Netzwerkprobleme unter Hyper-V

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
mario9000
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2010 20:58:57

Netzwerkprobleme unter Hyper-V

Beitrag von mario9000 » 22.09.2012 11:18:43

Hi,

ich muss ein Debian unter Windows Hyper-V zum laufen bringen aber es wird keine Netztwerkkarte erkannt.
Gleich bei der Installation bekomme ich die Meldung das kein Treiber da ist.

Ich hab zwar ein paar Anleitungen gefunden wo Probleme mit Hyper-V mit einen Kernelpatch behoben werden aber die Anleitungen fangen immer mit dem herunterladen des Codes an, was in meiner Situation etwas witzlos ist.

Kennt sich einer mit Problem aus?

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: Netzwerkprobleme unter Hyper-V

Beitrag von unitra » 22.09.2012 11:38:53

Mach mal:

Code: Alles auswählen

grep HYPERV /usr/src/linux/.config
Folgender Eintrag könnte eventuell von Bedeutung sein:
* Symbol: HYPERV_NET - Prompt: Microsoft Hyper-V virtual network driver

und vielleicht noch andere.

Benutzeravatar
mario9000
Beiträge: 15
Registriert: 28.04.2010 20:58:57

Re: Netzwerkprobleme unter Hyper-V

Beitrag von mario9000 » 22.09.2012 11:46:42

/usr/src/linux hab ich nicht

in /usr/src/linux-headers-2.6.32-5-686/.config ist aber
# CONFIG_SYS_HYPERVISOR is not set
# CONFIG_HYPERV is not set

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: Netzwerkprobleme unter Hyper-V

Beitrag von unitra » 22.09.2012 11:54:18

Dann wäre die nächste logische Überlegung HYPERV im linux zu konfigurieren und zu Testen ob man den Fehler den Du beschrieben hast beheben kann.

Boity
Beiträge: 799
Registriert: 15.05.2009 13:59:19

Re: Netzwerkprobleme unter Hyper-V

Beitrag von Boity » 22.09.2012 12:26:12

Du musst bei Hyper-V Einstellungen eine "Alte Netzwerkkarte" hinzufügen.

Antworten