Problem mit cronjob

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
DavidIlm
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2011 11:52:18

Problem mit cronjob

Beitrag von DavidIlm » 25.09.2012 13:25:06

Hallo Leute,

ich habe ein Problem. Ich wollte gerne eine php Script als cronjob ausführen doch leider hatte ich bisher keinen erfolg. Darum probierte ich ein einfaches shell script per cron auszuführen leider das selber Problem.

Hier mal kurz mein script Test.sh:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
(
echo "Hallo Welt"
echo "********"
echo "********"
echo "etc."
)
Auf der Console funktioniert es wunderbar.
Aber als cronjob passiert garnichts auch ist in keinem der logfiles etwas darüber zu finden ob bzw. warum es nicht ausgeführt wird.

Mein eintrag in crontab -e als root ausgeführt

Code: Alles auswählen

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin

15 13    * * * (sh /var/www/web1/html/testing/testing/script/test/test.sh) >> /var/log/TestCron.log 2>&1
Habt ihr noch eine Idee was das Problem ist?

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3390
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Problem mit cronjob

Beitrag von whisper » 25.09.2012 13:40:12

Zum ersten testscript: wenn nichts angegeben ist, sollte es eine Mail an root mit der Meldung geben.
Aber was machen die Klammern?
Lass die weg

Beim zweiten:
erstens sagst du das Script heisst Test.sh du rufst aber test.sh ... .-)
Besser du schreibst das Script so:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
echo "Hallo Welt" >>/var/log/TestCron.log 2>&1
echo "********" >>/var/log/TestCron.log 2>&1
echo "********" >>/var/log/TestCron.log 2>&1
echo "etc." >>/var/log/TestCron.log 2>&1
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Problem mit cronjob

Beitrag von uname » 25.09.2012 13:53:49

Als dritter Fehler.
Warum rufst du das Programm mit "sh ..." auf, wenn es eine Shebang-Zeile hat ( http://de.wikipedia.org/wiki/Shebang )

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3390
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Problem mit cronjob

Beitrag von whisper » 25.09.2012 13:59:34

uname hat geschrieben:Als dritter Fehler.
Warum rufst du das Programm mit "sh ..." auf, wenn es eine Shebang-Zeile hat ( http://de.wikipedia.org/wiki/Shebang )
Ups, habe ich gar nicht gesehen :-)
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

DavidIlm
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2011 11:52:18

Re: Problem mit cronjob

Beitrag von DavidIlm » 25.09.2012 14:00:43

Entschuldige mein Fehler das script heisst test.sh also alles klein geschrieben.

Die Klammern hab ich raus und es auch mal so umgeschrieben wie du es beschrieben hast.

Neu ausführungszeit vergeben und es passiert einfach nichts absolut nichts.

auch das sh entfernt.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3390
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Problem mit cronjob

Beitrag von whisper » 25.09.2012 14:02:05

Gucke, ob cron überhaupt läuft.
Ich hatte es unter Lenny mal, das er gestorben war...
Zuletzt geändert von whisper am 25.09.2012 14:05:44, insgesamt 1-mal geändert.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Problem mit cronjob

Beitrag von uname » 25.09.2012 14:03:03

Poste sicherheitshalber noch mal das Programm und den CRON-Eintrag. Rufe das Programm auch noch manuell auf. Aber bitte genau so wie es im CRON-Eintrag steht mit vollständigem Pfad (bitte Cut-and-Paste). Schauen ob CRON noch läuft ist auch eine gute Idee.

DavidIlm
Beiträge: 11
Registriert: 13.12.2011 11:52:18

Re: Problem mit cronjob

Beitrag von DavidIlm » 25.09.2012 14:45:23

Ich verstehe es zwar noch nicht so ganz date bringt mir die ausgabe 14:10 wenn ein eine cronjob 12:10 eingeplant habe wird dieser ausgeführt.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Problem mit cronjob

Beitrag von Cae » 25.09.2012 20:51:36

Unterschied zwischen date und date -u im Cronjob? Du hast wahrscheinlich irgendwo die lokalisierte Zeit (+2h), dann aber UTC drin. Ist dein Mailsystem überhaupt gescheit konfiguiert? Der crond schickt allen Output per Mail an den Besitzer der Crontab.

Code: Alles auswählen

# mail
als root (oder wer halt in der aliases dafür zuständig erklärt wurde). Stapeln sich Mails in /var/mail/?

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten