nach Install bevor Sun Java - erst updates installieren?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
MonDa
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2012 19:17:42
Wohnort: München

nach Install bevor Sun Java - erst updates installieren?

Beitrag von MonDa » 15.09.2012 00:05:33

Hallo,

nun mal endlich weiterkommen am Wochenende.

Also Ziel ist auf das neu installierte System - Sun Java u. Eclipse-Pakete zu installieren.
Habe die auch schon im bereich non-free gesichtet.

Frage:1
Ist es nötig/besser, bevor ich Sun Java und Eclipse zu installieren versuche,
die updates von den installierten Paketen (oder zumindest suchen ob es welche gibt)?

weiß ich noch nicht ob eine Frage
den Unterschied zwischen (updates und squeeze-updates)
# deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
# deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib # squeeze-updates previously known as 'volatile'
muss ich erst noch nachsehen - wollte erst einmal meine Frage auf den Weg bringen - es ist schon spät

Frage2: ist die Annahme korrekt?
Ich hatte mir gleich 2 Update-DVD Images mit heruntergeladen und gebrannt.
Nach mehrmaligem im Kreise denken, glaube ich, dass ich diese nicht benötige, die scheinen nicht neuer wie die Installations-DVDs
scheine zum Update wenn jemand 6.0.0 hatte zu sein.
[/b]

Da ich offline installiert habe steht in meiner sources.list

Code: Alles auswählen

#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.5 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20120512-13:15]/ squeeze contrib main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.5 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20120512-13:15]/ squeeze contrib main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.5 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-2 20120512-13:15]/ squeeze contrib main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.5 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-3 20120512-13:15]/ squeeze contrib main

# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib

# squeeze-updates previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install. The following entries
# are provides as example, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice
#
# deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib
deb http://http.us.debian.org/debian/ squeeze non-free
# deb-src http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib
"Line commented out ..." erklärt sich vermutlich dadurch, dass ich offline ohne Internetverbindung von DVD installiert hatte.
die meisten Kommentare verstehe ich
den mirror muss man also anpassen - habe auch schon gesehen dass man den schnellsten mit einem apt-get-Befehl ermitteln kann
(das benötigte hole ich mir wahrscheinlich mit wget und knoppix DVD die die gleiche apt-get Version verwendet)

Also meine Frage bezieht sich hauptsichlich auf die Reihenfolge - was da sinnvoll ist?

Danke.
Gruß

Mon

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: nach Install bevor Sun Java - erst updates installieren?

Beitrag von rendegast » 15.09.2012 05:59:58

squeeze 6.0.5 ist abgehangenes Zeug,
da dürfte sich bzgl. Upgrades nix großartiges mehr tun.
(Gelegentlich mal an einen Internetanschluß hängen, um so zumindest einfach Updates/Upgrades zu ermitteln)
Somit kannst Du eigentlich von Deinen CD installieren.

Aber sun-java6 aus squeeze 6u26 ist von Juni 2011 und als security-buggy anzusehen.
Ich benutze die Pakete wegen der Einbindung in debian, ersetze aber den Programmteil durch die aktuelle Version von oracle, 6u35 / 7u7.
(Mit openjdk-6 hatte ich immer Probleme)




Das eclipse 3.8 in wheezy benutzt Debiandefault-jdk (jre/jdk) -> openjdk 7u3 (oder 6u24, wohl nicht empfehlenswert) aus wheezy.
Damit es "sauber" ohne openjdk-6 klappt, braucht es aber momentan drei Pakete aus experimental:

Code: Alles auswählen

aptitude -s install  default-jdk/experimental  default-jre/experimental  default-jre-headless/experimental  eclipse
Wird java von oracle verwendet (6u35 oder 7u7),
so sollte ein equivs-dummyPaket erstellt werden,
das entsprechende meta-Namen bereitstellt.
Zuletzt geändert von rendegast am 15.09.2012 17:52:06, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

MonDa
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2012 19:17:42
Wohnort: München

Re: nach Install bevor Sun Java - erst updates installieren?

Beitrag von MonDa » 15.09.2012 13:59:51

Hallo,

da verstehe ich gar nichts.

Also mal zur Erklärung - möchte meinen alten Java Kurs auffrischen.
Falls ich mal eine Zertifizierung will wäre Sun Java(Oracle) von Vorteil - ist glaube ich schon Standard in Firmenlandschaften.

Eclipse ist auch ein häufig benutztes Werkzeug - ich kenne es einfach schon ein bißchen - und will etwas verwenden, wo ich hoffe, dass es im Einsatz verbreitet ist. (mir ist klar, dass diese ganzen Syntax-Vorschläge natürlich das wirkliche Einprägen der Syntax nicht verbessern)

Vielleicht - auf Grund der Antwort - noch eine zusätzliche Frage:
Open Java und Sun Java sollten sich doch nicht stören, wenn nur Sun Java installiert wird.

Zum Thema:
die Frage bezog sich auf Squeeze - ich will Stable - und stable bietet Sun Java Pakete im non-free Bereich.

Beim Update gehen mir folgende Überlegungen im Kopf herum:
mache ich update - und die Sun Java Pakete wollen dann ältere Version - muß ich das ganze zurückfahren
mache ich kein update - und Sun Java Pakete wollen aktuelleres - wird das nachgeladen - aber es ist eben noch nicht das ganze System aktuell.
Wo sind weniger Konflikte zu erwarten?

Die Frage mit den Updates bezog sich darauf - dass ich ja Update-DVD für 6.0.5 habe und 6.0.5 installiert habe.
Also wohl nichts neues auf den Update-DVDs ist.

Die Warnung verstehe ich nun nicht so richtig - gibt es da bekanntlich Probleme mit diesen Paketen? - oder geht es nur um das kürzlich aufgetauchte Sicherheitsthema?
In squeeze gibt es im Bereich non-free in dem Sun Java-Pakete - ich glaube sogar mit oder ohne Eclipse habe ich was gesehen.

Sicherheitsthema. Ich will das nur zum Lernen - dann verwende ich einen Rechner ohne Netzzugang/oder eine Wechselplatte um das ganze von meinen wichtigen Daten zu trennen - und das Thema Sicherheit ist durch.

Sicher hat sich Debian dahingehend geäußert das zukünftig nicht mehr zu unterstützen (finde ich übrigens auch etwas erpresserisch - irgendwie auch keine Freiheit - aber ich weiß Debian definiert "Freiheit" in einer bestimmten weise ;) )

Danke.

PS: bin nun ein paar Stunden weg.
Gruß

Mon

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: nach Install bevor Sun Java - erst updates installieren?

Beitrag von rendegast » 15.09.2012 17:57:54

MonDa hat geschrieben: Sicher hat sich Debian dahingehend geäußert das zukünftig nicht mehr zu unterstützen (finde ich übrigens auch etwas erpresserisch - irgendwie auch keine Freiheit - aber ich weiß Debian definiert "Freiheit" in einer bestimmten weise
Die anderen Distri haben dasselbe Problem,
http://en.opensuse.org/SDB:Installing_J ... le_Java_SE:
Situation
Because of licensing issues, Oracle (Sun) Java JRE cannot be included in the repositories of openSUSE anymore.
Here is a quick guide on how to install the newest and secure version.
...
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

MonDa
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2012 19:17:42
Wohnort: München

Re: nach Install bevor Sun Java - erst updates installieren?

Beitrag von MonDa » 16.09.2012 12:16:49

Danke.

Die Diskussion zu meiner Frage, gleitet im Moment von Thema ab und etwickelt sich in Richtung:
Wie installiere ich Sun Java.

Danke auf für diesesn Link zur Anleitung von Open Suse.
Da ich hier im Forum schon einige Hinweise zu Anleitungen an anderer Stelle/zu anderen Distros gefunden habe, muß sich das jetzt erst einmal sortieren.
Für mich als Einsteiger ist eine Beurteilung, was ich auf Debian übertragen kann, welche von den Anleitungen vielleicht schon wieder veraltet ist, fast nicht mehr zu überblicken.

Übrigens ist es für mich nicht relevant, ob anderer Distros das selbe Problem haben, es geht für mich darum, wie gut/einfach sind die Lösungsmöglichkeiten in der jeweiligen Distro, um mein Ziel zu erreichen.

Das wäre eigentlich schon eine idealistische Diskussion, die nicht in dieses Thread gehört.
Ich will ja auch dieses oder ein anderes freies Betriebssystem nutzen, habe aber andererseits nicht die übrige Zeit/Kraft mich dort auch entsprechend mit Mitarbeit zu engagieren.
Also sollte ich nicht kritisieren. Aber trotzdem habe ich halt auch dieses Problem.

Jetzt mache ich mich erst einmal daran, herauszufinden, welche Anleitung das gleiche/etwas anderes beschreiben und welche nun für Debian Squeeze übertragbar funktioniert.
Gruß

Mon

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: nach Install bevor Sun Java - erst updates installieren?

Beitrag von rendegast » 16.09.2012 13:13:47

Das sollte nicht der Link für die suse-Anleitung sein, mir ging es nur um
Situation
Because of licensing issues, Oracle (Sun) Java JRE cannot be included in the repositories of openSUSE anymore.
Es ist halt einfach verboten, Punkt.

Anleitungen gibt es zuhauf (entpacken, packs unpacken, und über Links / Pfade verfügbar machen).
Im anderen Thread wird Debianjava-package (jede Version benutzbar) erwähnt,
für das jre.tar.gz funktioniert es, wohl auch mit dem jdk.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

MonDa
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2012 19:17:42
Wohnort: München

Re: nach Install bevor Sun Java - erst updates installieren?

Beitrag von MonDa » 21.09.2012 09:17:57

Danke für Euroe Hilfe und das darüberlesen.

Ich bin nicht sicher, ob ich meine Frage so undeutlich gestellt habe.

Leider konnte ich keinen Hinweis bekommen, ob es besser ist(welche Vor-/Nachteile es hat) das Ursprüngliche Squeeze Grundsystem erst upzudaten und dann über alles einen Aktualisierung (innerhalb von Squeeze als stable) zu machen oder umgekehrt.

Speziell interessiert mich, ob bei der einen Art mehr unlösbare Konflikte auftreten wie bei der anderen.

Nun habe ich zwischenzeitlich angefangen, auf das nicht upgedatete System mittels aptitude (muß noch einmal die logs verfolgen, ob diese trotzdem einfach einen update ausführen) SunJava6(jre, jdk, bin usw. bis auf plugin) einzuspielen(die ja als Pakete in non free angeboten werden).

Bevor ich nun den update auf alle Pakete laufen lasse, würde mich interessieren, ob damit bereits jemand negative Erfahrungen gemacht hat.

Der Grund, warum ich den Beitrag so lange offen gelassen habe, war die Hoffnung dass ich hierzu noch Antworten von Leuten bekomme, die das bereits in der einen oder anderen Reihenfolge gemacht haben und über Probleme/keine Probleme berichten können. So lasse ich das Thema noch ein paar Tage offen und dann schließe ich es dann.
Gruß

Mon

uname
Beiträge: 12484
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: nach Install bevor Sun Java - erst updates installieren?

Beitrag von uname » 21.09.2012 09:37:58

Erst mal sollte man natürlich IMMER die Security-Updates einspielen. Das gilt genauso für vollkommen unwichtige 24/7-Server wie für dein höchstwichtiges Java-Projekt. Während des Releases gibt es im übrigen keine neuen Softwareversionen. Natürlich kann ein Security-Update auch mal eben eine Software vollkommen Schrott machen. Ist aber eher unwahrscheinlich bis fast unmöglich. Somit bitte die Security-Updates einspielen.

Falls du einigermaßen schnelles Internet hast macht es natürlich überhaupt keinen Sinn überhaupt irgendwelche Debian-DVDs zu ziehen. Es hätte gereicht die erste CD zur Installation zu nutzen und den Rest über das Internet nachzuziehen. Da wäre dann auch (fast ungefragt) der Security-Zweig mit eingebunden worden.

Antworten