Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
KittBlog
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2011 22:01:22
Kontaktdaten:

Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von KittBlog » 25.05.2011 22:03:16

Nachdem ich durch eine Neuinstallation von Debian Lenny zu Debian Squeeze gewechselt bin, funktioniert das nun installierte Munin nicht mehr. Ich habe es ganz normal vom Paketserver geladen:
aptitude install munin munin-node

Allerdings ist es so, dass der Cronjob nicht automatisch gestartet wird, so dass von selbst keine Grafiken erstellt werden. Starte ich den Cronjob manuell, läuft er ganz normal durch, bringt keinerlei Fehlermeldung und auch Grafiken werden im richtigen Ordner erstellt. Diese zeigen allerdings keine Werte an.

Die Konfiguration sieht so aus:

apache.conf

Code: Alles auswählen

<Directory /var/cache/munin/www>
        Order allow,deny
        Allow from all
        Options All

    <IfModule mod_expires.c>
        ExpiresActive On
        ExpiresDefault M310
    </IfModule>

</Directory>
munin.conf:

Code: Alles auswählen

includedir /etc/munin/munin-conf.d

[localhost.localdomain]
    address 127.0.0.1
    use_node_name yes
munin-node.conf:

Code: Alles auswählen

log_level 4
log_file /var/log/munin/munin-node.log
pid_file /var/run/munin/munin-node.pid

background 1
setsid 1

user root
group root

ignore_file ~$
ignore_file DEADJOE$
ignore_file \.bak$
ignore_file %$
ignore_file \.dpkg-(tmp|new|old|dist)$
ignore_file \.rpm(save|new)$
ignore_file \.pod$

allow ^127\.0\.0\.1$

port 4949
Der Inhalt des Cronjobs:

Code: Alles auswählen

#
# cron-jobs for munin
#

MAILTO=root

*/5 * * * *     munin if [ -x /usr/bin/munin-cron ]; then /usr/bin/munin-cron; fi
14 10 * * *     munin if [ -x /usr/share/munin/munin-limits ]; then /usr/share/munin/munin-limits --force --contact nagios --contact old-nagios; fi
In den Log-Dateien steht folgendes:

Code: Alles auswählen

==> munin-graph.log <==
2011/05/24 18:50:16 Opened log file
2011/05/24 18:50:16 Starting munin-graph
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : open_inodes (0.11 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : entropy (0.15 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : if_eth0 (0.17 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : if_err_eth0 (0.18 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : processes (0.21 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : users (0.13 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : interrupts (0.12 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : postfix_mailqueue (0.20 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : df (0.17 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : swap (0.13 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : uptime (0.16 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : load (0.15 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : irqstats (0.48 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : postfix_mailvolume (0.13 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : df_inode (0.15 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : cpu (0.19 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : threads (0.14 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : open_files (0.12 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Munin-graph finished (0.61 sec)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : proc_pri (0.17 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : forks (0.15 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : munin_stats (0.13 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : memory (0.22 sec * 4)
2011/05/24 18:50:16 Graphed service : fw_packets (0.13 sec * 4)

==> munin-html.log <==
2011/05/24 18:50:17 Opened log file
2011/05/24 18:50:17 [INFO] copied style.css into /var/cache/munin/www
2011/05/24 18:50:17 [INFO] copied logo.png into /var/cache/munin/www
2011/05/24 18:50:17 [INFO] copied logo-h.png into /var/cache/munin/www
2011/05/24 18:50:17 [INFO] copied definitions.html into /var/cache/munin/www
2011/05/24 18:50:17 [INFO] copied favicon.ico into /var/cache/munin/www
2011/05/24 18:50:17 [INFO] Starting munin-html, getting lock /var/run/munin/munin-html.lock
2011/05/24 18:50:17 [INFO] Releasing lock file /var/run/munin/munin-html.lock
2011/05/24 18:50:17 [INFO] munin-html finished (0.26 sec)

==> munin-limits.log <==
2011/05/24 18:50:16 Opened log file
2011/05/24 18:50:16 [INFO] Starting munin-limits, getting lock /var/run/munin/munin-limits.lock
2011/05/24 18:50:16 [INFO] munin-limits finished (0.00 sec)

==> munin-node-configure.log <==
# diskstats:
#       Non-zero exit during autoconf (1)
# postgres_bgwriter:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_cache_:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_checkpoints:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_connections_:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_connections_db:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_locks_:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_querylength_:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_scans_:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_size_:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_transactions_:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_tuples_:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_users:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# postgres_xlog:
#       Non-zero exit during autoconf (255)
# tomcat_:
#       Non-zero exit during autoconf (127)

==> munin-node.log <==
Process Backgrounded
2011/05/24-18:45:57 Munin::Node::Server (type Net::Server::Fork) starting! pid(1385)
Binding to TCP port 4949 on host *
2011/05/24-18:47:13 Server closing!
Process Backgrounded
2011/05/24-18:47:13 Munin::Node::Server (type Net::Server::Fork) starting! pid(3000)
Binding to TCP port 4949 on host *
2011/05/24-18:50:13 CONNECT TCP Peer: "127.0.0.1:36146" Local: "127.0.0.1:4949"

==> munin-update.log <==
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning type of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-pts-g.rrd' to 'GAUGE' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring max of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-pts-g.rrd' is 'U'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning max of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-pts-g.rrd' to 'U' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring min of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-pts-g.rrd' is 'U'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning min of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-pts-g.rrd' to 'U' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring type of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-other-g.rrd' is 'GAUGE'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning type of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-other-g.rrd' to 'GAUGE' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring max of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-other-g.rrd' is 'U'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning max of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-other-g.rrd' to 'U' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring min of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-other-g.rrd' is 'U'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning min of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-other-g.rrd' to 'U' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring type of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-X-g.rrd' is 'GAUGE'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning type of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-X-g.rrd' to 'GAUGE' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring max of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-X-g.rrd' is 'U'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning max of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-X-g.rrd' to 'U' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring min of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-X-g.rrd' is 'U'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning min of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-X-g.rrd' to 'U' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring type of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-tty-g.rrd' is 'GAUGE'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning type of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-tty-g.rrd' to 'GAUGE' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring max of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-tty-g.rrd' is 'U'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning max of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-tty-g.rrd' to 'U' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Config update, ensuring min of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-tty-g.rrd' is 'U'.
2011/05/24 18:50:16 [ERROR] Tuning min of '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-tty-g.rrd' to 'U' failed.
2011/05/24 18:50:16 [INFO] creating rrd-file for users->pty: '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-pty-g.rrd'
2011/05/24 18:50:16 [INFO] creating rrd-file for users->pts: '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-pts-g.rrd'
2011/05/24 18:50:16 [INFO] creating rrd-file for users->other: '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-other-g.rrd'
2011/05/24 18:50:16 [INFO] creating rrd-file for users->X: '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-X-g.rrd'
2011/05/24 18:50:16 [INFO] creating rrd-file for users->tty: '/var/lib/munin/localdomain/localhost.localdomain-users-tty-g.rrd'
2011/05/24 18:50:16 [INFO] Reaping Munin::Master::UpdateWorker<localdomain;localhost.localdomain>.  Exit value/signal: 0/0
2011/05/24 18:50:16 [INFO]: Munin-update finished (2.56 sec)
Die fehlerhaften Dateien haben ich testweise schon verschoben... Allerdings ändert das nicht viel. Es gibt insgesamt nur ein paar weniger Error-Meldungen.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich ändern soll.

Die Berechtigungen stimmen, die Konfigurations-Dateien decken sich auch mit denen, die ich sonst so im Internet finde und geladen werden nur die Standard-Plugins, die bei der Installation dabei sind.

Es wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte.

KittBlog
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2011 22:01:22
Kontaktdaten:

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von KittBlog » 02.06.2011 11:29:47

Keiner eine Ahnung? :(

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von smo » 02.06.2011 13:17:00

Hallo,

die Verzeichnis-Berechtigungen passen? Was liefert 'munin-check'?

Grüsse
smo

KittBlog
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2011 22:01:22
Kontaktdaten:

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von KittBlog » 02.06.2011 14:29:04

Eigentlich haben diese gepasst. Nun zeigt mir munin-check aber das an:

Code: Alles auswählen

# munin-check
Check /var/cache/munin/www
stat: Aufruf von stat für „/var/cache/munin/www/*“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
# /var/cache/munin/www/* : Wrong owner ( != munin)
Check miscelaneous
stat: Aufruf von stat für „/var/lib/munin/datafile“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
# /var/lib/munin/datafile : Wrong owner ( != munin)
stat: Aufruf von stat für „/var/lib/munin/datafile“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
# /var/lib/munin/datafile : Wrong permissions ( != 644)
stat: Aufruf von stat für „/var/lib/munin/limits“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
# /var/lib/munin/limits : Wrong owner ( != munin)
stat: Aufruf von stat für „/var/lib/munin/limits“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
# /var/lib/munin/limits : Wrong permissions ( != 644)
stat: Aufruf von stat für „/var/lib/munin/*.stats“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
# /var/lib/munin/*.stats : Wrong owner ( != munin)
stat: Aufruf von stat für „/var/lib/munin/*.stats“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
# /var/lib/munin/*.stats : Wrong permissions ( != 644)
# /var/lib/munin/plugin-state : Wrong owner (munin != nobody)
# /etc/munin/plugin-conf.d : Wrong permissions (750 != 755)
Check done.  Please note that this script only checks most things,
not all things.

Please also note that this script is very new and may be buggy.
Das Problem ist nur, auch eine Neuinstallation legt diese Verzeichnisse bzw. Dateien bei mir nicht an, daher weiß ich gar nicht, mit was ich sie füllen soll.

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von smo » 02.06.2011 16:16:24

Hab das gerade mal auf einer frischen Squeeze-VM probiert. Installation von munin mit:

Code: Alles auswählen

aptitude install munin munin-common munin-code munin-plugins-extra
Danach lieferte munin-check hier die gleiche Ausgabe wie bei dir. Nach ein paar Minuten wurden die Verzeichnisse dann aber angelegt (vermutlich durch den ersten cron-Aufruf). Scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Vorschlag:
1. Sichere deine munin-Configuration
2. Purge alle munin-Pakete:

Code: Alles auswählen

aptitude purge munin munin-common munin-code munin-plugins-extra munin-java-plugins munin-libvirt-plugins 
3. Installiere neu:

Code: Alles auswählen

aptitude install munin munin-common munin-code munin-plugins-extra
4. Warte 10 Minuten und beobachte ob sich die logs füllen + munin-check die Verzeichnisse findet + Graphen generiert werden

Grüsse
smo

KittBlog
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2011 22:01:22
Kontaktdaten:

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von KittBlog » 02.06.2011 17:42:39

Also munin-code wird über aptitude nicht gefunden, kann ich daher nicht installieren.

Wenn ich dann nach dem Purgen alle Verzeichnisse von Munin entferne, dann gibt es einen Fehler bei der Installation:

Code: Alles auswählen

# aptitude install munin munin-common munin-code munin-plugins-extra
Konnte kein Paket finden, dessen Name oder Beschreibung auf »munin-code« passt.
Konnte kein Paket finden, dessen Name oder Beschreibung auf »munin-code« passt.
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  munin munin-common munin-node{a} munin-plugins-extra
0 Pakete aktualisiert, 4 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0 B/794 kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 2.970 kB zusätzlich belegt sein.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Vormals abgewähltes Paket munin-common wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 19293 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von munin-common (aus .../munin-common_1.4.5-3_all.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket munin wird gewählt.
Entpacken von munin (aus .../archives/munin_1.4.5-3_all.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket munin-node wird gewählt.
Entpacken von munin-node (aus .../munin-node_1.4.5-3_all.deb) ...
Vormals abgewähltes Paket munin-plugins-extra wird gewählt.
Entpacken von munin-plugins-extra (aus .../munin-plugins-extra_1.4.5-3_all.deb) ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
munin-common (1.4.5-3) wird eingerichtet ...
munin (1.4.5-3) wird eingerichtet ...
Reloading web server config: apache2.
munin-node (1.4.5-3) wird eingerichtet ...
Initializing new plugins..done.
Restarting munin-node..Munin-Node appears to be unconfigured. ... failed!
invoke-rc.d: initscript munin-node, action "restart" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von munin-node (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 6 zurück
configured to not write apport reports
                                      dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von munin-plugins-extra:
 munin-plugins-extra hängt ab von munin-node; aber:
  Paket munin-node ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von munin-plugins-extra (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
configured to not write apport reports
                                      Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 munin-node
 munin-plugins-extra
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
munin-node (1.4.5-3) wird eingerichtet ...
Initializing new plugins..done.
Restarting munin-node..Munin-Node appears to be unconfigured. ... failed!
invoke-rc.d: initscript munin-node, action "restart" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von munin-node (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 6 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von munin-plugins-extra:
 munin-plugins-extra hängt ab von munin-node; aber:
  Paket munin-node ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von munin-plugins-extra (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 munin-node
 munin-plugins-extra
Laut munin-node-configure.log wird die Datei unter /etc/munin/munin-node.conf nicht gefunden. Diese wird bei einer Installation auch nicht angelegt.
Wenn ich diese dann manuell mit dem Inhalt aus meinem ersten Beitrag anlege, funktioniert die Installation.

Auch nach 15 Minuten Warten hat sich nichts geändert, bei Eingabe von munin-check dieselbe Fehlermeldung. Der Cronjob wird definitiv nicht ausgeführt.

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von smo » 02.06.2011 17:48:11

Sorry, typo von mir. Statt munin-code muss es munin-node heißen.

KittBlog
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2011 22:01:22
Kontaktdaten:

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von KittBlog » 02.06.2011 17:52:53

Das wurde ja dennoch mit installiert und es funktioniert dennoch nicht ;)

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von smo » 02.06.2011 18:04:15

Ah ok, stimmt. Ist allerdings nicht gut, dass bei dir die Installation nicht sauber durchläuft, dafür in meiner VM schon. Ich würde erstmal versuchen, eine saubere Installation mit den default-configs durchzubekommen, denn die funktionieren (zumindest in meiner VM mit frischer Installation).

Kannst also nochmal alles purgen (diesmal inklusive munin-node) und danach neu installieren.

Wenn das nicht hilft hat evtl. deine cron-Installation ein Problem?

KittBlog
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2011 22:01:22
Kontaktdaten:

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von KittBlog » 02.06.2011 18:25:47

Insgesamt habe ich es schon etwa 10 Mal gepurged und wieder neu installiert, immer dasselbe.
Was mir aber aufgefallen ist: Bei einem Purge bleiben die Konfigurationsdateien vorhanden, diese muss ich selbst löschen - das dürfte doch eigentlich nicht sein?

An den Cronjobs selbst dürfte es nicht liegen, andere funktionieren problemlos.

smo
Beiträge: 489
Registriert: 19.12.2005 16:34:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von smo » 03.06.2011 19:16:52

KittBlog hat geschrieben:Insgesamt habe ich es schon etwa 10 Mal gepurged und wieder neu installiert, immer dasselbe.
Was mir aber aufgefallen ist: Bei einem Purge bleiben die Konfigurationsdateien vorhanden, diese muss ich selbst löschen - das dürfte doch eigentlich nicht sein?
Stimmt, die sollten entfernt werden. Ausnahme: Verzeichnisse bleiben bestehen falls noch (andere) Dateien darin liegen.
Bleiben nur die von munin-node erhalten? Dort ist ja die Installation abgebrochen, würde ich also nicht ausschließen, dass es auch nicht mehr sauber entfernt werden kann.

Vermutlich ist noch irgendetwas von einer der letzten installs vorhanden, was das erneute konfigurieren abbrechen lässt. Läuft das purgen ohne Fehler/Warnungen durch?
Falls ja: Evtl. (nach dem Installieren) das postinstall-Skript manuell ausführen, um herauszubekommen woran es scheitert?

Code: Alles auswählen

sh -x /var/lib/dpkg/info/munin-node.postinst
Ansonsten gehen mir auch die Ideen aus..

Grüsse
smo

KittBlog
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2011 22:01:22
Kontaktdaten:

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von KittBlog » 03.06.2011 23:36:48

Also ich habe jetzt nach deinem Beitrag nochmals alles gepurget und habe schon mal einen Fehler von mir gefunden. Habe jedes Mal vergessen, munin-common wieder zu purgen. Nachdem auch das gepurget wurde, gibt es nun auch automatisch das Verzeichnis /etc/munin nicht mehr. Das ist schon mal ein Fortschritt.

Dann wieder alles installiert und das postinstall-Skript ausgeführt. Das liefert folgende Ausgabe:

Code: Alles auswählen

~# sh -x /var/lib/dpkg/info/munin-node.postinst
+ set -e
+ prevver=
+ echo Called with unknown argument , bailing out.
Called with unknown argument , bailing out.
+ exit 1
Edit:
Auch nach mehrstündigem Warten bringt munin-check noch dasselbe, weshalb ich den Cronjob einfach mal manuell ausgeführt habe. Das funktioniert auch problemlos. Auch in den Logs gab es nur in der munin-update.log wieder dieselben Fehler wie im ersten Beitrag. Durch Verschieben des Ordners wurden diese Dateien jedoch wieder neu erstellt - nachdem ich den Cronjob nochmals manuell ausgeführt habe - und es wurde kein Fehler mehr verzeichnet.

Allerdings wird der Cronjob dennoch nicht automatisch aufgerufen und wenn ich es manuell mache, gibt es immer noch keine Werte in den Grafiken. Diese werden alle als "-nan" (ohne "") angezeigt.

KittBlog
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2011 22:01:22
Kontaktdaten:

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von KittBlog » 09.06.2011 15:46:00

Tut mir leid für das erneute Pushen...
Ich würde mir sehr wünschen, wenn mir noch jemand helfen könnte :)

KittBlog
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2011 22:01:22
Kontaktdaten:

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von KittBlog » 13.06.2011 01:43:56

Habe es nun endlich selbst hin bekommen. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

1.

Code: Alles auswählen

aptitude purge munin munin-node munin-common munin-plugins-extra
2. Über locate munin alles noch nicht gelöschte von munin ausfindig gemacht und gelöscht.

3.

Code: Alles auswählen

aptitude install munin munin-node munin-common munin-plugins-extra
Seitdem läuft alles problemlos durch!


Danke aber für die Hilfe!

MarcoWtal
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2011 16:38:27

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von MarcoWtal » 16.09.2012 15:07:58

Hallo zusammen ...

auch wenn das hier schon älter ist, ich habe da auch meine probleeme mit Munin ....

im log steht:

Code: Alles auswählen

Process Backgrounded
2012/09/16-14:19:57 Munin::Node::Server (type Net::Server::Fork) starting! pid(20128)
Binding to TCP port 4949 on host *
no services list at /usr/local/share/perl/5.10.1/Munin/Node/Server.pm line 47.
Process Backgrounded
2012/09/16-14:26:45 Munin::Node::Server (type Net::Server::Fork) starting! pid(20438)
Binding to TCP port 4949 on host *
no services list at /usr/local/share/perl/5.10.1/Munin/Node/Server.pm line 47.
in der Server.pm zeile 47 steht : $services = $config->{services} or die 'no services list';

Wenn ich munin per hand starte und beende kommt das:

Code: Alles auswählen

root@Teufel-> /etc/init.d/munin-node stop
Stopping Munin-Node:/sbin/start-stop-daemon: warning: failed to kill 21586: No such process
 done.
root@Teufel->
starten:

Code: Alles auswählen

root@Teufel-> /etc/init.d/munin-node start
Starting Munin-Node: done.
root@Teufel->
Telnet geht auch nicht da kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

root@Teufel-> telnet 127.0.0.1 4949
Trying 127.0.0.1...
telnet: Unable to connect to remote host: Connection refused
root@Teufel->
ich habe das jetzt auch schon ein paar mal deinstalliert und neu installiert, immer wieder das selbe.
und da ich mich nicht 100%ig mit linux auskenne frage ich einfach mal hier nach .-)

2.6.32-5-686 #1 SMP Sun May 6 04:01:19 UTC 2012 i686 GNU/Linux

Ich hatte vorher etwas misst gebaut, und zwar hatte ich mir munin-2.0.6.tar.gz runtergeladen und habe das installiert .... ich denke mal das hat alles durcheinander gebracht und habe es mir selbst verhunst.

LG
Marco

KittBlog
Beiträge: 21
Registriert: 25.05.2011 22:01:22
Kontaktdaten:

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von KittBlog » 17.09.2012 12:08:49

Hast du es auch richtig deinstalliert, also vollständig inklusive aller Konfigurationsdateien? Das war auch bei mir zeitweise das Problem, dass auch ein "purge" nicht alles entfernt hatte. Durchsuche nach einer Deinstallation am besten mal dein komplettes System nach noch vorhandenen Dateien von Munin.

MarcoWtal
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2011 16:38:27

Re: Debian Squeeze: Munin funktioniert nicht mehr

Beitrag von MarcoWtal » 17.09.2012 14:36:52

Alles klar, das hat super funktioniert. Habe erst deInstalliert und dann alles was mit Munin zu tun hatte per hand gelöscht .... danach neuinstallation die config schnell neu eingestellt und jetzt läuft es wieder wunderbar :-)

Danke

Marco

Antworten