Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
primeon
Beiträge: 39
Registriert: 16.06.2010 09:53:43

Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von primeon » 19.09.2012 16:11:40

Hallo,

ich hatte heute mal Debian 6.0.5 installiert.
Software Auswahl bei der Installation "SSH-Server und Grundsystem"

Nun schaute ich mal die Paketliste mit dpkg -l an

Ausschnitt

Code: Alles auswählen

############
ii  virtualbox-ose-guest-dkms                             3.2.10-dfsg-1                                         x86 virtualization solution - guest addition module source for dkms
ii  virtualbox-ose-guest-utils                            3.2.10-dfsg-1                                         x86 virtualization solution - non-X11 guest utilities
ii  virtualbox-ose-guest-x11                              3.2.10-dfsg-1                                         x86 virtualization solution - X11 guest utilities
###############
ich hatte vor Monaten schon ein Debian 6 Installiert, da waren diese Packete noch nicht enthalten.

Wieso hat man dieses geändert?
ich dachte eine minimal Installation sollte auch minimal sein, oder habe ich da etwas nicht richtig verstanden. :(

Es ist nur schade, dass ich nun mit apt-get remove virtualbox-ose* anfangen muss, alle Packete zu löschen.
Die Frage die ich mir stelle, ist das wirklich eine saubere Lösung oder bleiben noch Packete irgendwo im System bestehen, die mir später einen Konflikt bereiten können?



Danke
Beste Grüße Primeon

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13969
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von hikaru » 19.09.2012 16:40:21

Das ist zumndest nicht normal, schon gar nicht auf Systemen die nicht in einer VM laufen.
Wo hast du denn Debian installiert? In einer VM?
Falls ja dann hat dein Installationshuhn vermutlich einmal zu oft gepickt und die Installation der Pakete abgenickt. Der Debian-Installer erkennt nämlich selbstständig ob er in einer VM läuft.
Falls nein habe ich auch keine Erklärung.

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von uname » 19.09.2012 16:45:55

Man kann doch die Abhängigkeiten (depends vs. rdepends) ausgeben. Dort scheint es keine Abhängigkeiten zu geben, welche eine Installation rechtfertigen würden. Kenn mich aber damit nicht so aus und mit VMs sowieso nicht.

primeon
Beiträge: 39
Registriert: 16.06.2010 09:53:43

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von primeon » 19.09.2012 16:59:22

Die Installation wurde auf Virtualbox durchgeführt "Version 4.2", das Netinstall habe ich hier http://www.debian.org/CD/netinst/.
Der Host ist ein Windows 7 64 Bit.

Ich glaube allerdings nicht, dass es an Virtualbox liegen könnte.
HM! :(
Beste Grüße Primeon

primeon
Beiträge: 39
Registriert: 16.06.2010 09:53:43

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von primeon » 19.09.2012 17:02:41

HALT!

unter Virtualbox "Windows" habe ich das VirtualBox 4.2 Oracle VM VirtualBox Extension Pack installiert.
Nun kann es ja möglich sein, dass es auf grund der Installation Debian das erkennt und den virtual-ose mit installiert.


War ein guter Tipp, das werde ich mal Testen müssen.

Danke :THX:
Beste Grüße Primeon

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13969
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von hikaru » 19.09.2012 17:08:40

Ich fürchte du kommst hier gerade etwas ins Schleudern beim Auseinanderhalten von Host- und Gastsystem. ;)
Was du unter dem Windows-Host machst ist Debian in der VM ganz egal. Es erkennt aber wie gesagt dass es in eine VM installiert wird und fragt dann irgendwann im Installationsprozess nach der Installation von Guest Additions.

(Ich nutze den Experteninstaller. Der normale fragt vielleicht nicht mal sondern macht einfach.)

primeon
Beiträge: 39
Registriert: 16.06.2010 09:53:43

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von primeon » 20.09.2012 08:58:56

Hallo,

ich benutze Virtualbox seit ca. einem Jahr, während der Installation von Debian wird definitiv keine Abfrage gemacht.
Man hat allerdings die Möglichkeit, im Host selbst das Extensionpack zu installieren. "In diesem Fall unter Globale Einstellungen unter Windows = HOST"

Wenn man Windows als Gast installiert, egal ob xp/7/windows2008R2/Windows12 Server, muss man die Gasterweiterung in der VM = GAST zusätzlich installieren.
Wie sich das ganze mit Debian/Ubuntu verhält, werde ich heute mal durchtesten.

Mir ist schon bewusst, was ein Host und ein Gast ist, ich befasse mich seit einiger Zeit mit KVM, Virtualbox, Qmenu unter Windows und Hyper-V. :wink:
Beste Grüße Primeon

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13969
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von hikaru » 20.09.2012 10:30:02

primeon hat geschrieben:ich benutze Virtualbox seit ca. einem Jahr, während der Installation von Debian wird definitiv keine Abfrage gemacht.
Dann fragt der normale Installer wohl einfach nicht. Ich habe vorgestern eine Wheezy-VM aufgesetzt und wurde vom Experteninstaller gefragt. Wenn man die Installation ablehnt werden auch keine Guest Additions installiert.
Ich glaube nicht dass Squeeze das anders handhabt.
primeon hat geschrieben:Man hat allerdings die Möglichkeit, im Host selbst das Extensionpack zu installieren. "In diesem Fall unter Globale Einstellungen unter Windows = HOST"
Das geht unter Linux auch, allerdings nicht über die Paketverwaltung.
Das Extensionpack hat aber nichts mit den Guest Additions im Gast direkt zu tun sondern instaliert nur zusätzliche unfreie Module im Host (das bekannteste dürfte der USB-2.0-Support sein) die früher die PUEL- von der OSE-Version unterschiedene haben.
primeon hat geschrieben:Wenn man Windows als Gast installiert, egal ob xp/7/windows2008R2/Windows12 Server, muss man die Gasterweiterung in der VM = GAST zusätzlich installieren.
Wie sich das ganze mit Debian/Ubuntu verhält, werde ich heute mal durchtesten.
Das kannst du entweder genauso machen wie in Windows indem du die Guest Additions von der CD/dem ISO lädst (dafür gibt es unter Debian das Paket Debianvirtualbox-guest-additions welches das ISO enthält und im Host installiert wird) oder du kannst direkt das Paket Debianvirtualbox-ose-guest-utils (mit Recommends) im Gast installieren, was auch das ist was der Installer macht.

primeon
Beiträge: 39
Registriert: 16.06.2010 09:53:43

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von primeon » 20.09.2012 11:47:30

Hallo,

ich habe nun einiges gestestet.
Mit Version 4.1 von Virtualbox 32 Bit, mit Version 4.2 mit 64 Bit.
Einmal unter Windowsxp "32bit" und Windows 7 "64bit".
Ich habe Testweise auch mal das ISO File GuestAddisions.iso aus dem Programm Ordner von Virtualbox rausgenommen und eine Installation durchgeführt.

Allerdings mit den gleichen Ergebnissen.
Dann Installierte ich einen Rechner 64 Bit direkt mit Debian netinstall und es klappte alles wie gewollt.

Nun Installiert mir Virtualbox aus welchen Gründen auch immer das virtualbox-ose mit. Das möchte ich natürlich nicht, ich werde mich mal schlau machen müssen.

Ich werde nun mal Ubuntu 12 auf Virtualbox installieren, mal sehen was da passiert.

Vielen Dank für eure Tipps und Beiträge. :THX:
Beste Grüße Primeon

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13969
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von hikaru » 20.09.2012 12:26:47

primeon hat geschrieben:Nun Installiert mir Virtualbox aus welchen Gründen auch immer das virtualbox-ose mit.
Was ist in dem Zusammenhang "Virtualbox" und was "virtualbox-ose"?
Die auf dem Windowshost laufende Virtualisierungsumgebung "Virtualbox" installiert innerhalb der VM mit Sicherheit keine Debianpakete "virtualbox-ose". Wenn überhaupt dann macht dies das in die VM installierte Debian, und das kann man wie gesagt zumindest im Experteninstaller unterbinden.

Bitte sei etwas präziser wann du von laufenden Programmen und wann von Debianpaketen sprichst!

primeon
Beiträge: 39
Registriert: 16.06.2010 09:53:43

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von primeon » 20.09.2012 13:17:28

Nochmal zur Wiederholung

Auf einem Windows Host mit Virtualbox möchte ich einen Debian Server installieren.
Dazu installiere ich mir auf dem Windows Host Virtualbox 4.2.
Danach lade ich mir die 64Bit Version von Debian herunter und starte meine Debianinstallation in Virtualbox.

Ausgangspunkt, ich möchte eine Grundinstallation von Debian mit Openssh-Server.
Nun installiert mir Virtualbox die Packete "virtualbox-ose*" mit auf den Server, obwohl keinerlei Abfragen während der Installation kommen.

Ich weiss überhaupt nicht, was daran nicht verständlich ist??

Experteninstaller? Dann schreibe doch einfach hier ins Forum, wie man das macht, oder nicht?
Ich jedenfalls konnte keine Optionen finden, um zu verhindern, dass die Packte mit installiert werden.

So können Wir nun den ganzen Tag hin und her schreiben. Dass kann wohl nicht Stand der Dinge sein oder?
Beste Grüße Primeon

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13969
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von hikaru » 20.09.2012 13:34:37

Wenn du den mit "Expert install" betitelten Punkt im "Advanced options"-Menü des Installers nicht finden kannst dann kann ich dir leider auch nicht helfen. ;)
Das heißt eigentlich könnte ich das schon, wenn du mal gefragt hättest wo der ist oder gesagt hättest dass du nicht weißt wovon ich hier spreche. Nur hast du das leider bis eben nie getan.

Was an deinen Ausführungen teils nicht verständlich ist, ist wann du vom Host- und wann vom Gastsystem oder wann du von Paketen und wann von Programmen sprichst. Das wird dann zum Glück meist aus dem Kontext klar, setzt aber wiederum voraus dass du weißt wovon du da sprichst. Und das kann ich, der dich nun geschlagene sechs Forenbeiträge lang kennt, nicht beurteilen. Daher hake ich im Zweifelsfall nach bevor wir wegen eines Missverständnisses in eine Sackgasse laufen.

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Grundinstallation Debian Squeeze mit virtualbox-ose ?

Beitrag von r900 » 20.09.2012 13:41:03

primeon hat geschrieben:Ich weiss überhaupt nicht, was daran nicht verständlich ist??
Verstanden hat das mittlerweile jeder, es geht nur darum dass du nicht Sätze schreiben sollst wie
primeon hat geschrieben:Nun Installiert mir Virtualbox aus welchen Gründen auch immer das virtualbox-ose mit.
Denn das ist faktisch nicht der Fall. Nicht Virtualbox installiert etwas, sondern der Debian installer.

So zurück zum eigentlichen Thema. Der Debian installer bemerkt dass er in einer VM läuft und installiert daher automatisch die virtualbox Gast-Erweiterungen. Genauso wie der installer z.B. erkennt dass auf einem Laptop installiert wird und daraufhin in tasksel ein zusätzlicher Auswahlpunkt Laptop erscheint. Die Abfrage ob die Erweiterungen installiert werden gibt es nur im Experten-Modus des installers. Bei der normalen Installation geschieht dies automatisch, da das (so unterstelle ich mal) für einen Großteil der Benutzer so okay ist. Wenn du das nicht möchtest hast du verschiedene Möglichkeiten:
  • a) Im Experten-Modus installieren
    b) Die drei Pakete nach der Installation einfach wieder entfernen (was für ein Aufwand) :wink:
    c) Einen Fehlerbericht (bug report) erstellen mit dem Wunsch die automatische Installation der Erweiterungen in einen zusätzlichen Auswahlpunkt in tasksel zu ändern (so wie es bisher bei Laptops der Fall ist).

Antworten