gleich eine Bemerkung vorweg: ich bin jahrelanger Windows-User und habe mich jetzt dazu entschieden, neben Win7 64-Bit auch Debian 64-Bit zu nutzen, wobei am Anfang der 'Windows Boot Manager' erscheint. Der Grund: wir hatten an der Uni eine Programmieraufgabe in C und sollten dabei ein Ubuntu-VirtualBox-Image nutzen und irgendwie habe ich mich in Linux "verknallt", denke aber nach langem Abwägen, dass Debian die bessere Wahl ist, auch wenn Anfängern davon abgeraten wird.
So bin ich vorgegangen:
- Da mir XFCE gefällt, habe ich debian-6.0.5-amd64-xfce+lxde-CD-1.iso von http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0.5/amd64/iso-cd/ geholt, auf CD gebrannt, ins Laufwerk und neugestartet
- XFCE ausgewählt und ansonsten so vorgegangen wie unter http://www.linuxbsdos.com/2011/02/17/ho ... windows-7/ beschrieben
Probleme:
Bereits während der installation hieß es, dass die folgenden Firmware-Pakete fehlen würden, da sie nicht frei sind (was auch immer das heißen mag):
Ich bin dennoch auf "weiter" und als alles installiert war, Reboot und nach dem anmelden in Debian war leider keine Desktopumgebung sondern nur die Konsole mit schwarzem Hintergrund über dem ganzen Bildschirm zu sehen, obwohl ich vor der Installation XFCE ausgewählt hatte.rtl_nic/rtl8168d-1.fw
iwlwifi-1000-3.ucode
iwlwifi-1000-2.ucode
iwlwifi-1000-1.ucode
Mein System:
Lenovo ThinkPad SL510 28477MG, Intel Core 2 Duo T6570, Intel Graphics Media Accelerator 4500MHD, Intel(R) WiFi Link 1000 BGN, Realtek PCIe GBE Family Controller, 6 GB Ram.
Bitte helft mir!
Thanks!