(gelöst) Thinkpad mit AP verbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
guennid

Re: Thinkpad mit AP verbinden

Beitrag von guennid » 08.09.2012 13:26:40

Was ist mit diesem rfkill, von dem ich keine Ahnung habe? Muss ich das unbedingt lernen? So wie's jetzt ist, muss ich offenbar nach jedem Booten

Code: Alles auswählen

rfkill unblock all
eingeben. Wie werde ich los, dass das wlan blockiert wird?

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Thinkpad mit AP verbinden

Beitrag von TRex » 08.09.2012 13:35:42

rfkill ist ein Werkzeug, um Funkgeräte (de)aktivieren zu können (die Softwareschalter). Siehe auch [1]. Jedes Funkgerät hat sowas. Und damit weißt du auch schon alles, was es dazu zu wissen gibt. Der Hardwareteil ist laut den google-Ergebnissen der letzen Stunde bei deinem Gerät an der Vorderseite, das ist der "hard blocked" switch.

Du könntest den Befehl ja irgendwo im Autostart unterbringen...

[1] http://wiki.ubuntuusers.de/rfkill
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

guennid

Re: Thinkpad mit AP verbinden

Beitrag von guennid » 08.09.2012 13:41:02

Habe ich zwischenzeitlich durch.
Du könntest den Befehl ja irgendwo im Autostart unterbringen...
Also rc.local z.B. Gibt's keine Möglich keit den Schalter (softblocked) dauerhaft umzulegen?

[edit:]
Ach ja, doch noch 'ne Frage zur interfaces: Wie übergibst du den Namen des AP, wenn nicht in der interfaces angegeben?

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: (gelöst) Thinkpad mit AP verbinden

Beitrag von TRex » 08.09.2012 13:58:47

Hab ich doch...wpa-ssid

edit: und nein, nicht, dass ich wüsste.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

guennid

Re: (gelöst) Thinkpad mit AP verbinden

Beitrag von guennid » 08.09.2012 14:01:20

Ich bin einfach zu alt für das Forum! Wahrscheinlich hat der Bacclaureus doch recht. :oops:

Antworten