hi,
mich würde interessieren ob ich inet und inet6, über einen Befehl, also ohne etwas neu zu starten ein und ausschalten kann.
mit freundlichen grüßen
ach
inet und inet6 ein und ausschalten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.09.2012 01:53:21
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: inet und inet6 ein und ausschalten
Hallo und willkommen im df.de!
Meinst du evtl. ipv6?
Meinst du evtl. ipv6?
Be seeing you!
Re: inet und inet6 ein und ausschalten
Gemeint sind wahrscheinlich z.B. die "AddressFamily"-Einstellungen in /etc/ssh_config und /etc/ssh/sshd_config. Das Problem ist natürlich, dass wenn z.B. der SSH-Server auch über ipV6 horcht wohl nur durch ein Restart des SSH-Servers dieses geändert werden kann. Sind ja immerhin aktive Sockets.
Vielleicht solltest du beschreiben welches genaue Ziel duch verfolgst. Vielleicht gibt es dann entsprechende Lösungsansätze.
Vielleicht solltest du beschreiben welches genaue Ziel duch verfolgst. Vielleicht gibt es dann entsprechende Lösungsansätze.
Re: inet und inet6 ein und ausschalten
Den IPv6-Support im Kernel? Ja, das geht:
Das nächste Mal denk' dir bitte vorher genauer aus, was du willst. Bei unames Version geht z.B. Ping auf die IPv6-Adresse noch, weil sie noch da ist. Bei meiner taucht in netstat/lsof zum Beispiel der sshd noch mit der alten IPv6-Adresse auf. Wenn man Six folgt, meinst du möglicherweise das so genannte InternalNotExternalThing, in normal und Version sechs.
Willkommen im Forum!
Gruß Cae
Code: Alles auswählen
sysctl net.ipv6.conf.all.disable_ipv6=1 # oder 0
# bzw.
echo 1 >/proc/sys/net/ipv6/conf/all/disable_ipv6 # oder 0
Willkommen im Forum!
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.09.2012 01:53:21
Re: inet und inet6 ein und ausschalten
hi,
Entschuldigung das jetzt erst eine Antwort kommt, eigentlich interessiert mich wie mein System überhaupt noch mitbekomt das Traffic über die Netzwerkkarte läuft. Danke für eure Hilfe ich werde es ausprobieren das ipv6 Protokoll auszuschalten. Meine Frage dazu ist gilt das selbe für das ipv4 Protokoll. Bin leider noch zu nichts gekommen. Aber danke nochmals an jede Wohlgesinnung.
Um's nochmal deutlich zu sagen war meine Absicht ganz Bewusst ipv4 und ipv6 von einem Linux Adapter auszuschalten.
Mit freundlichen Grüßen
ach
Entschuldigung das jetzt erst eine Antwort kommt, eigentlich interessiert mich wie mein System überhaupt noch mitbekomt das Traffic über die Netzwerkkarte läuft. Danke für eure Hilfe ich werde es ausprobieren das ipv6 Protokoll auszuschalten. Meine Frage dazu ist gilt das selbe für das ipv4 Protokoll. Bin leider noch zu nichts gekommen. Aber danke nochmals an jede Wohlgesinnung.
Um's nochmal deutlich zu sagen war meine Absicht ganz Bewusst ipv4 und ipv6 von einem Linux Adapter auszuschalten.
Mit freundlichen Grüßen
ach
Re: inet und inet6 ein und ausschalten
Willst du nur die Protokolle abschalten oder den Adapter komplett herunterfahren?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.09.2012 01:53:21
Re: inet und inet6 ein und ausschalten
hi,
alles wundervoll gelaufen, melde sollte mein leben nicht verloren gehen wieder. Auf zur guten Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
ach
alles wundervoll gelaufen, melde sollte mein leben nicht verloren gehen wieder. Auf zur guten Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
ach