivalent. Ab dem Release zeigt dann nicht mehr testing auf wheezy, sondern stable.
Klar, haste Recht, war nur halb dabei :-(
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Re: Upgrade Squeeze -> Wheezy wird nicht ausgeführt

Beitrag von subson » 16.10.2012 17:37:58

r900 hat geschrieben:Nein, wheezy ist äquivalent. Ab dem Release zeigt dann nicht mehr testing auf wheezy, sondern stable.
Ich denke mal wheezy zeigt dann nicht mehr auf testing, sondern auf stable. :wink:
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: [gelöst] Upgrade Squeeze -> Wheezy wird nicht ausgeführt

Beitrag von r900 » 16.10.2012 18:09:32

subson hat geschrieben:
r900 hat geschrieben:Nein, wheezy ist äquivalent. Ab dem Release zeigt dann nicht mehr testing auf wheezy, sondern stable.
Ich denke mal wheezy zeigt dann nicht mehr auf testing, sondern auf stable. :wink:
Ich denke du hast mich falsch verstanden. "Ab dem Release zeigt dann nicht mehr testing auf wheezy, sondern stable (zeigt auf wheezy).". Ich bin zwar in deutscher Grammatik nicht sonderlich bewandert, denke aber dass man den eingeklammerten Teil auslassen kann, ohne dadurch die Bedeutung des Satzes zu verändern. Für deine Interpretation müsste es heißen: "Ab dem Release zeigt dann testing nicht mehr auf wheezy, sondern auf stable.". Das wäre natürlich faktisch falsch und deshalb würde ich dergleichen niemals schreiben. :wink:

Davon abgesehen, stable und testing sind links und squeeze und wheezy sind Verzeichnisse auf den ftp-Servern.

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Re: [gelöst] Upgrade Squeeze -> Wheezy wird nicht ausgeführt

Beitrag von subson » 16.10.2012 22:57:49

ja, so gesehen hast Du recht. :P
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

Antworten