Grundsatzfrage zu cron/ deamon

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Grundsatzfrage zu cron/ deamon

Beitrag von mclien » 26.09.2012 10:44:38

Also wie cron funktioniert habe ich begriffen (oder auch runwhen, das allerdings ohne Erfahrung).
Nun habe ich folgende Aufgabenstellung: Ich möchte gerne wissen wann sich meine puplic IP am router ändert. Allerdings kommt es mir gerade falsch vor cron alle 5min o.ä. laufen zu lassen, wenn sich die IP nur einmal am Tag ändert (nennen wir es mal "zu einem unbekannten Zeitpunkt").
Eleganter wäre doch sicher, wenn die Änderung (der IP) selbst ein passendes script startet. Liege ich richtig, dass sowas die Funktionsweise von deamons ist?
Wie wäre also der adäquate Weg so ein Event mitzubekommen (die IP Änderung ist mehr als Beispiel zu verstehen)

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Grundsatzfrage zu cron/ deamon

Beitrag von syssi » 26.09.2012 11:44:07

Hi,

ein Cronjob ist ein Dienst, der zu gewaehlten Zeitpunkten eine Aufgabe ausfuehrt. Ein Daemon ist mit einer Endlosschleife vergleichbar (fuer gewoehnlich blockend oder schlafend) und kann grundsaetzlich die gleiche Aufgabe erfuellen, wie dein Cronjob. Lediglich der Overhead, der zum Aufrufen der Aufgabe notwendig ist wird gespart. Dafuer laeuft der Daemon jedoch kontiuierlich.

Gruss syssi

Antworten