Hash-Summe bei deb-multimedia fehlerhaft

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Ulidor
Beiträge: 557
Registriert: 19.12.2004 21:54:40
Wohnort: Bielefeld

Hash-Summe bei deb-multimedia fehlerhaft

Beitrag von Ulidor » 07.09.2012 15:29:59

Seit ca. einem Monat kann ich unter Wheezy wegen einer Hash-Summen-Fehlermeldung keine Pakete mehr von deb-multimedia installieren:

Code: Alles auswählen

# aptitude install deb-multimedia-keyring
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  deb-multimedia-keyring 
0 Pakete aktualisiert, 1 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 57 nicht aktualisiert.
15,3 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 45,1 kB zusätzlich belegt sein.
WARNUNG: nichtvertrauenswürdige Versionen der folgenden Pakete werden installiert!

Nichtvertrauenswürdige Pakete können die Sicherheit Ihres Systems gefährden.
Sie sollten nur dann mit der Installation fortfahren, wenn Sie sicher sind, dass
Sie dies wirklich wollen.

  deb-multimedia-keyring 

Wollen Sie diese Warnung ignorieren und trotzdem weitermachen?
Geben Sie zum Weitermachen »Ja«, zum Abbrechen »Nein« ein: Ja
Holen: 1 http://www.deb-multimedia.org/ wheezy/main deb-multimedia-keyring all 2012.05.10-dmo3 [15,3 kB]
15,3 kB wurden in 0 s heruntergeladen (141 kB/s)  
E: Herunterladen von http://www.deb-multimedia.org/pool/main/d/deb-multimedia-keyring/deb-multimedia-keyring_2012.05.10-dmo3_all.deb fehlgeschlagen: Hash-Summe stimmt nicht überein
Was hat das zu bedeuten?
Auf einen Mirror kann ich nicht umsteigen, da alle, so wie ich das sehe, nur stable enthalten. Ich hab auch mal nach einem "aptitude clean" alle Dateien in /var/lib/apt/lists gelöscht und es nach einem erneuten "aptitude clean" und "aptitude update" versucht, auch das führte zu der gleichen Fehlermeldung.

Meine sources.list:

Code: Alles auswählen

# 

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Wheezy_ - Official Snapshot amd64 NETINST Binary-1 20120124-15:15]/ wheezy main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Wheezy_ - Official Snapshot amd64 NETINST Binary-1 20120124-15:15]/ wheezy main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main

deb http://www.deb-multimedia.org wheezy main non-free
Kennt jemand das Problem und vielleicht die Lösung?
Was erhält man, wenn man einen Windows-PC abschaltet? – Ausgemachten Blödsinn.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hash-Summe bei deb-multimedia fehlerhaft

Beitrag von habakug » 07.09.2012 15:40:51

Hallo!
[1] hat geschrieben:04/07/2012 :
Aptitude and Hash Sum mismatch issue
aptitude (for amd64 only) doesn't work anymore with my repository and return 'Hash Sum mismatch' errors.
I don't know why and I'm not the right person to file a bug report against aptitude.
You must use apt-get instead of aptitude.
Gruß, habakug

[1] http://deb-multimedia.org/
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

DerChris
Beiträge: 369
Registriert: 16.03.2009 16:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hash-Summe bei deb-multimedia fehlerhaft

Beitrag von DerChris » 07.09.2012 15:44:37

Jopp, wollte die Nachricht ebenfalls hier verlinken.

Ich habe exakt die angesprochene Konfiguration (aptitude, Wheezy, amd64), aber das Problem tritt erstaunlicherweise erst seit gestern auf.
bookworm & sway

Benutzeravatar
Ulidor
Beiträge: 557
Registriert: 19.12.2004 21:54:40
Wohnort: Bielefeld

Re: Hash-Summe bei deb-multimedia fehlerhaft

Beitrag von Ulidor » 07.09.2012 22:42:42

Danke für eure Mails. Bei mir tritt der Fehler aber bisher nur bei deb-multimedia auf. Der scheint denn ja schon länger bekannt zu sein. Erstaunlich, dass der noch nicht gefixt ist.

Kann ich denn jetzt einfach so apt-get benutzen, nachdem ich bisher seit der Wheezy-Installation im Januar ausschließlich aptitude verwendet habe? Man liest ja immer wieder, dass man sich für eins entscheiden und dann dabei bleiben soll.

Und bisher habe ich für Upgrades immer "aptitude upgrade" verwendet. Ich hab erst später gelesen, dass man bei Testing eigentlich full-upgrade verwenden soll. Und dann jetzt "apt-get dist-upgrade" zu verwenden, wäre ja ein ziemlich großer Unterschied. :?
Was erhält man, wenn man einen Windows-PC abschaltet? – Ausgemachten Blödsinn.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hash-Summe bei deb-multimedia fehlerhaft

Beitrag von catdog2 » 07.09.2012 23:55:12

Kann ich denn jetzt einfach so apt-get benutzen, nachdem ich bisher seit der Wheezy-Installation im Januar ausschließlich aptitude verwendet habe? Man liest ja immer wieder, dass man sich für eins entscheiden und dann dabei bleiben soll.
Wenn man 5 Jahre alte Texte liest vielleicht.
Und bisher habe ich für Upgrades immer "aptitude upgrade" verwendet. Ich hab erst später gelesen, dass man bei Testing eigentlich full-upgrade verwenden soll. Und dann jetzt "apt-get dist-upgrade" zu verwenden, wäre ja ein ziemlich großer Unterschied. :?
Du kannst dist-upgrade auch mit aptitude verwenden, tut das gleiche wie full-upgrade.
Man sollte generell dist/full-upgrade verwenden, in testing ein absolutes Muss. (safe-)upgrade löscht keine Pakete was einige Pakete auf einem alten Stand lässt (kommt bei stable halt selten vor).
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hash-Summe bei deb-multimedia fehlerhaft

Beitrag von TuxPeter » 08.09.2012 09:07:58

Damit hängt wohl zusammen: beim tournusmäßigen apt-get update zeigt sich ein "Fehlschlag beim Holen von ...deb-multimedia...."
Es gibt im anscheinend zwei Keyrings: deb-multimedia und debian-multimedia.

Wäre es u.U. sinnvoll, beide oder nur den debian-multimedia-keyring mit apt-get purge zu löschen? Ich tappe da im Dunklen, aber noch funktioniert alles mit Multimedia.

Vielleicht sollte ich auch einfach bis auf weiteres deb-multimedia in sources.list auskommentieren?

Fragen ...

Grüße, TuxPeter

Benutzeravatar
Ulidor
Beiträge: 557
Registriert: 19.12.2004 21:54:40
Wohnort: Bielefeld

Re: Hash-Summe bei deb-multimedia fehlerhaft

Beitrag von Ulidor » 08.09.2012 15:12:16

catdog2 hat geschrieben:Du kannst dist-upgrade auch mit aptitude verwenden, tut das gleiche wie full-upgrade.
Man sollte generell dist/full-upgrade verwenden, in testing ein absolutes Muss. (safe-)upgrade löscht keine Pakete was einige Pakete auf einem alten Stand lässt (kommt bei stable halt selten vor).
Mit apt-get geht es tatsächlich einwandfrei. Zuerst hatte ich es mit "aptitude full-upgrade" versucht. Das wollte mir aber 59 Pakete löschen, u.a. viele wichtige KDE-Pakete. Das hab ich dann lieber sein lassen.

"apt-get dist-upgrade" hat nur wenige Pakete gelöscht. U.a. akonadi-backend-mysql. Deshalb lief danach KMail nicht mehr (weil es Akonadi verwendet und das wiederum auf MySQL konfiguriert ist). Ich hab das Paket einfach wieder nachinstalliert und nun geht es.

Trotzdem finde ich es eigenartig, dass aptitude und apt-get das Paket-Management so völlig unterschiedlich handhaben und dass aptitude mit deb-multimedia nicht mehr klarkommt. Naja, irgendeinen Grund muss es ja haben, dass es beide gibt. :wink:

Vor Jahren hieß es mal in den System-Upgrade-Hinweisen zu einem Stable, man sollte nur noch aptitude verwenden, weil es Abhängigkeiten besser auflösen könne als apt-get. Seitdem habe ich nur noch aptitude verwendet. Aber vielleicht haben sich die Verhältnisse (wieder) geändert.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Was erhält man, wenn man einen Windows-PC abschaltet? – Ausgemachten Blödsinn.

Antworten