Aptitude kaputt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hstoellinger
Beiträge: 36
Registriert: 18.09.2009 09:38:13

Aptitude kaputt

Beitrag von hstoellinger » 28.09.2012 13:04:07

Ich installierte vor kurzem LibreOffice 3.6.2-rc1. Dabei ist offensichtlich etwas "schiefgegangen". Wenn ich jetzt zum Beispiel aptitude upgrade eingebe, dann erhalte ich die Meldungen

Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
apt apt-transport-https apt-utils google-chrome-stable libapt-inst1.4 libapt-pkg4.12 mintupdate xserver-common xserver-xorg-core
Die folgenden teilweise installierten Pakete werden konfiguriert:
libreoffice3.6-dict-de libreoffice3.6-dict-en libreoffice3.6-dict-es
9 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 2.662 kB zusätzlich belegt sein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] Y
E: Es konnte keine Datei für Paket libreoffice3.6-dict-fr gefunden werden. Das könnte heißen, dass Sie dieses Paket von Hand korrigieren müssen.
E: Es konnte keine Datei für Paket libreoffice3.6-dict-fr gefunden werden. Das könnte heißen, dass Sie dieses Paket von Hand korrigieren müssen.
E: Interner Fehler: Liste der herunterzuladenden Pakete konnte nicht erzeugt werden

Ich bin bzgl. aptitude ziemlich unbelegt. Weiß jemand, wie ich die Software-Wartung wieder zum Laufen bringen kann?
Hat jemand vielleicht eine Idee, wo aptitude diese Dateien "vermutet"?
Mein System: Linux-Mint-Maya
Besten Dank im voraus
H.S.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Aptitude kaputt

Beitrag von rendegast » 28.09.2012 13:47:14

Was sagt denn

Code: Alles auswählen

apt-cache policy
Fürs erste vielleicht

Code: Alles auswählen

dpkg --purge libreoffice3.6-dict-fr 
Nebenbei, damit solltest Du Dich auskennen, wenn Du Vorabpakete (3.6.2 in experimental) einer Vorabsoftware (libreoffice.org) einsetzt.

String "*libreoffice3*" taucht nicht in debian auf,
Auf http://de.libreoffice.org/download/?typ ... ebian-repo
oder dem Repo http://ftp5.gwdg.de/pub/tdf/libreoffice ... o/testing/
nur "*libreoffice3.5*" (bisher).
Zuletzt geändert von rendegast am 28.09.2012 14:43:59, insgesamt 4-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Aptitude kaputt

Beitrag von Six » 28.09.2012 13:51:23

Code: Alles auswählen

apt-get install -f
sollte es schon tun. Wenn nicht, dann zeige uns mal deine sources.list.
Be seeing you!

hstoellinger
Beiträge: 36
Registriert: 18.09.2009 09:38:13

Re: Aptitude kaputt

Beitrag von hstoellinger » 30.09.2012 15:37:16

Ich installierte die RC2 wie vorgeschlagen nach dem Download mit "dpkg -i *deb". Bis vorhin hatte ich dabei eigentlich NIE Probleme.

"apt-get install -f" liefert folgendes:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
libreoffice3.6-dict-de libreoffice3.6-dict-en libreoffice3.6-dict-es libreoffice3.6-dict-fr
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 4 zu entfernen und 18 nicht aktualisiert.
4 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 63,6 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? J
(Lese Datenbank ... 241589 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von libreoffice3.6-dict-de ...

ERROR: unknown sub-command sync!
Use unopkg --help (short -h) to print all options.
ERROR: Registration of extensions failed!
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libreoffice3.6-dict-de (--remove):
Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
Entfernen von libreoffice3.6-dict-en ...

ERROR: unknown sub-command sync!
Use unopkg --help (short -h) to print all options.
ERROR: Registration of extensions failed!
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libreoffice3.6-dict-en (--remove):
Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
Entfernen von libreoffice3.6-dict-es ...

ERROR: unknown sub-command sync!
Use unopkg --help (short -h) to print all options.
ERROR: Registration of extensions failed!
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libreoffice3.6-dict-es (--remove):
Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
Entfernen von libreoffice3.6-dict-fr ...

ERROR: unknown sub-command sync!
Use unopkg --help (short -h) to print all options.
ERROR: Registration of extensions failed!
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libreoffice3.6-dict-fr (--remove):
Unterprozess installiertes post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
libreoffice3.6-dict-de
libreoffice3.6-dict-en
libreoffice3.6-dict-es
libreoffice3.6-dict-fr
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

hstoellinger
Beiträge: 36
Registriert: 18.09.2009 09:38:13

[SOLVED] Re: Aptitude kaputt

Beitrag von hstoellinger » 01.10.2012 09:19:42

Guten Morgen,
Die Angelegenheit wurde mithilfe der LibreOffice-Leute gelöst durch
"rm -f /var/lib/dpkg/info/libreoffice3.6-dict-es.p* && dpkg -P libreoffice3.6-dict-es"
und entsprechende Befehle für die anderen Wörterbücher.
Vielen Dank für die Bemühungen
H.S.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aptitude kaputt

Beitrag von KBDCALLS » 01.10.2012 16:13:00

Wenn man sich die Ausgaben von dpkg sich genauer ansieht. Dann scheiterts ans unopkg sync Allerdings frage ich mich wozu hier in Deutschland das Französische und Spanische Wörterbuch installiert wird. Wer braucht kann es sich doch nachinstallieren. Allerdings sind die neuinstallierten Wörterbucher und sonstigen Erweiterungen denn registriert. unopkg list zeigt mir nix .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten