Debian Server: Modem Probleme

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
enemenemu
Beiträge: 2
Registriert: 24.09.2012 16:23:46

Debian Server: Modem Probleme

Beitrag von enemenemu » 24.09.2012 16:27:38

Hallo,
ich muss einen Debian Server mit per seriellem Anschluss angeschlossenem Modem zum SMS versenden bringen.

Ich kann das Modem ansprechen mit minicom und wvdial, und ich kann auch Rufnummern im lokalen Telefonanlagen Netzwerk ansprechen, aber es funktionieren keine Festnetznummern außerhalb der Firma und auch keine Handynummern.

In der Telefonanlagen Software ist das Modem mit entsprechenden Berechtigungen versehen um auch nach draußen zu funken.

Woran könnte das Problem liegen?? Die Einstellungen sind alle die Standardeinstellungen. Server ist Debian squeeze.

Grüße

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Server: Modem Probleme

Beitrag von rendegast » 24.09.2012 17:23:59

Fehlt vielleicht eine Freiwahl-Nummer vor der gewählten Rufnummer?
Oder muß für diese eine "Schaltpause" ermöglicht werden?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

enemenemu
Beiträge: 2
Registriert: 24.09.2012 16:23:46

Beitrag von enemenemu » 24.09.2012 17:28:52

Also wenn ich rauswählen will von nem normalen Telefon muss ich ne 0 vorwählen.
Das hab ich aber berücksichtigt, geht alles nicht.

Ansich am Ende geht es ja um yaps. Dort ist jede Kombination der Zentralennummer fürn SMS Versand - ob mit +49 oder extra 0 oder einfach - am Ende mit BUSY GOT BUSY beantwortet - egal wie der Timeout ist -.- Und es ging früher ja, nur seit geraumer Zeit eben nicht mehr :( wurde aber an der Telefonanlage nichts verändert und am Script ansich eigentlich auch nicht :(

Antworten