Meillo hat geschrieben:Ich meine `set -o vi'. Danach kannst du die Kommandozeile mit vi-Kommandos bearbeiten, mit `j' und `k' in der History blaettern und mit `/' in ihr suchen.
Ah! Gerade ausprobiert, das fühlt sich gut an. w, b, e, 0, $, sogar a, i extra, c und d (und alles groß und klein, screen kann zum Beispiel kein W, nur w). Wobei mir speziell a und i gefehlt haben, weil man mit Alt-b/Alt-f viel zu häufig genau auf der falschen Seite des Punktes landet, wo man weiterschreiben will.
Frage dazu: wie kommt man aus dem Modus wieder raus, ohne Schaden anzurichten? 0C (null-C)geht natürlich, dann fühlt es sich wieder wie die Standardshell an.
Meillo hat geschrieben:Dann gibt's noch ein Verhalten, das im Vi 10-i-a-Esc wäre, und zwar über Esc-1-Esc-0-a. Dessen besonderer Nutzen ist mir noch nicht aufgefallen.
Das kapiere ich nicht. `10-i-a-Esc' fuegt doch zehnmal den Buchstaben `a' vor dem Cursor ein.
Ja, und genau das passiert auch in der Zsh hier, wenn man besagtes Esc-1-Esc-0-a drückt. Ich habe allerdings keine Idee, wofür das gut ist, nur ist es Vi-like und daher hatte ich es erwähnt.
Fällt wohl eher in die Klasse
Meillo hat geschrieben:irgendwelche abgefahrenen zsh (oder auch bash) Freatures
Danke schonmal.
Gruß Cae