Verbinden mit altem win98 Rechner

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Klasur
Beiträge: 51
Registriert: 21.12.2011 16:13:42

Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von Klasur » 23.08.2012 17:33:01

Wie kann ich meinen neuen Debian-Server 6.0.3 mit einem "alten Win 98"-Rechner verbinden.
Der Win98 findet den Server mit seiner IP-Adresse. Beim Einloggen werde ich nur nach dem Passwort gefragt.
Leider schlägt das Anmelden fehl.

Der net use Befehl klappt bisher ebenfalls nicht!

Hat jemand noch eine Idee?

Gruß
Klaus
.

Annho
Beiträge: 3
Registriert: 23.08.2012 16:39:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von Annho » 23.08.2012 19:16:50

Existiert denn ein Samba-Benutzer auf der Debian-Maschine, mit dem Namen, mit dem du am Win98-Rechner angemeldet bist? Dieser Benutzername wird wohl übertragen werden, wenn du nur nach einem Kennwort gefragt wirst.

Es fehlen aber einige grundsätzliche Infos zu deiner Debian-Maschine. Läuft Samba? Kannst du dich von anderen Maschinen mit Samba verbinden?

Vielleicht stellst du auch deine smb.conf mit nopaste ein, damit man etwas mehr Hintergrundinfos hat um dir helfen zu können. :)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von rendegast » 24.08.2012 07:13:19

Hast Du eventuell 'min protocol' hochgestellt?
Vielleicht Besonderheiten zu ntlm / lanman / auth? 'testparm -v'
Eventuell von der win-Seite aus? -> registry Werte bei microsoft / google "lanman ntlm ntlmv2"

Log?
(ich kann jedoch mit dem Zeug eigentlich nix anfangen, auch bei meinem "gut" laufenden samba nur verwirrend)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Klasur
Beiträge: 51
Registriert: 21.12.2011 16:13:42

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von Klasur » 24.08.2012 09:32:42

Moin Annho,
Moin Rendegast,

noch ein paar Angaben zum Problem. Also auf dem Debian-Server läuft Samba. Die smb.conf ist eingerichtet und es melden sich mehrere Nutzer auch an, allerdings mit dem
Betriebssystem xp. Das ist alles kein Problem.

Es geht jetzt nur darum sich mit einer Win98-Maschine am Server anzumelden.
Wo trage ich den Benutzernamen ein?
In der Netzwerkumgebung
Identifikation ?

Das habe ich leider ohne Erfolg versucht!
Spielt Groß- und Kleinschreibung eine Rolle?
Kann man mit dem Befehl "net use H: \\bigpapa/katalog /user:Benutzer:Passwort" ein Laufwerk auf der Win98-Maschine mappen?

Gruß
Klaus

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von rendegast » 24.08.2012 09:57:40

Eher im Format

Code: Alles auswählen

net use H: \\bigpapa\katalog passwd /user:domain\Benutzer

evtl.
net use H: \\IP\katalog passwd /user:domain\Benutzer
(Bei win->win "klopft" win mit dem angemeldeten benutzer an.
 Passen dessen Daten nicht, so wird der Zugang über netbios-Name am Server "versaut", über IP geht es aber als fallback.)
?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Klasur
Beiträge: 51
Registriert: 21.12.2011 16:13:42

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von Klasur » 24.08.2012 15:38:47

Danke rendegast für deinen Tipp.
Leider klappt der net use Befehl nicht. Es handelt sich um Windows 98 Version 4.10.2222.
In der Hilfe von net use ist ebenfalls nichts vom Befehl /user:\benutzer zu lesen.

Hat noch jemand einen Tipp ?

Gruß
Klaus

slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von slu » 24.08.2012 16:00:20

Ohne dir helfen zu können, ich habe das nie mehr geschafft seit Samba ~ 3.0.28a.
Ich hatte damals sehr viel gesucht und probiert, aber da war Win98 auch schon EOL weshalb es auch erstzt wurde.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von ThJenal » 24.08.2012 16:09:05

Hi,

ich betreib hier noch eine samba-Kiste für eine Win95-Installation (SteuerPC für eine NC-Maschine), da sollten Daten von der Maschine weggesichert werden. Win95 kann imho noch keine verschlüsselten Passwörter, daher läuft der samba mit folgender Option:

Code: Alles auswählen

security = user
encrypt passwords = false
Auf dem Server (so ne kleine Atom-Kiste) greift aber sonst niemand mit anderen (aktuellen) Systemen drauf zu, die Daten werden per ssh auf den richtigen Fileserver gesynct.
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

PinguFan
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2009 16:07:03

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von PinguFan » 25.08.2012 19:03:45

Hallo Klasur,
Samba speziell fuer WIN98-Clients:
in Section [global]
lanman auth = yes
client lanman auth = yes
client plaintext auth = yes
anschließend Neustart Samba
anschließend Samba-Passwort des
betreffenden Users neu setzen
Fertig

Gruss PinguFan

Klasur
Beiträge: 51
Registriert: 21.12.2011 16:13:42

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von Klasur » 27.08.2012 14:15:23

Moin,

erst einmal Danke für die Tipp´s.

Leider klappt die Verbindung immer noch nicht.

Habe die smb.conf entsprechend verändert.
Bei allen Versuchen hatte der Win98 Rechner eine Fehlermeldung "Passwort Falsch" angezeigt!

Hat noch jemand eine andere Idee?

Gruß
Klaus

PinguFan
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2009 16:07:03

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von PinguFan » 29.08.2012 17:11:59

Hallo Klasur,

Hast Du das Samba-Passwort neu gesetzt ?
Wenn Ja dann zeig mal den Rest der smb.conf.

Gruss PinguFan

Klasur
Beiträge: 51
Registriert: 21.12.2011 16:13:42

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von Klasur » 31.08.2012 08:33:57

Moin Pingufan,

habe sowohl das Passwort neu gesetzt mit dem Befehl smbpasswd -a <name> und samba
mit stopp / start Befehl neu gestartet!

Beim Zugriff auf den Server werde ich nur nach einem Passwort gefragt!

Hier die smb.conf

NoPaste-Eintrag36642
Zuletzt geändert von TRex am 31.08.2012 10:54:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: nach nopaste verschoben

PinguFan
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2009 16:07:03

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von PinguFan » 31.08.2012 10:12:02

Hallo Klasur,

mir fehlen in Deiner global-Sektion ein paar Dinge.
Wichtig: wer ist WINS-Server ?
Entweder bigpapa, dann Eintrag:

Code: Alles auswählen

wins support = yes 
oder ein anderer dann Eintrag:

Code: Alles auswählen

wins server = ip. des. wins.servers 
Dies brauchst Du auch für die Namensauflösung der Windows-Clients.
Also auch dort bei TCP/IP --> Erweitert den WINS-Server angeben !
Ab da werden erstmal die Namen richtig aufgelöst. Bisher übernahm das wahrscheinlich eine Windows-Kiste.

Weiterhin weiß niemand welches Program denn Passwörter speichert und verschlüsselt.
Also weiterhin in global eintragen:

Code: Alles auswählen

encrypt passwords = true 
passdb backend = tdbsam
obey pam restrictions = yes
unix password sync = yes
passwd program = /usr/bin/passwd %u
passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully*
pam password change = yes
force dir... und force crea... gehört in die Shares.
Wenn Du es perfekt machen willst zusammen mit create mask und directory mask.
Also z.B.:

Code: Alles auswählen

create mask = 0740
directory mask = 0750 
force create mode = 740
force directory mode = 750
.
Samba neustarten. Ich denke jetzt geht´s.

Gruss PinguFan
Zuletzt geändert von TRex am 31.08.2012 10:55:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code-Tags eingefügt

Klasur
Beiträge: 51
Registriert: 21.12.2011 16:13:42

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von Klasur » 04.09.2012 09:40:38

Hallo PinguFan,
danke für die detaillierte Beschreibung!
Allerdings einen Wins-Server gibt es in unserem Netzwerk nicht.
Unser Netzwerk kommt noch aus der Novell 4.11 Ecke. Bisher brauchte ich mir noch keine
Gedanken darüber machen wie die Namens- bzw. Passwortauflösung funktioniert!

Und bei den xp-Stationen ist der Zugriff auf den Linux-Server kein Problem.

Das mit den Zugriffsrechten für die einzelnen Gruppen werde ich noch ändern!!

Ist es sinnvoll einen Wins-Server einzurichten? Kannst du mir ein Buch oder Link empfehlen ?

Gruss
Klaus

PinguFan
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2009 16:07:03

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von PinguFan » 05.09.2012 20:11:49

Hallo Klasur,
über einen fehlenden WINS-Server stolperte ich beim Verbinden mehrerer Subnetze.
Namesauflösung durch einen VPN-Tunnel funktionierte nur per NetBios. Und dies wiederum nur mit einem Wins-Server.
Aber auch ohne Subnet, ich glaube Laufwerksmapping ist deutlich schneller und stabiler, da Maschinen-Namen deutlich schneller gefunden werden.
Die XP-Maschinenkommen haben solange kein Problem, wie deren Namensliste stimmt.
Mit statischen IPś und einigen Änderungen dieser muss irgendeine XP-Maschine als DNS-Server arbeiten. Der Wettlauf darum wer es ist und bis alle Ihre Namesliste aktualisiert haben braucht Zeit. Ein Wins-Server ist da besser.
In der smb.conf gibst Du übrigens an, in welcher Reihenfolge die Namesauflösung versucht werden soll:

Code: Alles auswählen

# What naming service and in what order should we use to resolve host names
# to IP addresses
;   name resolve order = lmhosts host wins bcast

Interessantes:
debiananwenderhandbuch, debianforum, ubuntuusers, semibyte, 64-bit, linux-praxis

P.S. Netbios hatte ich auch mit Novell 3.11 genutzt. Aber frag mich nicht warum. Ist alles weg.
Gruss PinguFan

Klasur
Beiträge: 51
Registriert: 21.12.2011 16:13:42

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von Klasur » 06.09.2012 08:31:29

Hallo PinguFan,

danke für deine Erklärungen. Werde mich mal ein wenig einlesen!

Kann das auch die Ursache für einen verzögerten ersten Zugriff auf' s Netzlaufwerk sein?

Gruss
Klaus

PinguFan
Beiträge: 164
Registriert: 10.10.2009 16:07:03

Re: Verbinden mit altem win98 Rechner

Beitrag von PinguFan » 08.09.2012 09:11:01

Hallo Klasur,
sicher ist man sich Nie.
Aber genau solche Symptome meine ich. Normal ist anmelden, Laufwerke finden und arbeiten, Fertig.
Wenn Du die Lösung hast, setze bitte ein Gelöst für andere Suchende !
Gruss PinguFan.

Antworten