Gelöst: Bei Installation Wheezy nur Home verschlüsseln

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Gelöst: Bei Installation Wheezy nur Home verschlüsseln

Beitrag von Rawbit » 02.09.2012 12:03:09

Hallo,

ich möchte Wheezy installieren nur nur HOME verschlüsseln.
Wie geht das im Menü am einfachsten ?

Danke !

Gruß

aajnmueller
Zuletzt geändert von Rawbit am 10.09.2012 19:57:10, insgesamt 1-mal geändert.

Jelzin
Beiträge: 332
Registriert: 17.02.2007 12:52:37

Re: Bei Installation Wheezy nur Home verschlüsseln

Beitrag von Jelzin » 02.09.2012 12:05:37

Soweit ich weiß nur über die manuelle Partitionierung.

delaytime0
Beiträge: 207
Registriert: 07.06.2012 10:23:04

Re: Bei Installation Wheezy nur Home verschlüsseln

Beitrag von delaytime0 » 07.09.2012 08:43:55

Das geht recht einfach über die manuelle Partitionierung im Installer.
Sinnvoll ist das jedoch nicht, denn:

SWAP muss für Hibernation verschlüsselt sein, wenn dort auch Daten aus /home liegen. Das sollte in der Regel passieren.
Wenn SWAP dann verschlüsselt ist, sollte / das auch sein, denn sonst hat man im verschlüsselten SWAP ja wieder unverschlüsselte Daten.

Weiterhin werden zur Laufzeit des OS auch Daten durch die Gegend kopiert (ins SWAP, TMP, etc)
Aus meiner Sicht würde daher eine komplette Verschlüsselung des Systems mehr Sinn machen.

Am besten über LVM, was dann in etwa so aussieht:

Code: Alles auswählen

        ___________________
        |    |      |      |
        |root| SWAP | home | <---- LV0,1,2 <---- Ext3/4/btrfs
        |____|______|______|
        |                  |
        |       VG0        | <--- PV/VG0
________|__________________|
|       |                  |
| boot  |     crypt0       | <---boot/ext4, crypt0/LUKS
|_______|__________________|

Zu beachten ist dabei, dass LUKS (Also crypt) kein discard unterstützt. Somit ist vom Einsatz auf SSDs abzusehen.

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Bei Installation Wheezy nur Home verschlüsseln

Beitrag von Rawbit » 10.09.2012 19:38:22

Hallo,

tschuldi für die späte Antwort & vielen Dank !

Ich hatte vorher eine Vollverschlüsslung.
Leider war das Netbook dann sehr langsam und hat keinen Spass mehr gemacht.
Ich habe dann über das Menue Home und Swap verschlüsselt. Ohne Verschlüsslung von Swap ging
nichts, d.h. das Menü hat sich geweigert ohne Swap Verschlüsslung weiterzumachen :)
Ich muss jetzt beim Booten 2x die Passphrase eingeben.
Vielleicht lege ich eine verschlüsselte Partition mit Key an, auf den dann die Partitionen zugreifen
können !
Also nochmals Dank und bis bald

Gruß

aajnmueller

Antworten