Hallo Community,
vorerst: Entschuldigt, wenn ich unwissend Frage, bin neu im Linux Bereich.
Was ich habe:
Einen vServer mit 1GB Ram, 8x3,7 Ghz i7, 50GB HDD und Linux Debian 6.0 (64-Bit)
Nun wollte ich Aufgrund Angriffen auf meinen Server das Programm "Fail2Ban" installieren.
Mit dem Befehl: sudo apt-get fail2ban
wollte ich dieses installieren.
Allerdings gab die SSH Konsole die Fehlermeldung: " No such file or directory"
Somit habe ich die Ordner
/var/cache/apt/
angelegt.
Nun komm diese Fehlermeldung:
root@871:~# apt-get install fail2ban
Reading package lists... Error!
E: Could not open file /var/lib/dpkg/status - open (2: No such file or directory)
Ich denke, dass es nicht durch anlegen der Ordner gelöst wird.
Bitte um Hilfe.
Problem mit apt-get - Fehlermeldung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.09.2012 20:37:50
Re: Problem mit apt-get - Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
$ df
$ grep /var /etc/fstab
$ ls -al /var
Willkommen im Forum!
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.09.2012 20:37:50
Re: Problem mit apt-get - Fehlermeldung
Hallo,
danke für die Antwort.
Der Server sollte eigentlich nur dafür da sein, um Linux (Server) Administration zu erlernen.
Hier die Ausgaben:
root@871:~# df
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/simfs 52428800 3369036 49059764 7% /
tmpfs 387072 0 387072 0% /lib/init/rw
tmpfs 387072 0 387072 0% /dev/shm
root@871:~# grep /var /etc/fstab
root@871:~# ls -al /var
total 32
drwxr-xr-x 8 root root 4096 Sep 23 22:28 .
drwxr-xr-x 21 root root 4096 Sep 21 13:41 ..
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Sep 23 22:28 cache
drwxr-xr-x 7 root root 4096 Sep 22 13:31 lib
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Sep 21 13:41 lock
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Sep 21 13:41 log
drwxr-xr-x 14 root root 4096 Sep 21 13:41 run
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 6 18:38 www
Nachtrag: Die aktuelle Fehlermeldung für Installationen:
root@871:~# sudo apt-get install fail2ban
Reading package lists... Error!
E: Read error - read (0: Success)
E: Problem closing the gzip file /var/lib/dpkg/status - close (0: Success)
E: The package lists or status file could not be parsed or opened.
Mit freundlichen Grüßen,
bammertine
danke für die Antwort.
Der Server sollte eigentlich nur dafür da sein, um Linux (Server) Administration zu erlernen.
Hier die Ausgaben:
root@871:~# df
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/simfs 52428800 3369036 49059764 7% /
tmpfs 387072 0 387072 0% /lib/init/rw
tmpfs 387072 0 387072 0% /dev/shm
root@871:~# grep /var /etc/fstab
root@871:~# ls -al /var
total 32
drwxr-xr-x 8 root root 4096 Sep 23 22:28 .
drwxr-xr-x 21 root root 4096 Sep 21 13:41 ..
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Sep 23 22:28 cache
drwxr-xr-x 7 root root 4096 Sep 22 13:31 lib
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Sep 21 13:41 lock
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Sep 21 13:41 log
drwxr-xr-x 14 root root 4096 Sep 21 13:41 run
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 6 18:38 www
Nachtrag: Die aktuelle Fehlermeldung für Installationen:
root@871:~# sudo apt-get install fail2ban
Reading package lists... Error!
E: Read error - read (0: Success)
E: Problem closing the gzip file /var/lib/dpkg/status - close (0: Success)
E: The package lists or status file could not be parsed or opened.
Mit freundlichen Grüßen,
bammertine
Re: Problem mit apt-get - Fehlermeldung
Hi,
Ein Medizinstudent fängt ja auch nicht zum Lernen mit einer Operation am offenen Herzen an!
Was passieren kann, wenn man einen schlecht - oder gar nicht - abgesicherten Server im Internet betreibt, wurde erst
neulich hier im Forum diskutiert: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=37&t=138380. Insbesondere wuerde ich mir
da mal den Kommentar von Saxman und die von ihm angehängten Links durchlesen.
Ciao
Stefan
Ich denke, das ist, was Cae meinte, als er schrieb:Der Server sollte eigentlich nur dafür da sein, um Linux (Server) Administration zu erlernen.
Man betreib keinen Server, der öffentlich im Internet hängt, um dessen Administration zu lernen.Du hast definitiv nicht die ausreichende Erfahrung, um einen Server im öffentlichen Internet zu administrieren.
Ein Medizinstudent fängt ja auch nicht zum Lernen mit einer Operation am offenen Herzen an!
Was passieren kann, wenn man einen schlecht - oder gar nicht - abgesicherten Server im Internet betreibt, wurde erst
neulich hier im Forum diskutiert: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=37&t=138380. Insbesondere wuerde ich mir
da mal den Kommentar von Saxman und die von ihm angehängten Links durchlesen.
Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.