Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Ratten
Beiträge: 14
Registriert: 22.01.2012 18:42:12

Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Beitrag von Ratten » 06.09.2012 10:58:33

Hallo @all,

Habe ne grundsaetzliche Frage zu Netzwerkkarten und Debian(Debian Lenny in diesem Fall).

Frage:
Nach dem ein/das Betriebssystem gebootet ist wird der Netzwerkkarte vom OS eine IP-Adresse zugeordnet, richtig?
Wenn nun das Betriebssystem haengt, bekomme ich dann trotz allem eine Pingantwort von der Netzwerkkarte?

Hintergrund:
OS Debian Lenny haengt sich scheinbar willkuerlich auf. Kein ssh mehr moeglich, kein Webserver erreichbar usw. aber
Rechner/Netzwerkkarte antwortet auf Ping.
Nach Lenny restart und kontrolle der Logfiles faellt auf das seitens des Betriebssystems ab einem gewissen Zeitpunkt
nichts mehr geschrieben wurde. Logfile writes stoppen alle gleichzeitig und auch sonst ist auf dem System keine Datei
zu finden die zwischen dem Haengen des OS und dem restart aktualisiert oder neu erstellt wurde.

vermutung:
defekte Hardware(RAM etc) oder Temperaturproblem irgendeiner art.


Trotzdem verwundert mich das ich den Rechner nach wie vor Pingen kann und deswegen die eingangsfrage ob
bei einem Ping die Netzwerkkarte direkt antwortet oder ein Funktionierendes Betriebssystem dahinter stehen muss
damit ein rechner auf Ping antwortet.

Gruss an alle

Boeck
Beiträge: 11
Registriert: 23.05.2010 16:11:05

Re: Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Beitrag von Boeck » 06.09.2012 11:19:44

Hi,
hast du noch physischen Zugriff auf den Recher?
Wenn ja, würde ich mal versuchen auf einer der Konsolen zuzugreifen z.B. mit Strg+Alt+F2...
Diese hängen sich so gut wie nie auf, nach meiner Erfahrung.

Benutzeravatar
Ratten
Beiträge: 14
Registriert: 22.01.2012 18:42:12

Re: Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Beitrag von Ratten » 06.09.2012 11:40:42

Boeck hat geschrieben:Hi,
hast du noch physischen Zugriff auf den Recher?
Wenn ja, würde ich mal versuchen auf einer der Konsolen zuzugreifen z.B. mit Strg+Alt+F2...
Diese hängen sich so gut wie nie auf, nach meiner Erfahrung.
Hi.
Leider kein zugriff moeglich.
Was mich viel mehr interessiert ist warum ich noch Pingantwort bekomme nachdem
das betriebssystem nachweislich haengt und unfaehig ist irgendeinen Schreibzugriff
auf egal welchem Laufwerk(selbst USB-Stick) egal welcher Partition durchzufuehren.

Darum auch meine Frage:
Nach dem ein/das Betriebssystem gebootet ist wird der Netzwerkkarte vom OS eine IP-Adresse zugeordnet, richtig?
Wenn nun das Betriebssystem haengt, bekomme ich dann trotz allem eine Pingantwort von der Netzwerkkarte?


Gruss

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Beitrag von pferdefreund » 06.09.2012 11:48:43

Sowas kenne ich - ganze Kiste hängt und auch nmap listet noch die offenen ports und ping funktionert. Bei mir
ist die Ursache eine faule Festplatte gewesen. Alles mit IO war blockiert und das ging noch.

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Beitrag von uname » 06.09.2012 11:53:07

Als erstes würde ich die Pingantwort in Frage stellen. Führe den Ping eneut durch und vergleiche die MAC-Adresse.

Code: Alles auswählen

ping ...
arp -an
Gefühlt würde ich sagen, dass das System vielleicht (mit sehr viel vielleicht) keine Prozesse mehr abforken kann und somit ein "ping" vielleicht noch geht aber kein Aufbau einer SSH-Verbindung.
Boote das System von einer Live-CD und schau dir die Logfiles unter /var/log an. Poste Auffälligkeiten. Schau auch vom Live-System ob die Netzwerkkarte damit funktioniert. Solltest du kein schönes Live-System haben empfehle ich dir mal http://www.grml.org . Wirklich cool.

Boeck
Beiträge: 11
Registriert: 23.05.2010 16:11:05

Re: Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Beitrag von Boeck » 06.09.2012 11:55:08

Die Frage ist ja, an welcher Stelle sich das System aufhängt...
Wie es aussieht, kann der Netzwerkdienst noch ausgeführt werden...
Normalerweise werden die Pings ja von diesen Diensten verarbeitet...
Wenn sich der ganze Rechner weghangen hätte, könnte er diese auch nicht mehr bearbeiten...
Ansonsten schau mal, wie uname sagte, ob es Auffälligkeiten in den Logs gibt.

Benutzeravatar
Ratten
Beiträge: 14
Registriert: 22.01.2012 18:42:12

Re: Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Beitrag von Ratten » 06.09.2012 12:02:55

pferdefreund hat geschrieben:Sowas kenne ich - ganze Kiste hängt und auch nmap listet noch die offenen ports und ping funktionert. Bei mir
ist die Ursache eine faule Festplatte gewesen. Alles mit IO war blockiert und das ging noch.
Muchos Gracias, sehr interessant, ich hab ja ebenfalls Hardware im Verdacht aber natuerlich koennte es auch der Kernel sein also durchforste ich gerade google nach
Kernel problemen von 2.6.26-2-686 in verbindung mit I/O Controller Hub 82801.

Danke fuer deine Auskunft zum Pingverhalten auf den Rechner.

Frage:
-Bei dir hat ein einfacher Festplattentausch das Problem direkt gefixt?
-Hatten deine Freezes irgendein Erkennbares muster(zeitlich bspw.) das zu vermutungen eingeladen hat?

Benutzeravatar
Ratten
Beiträge: 14
Registriert: 22.01.2012 18:42:12

Re: Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Beitrag von Ratten » 06.09.2012 12:13:49

Boeck hat geschrieben:Wie es aussieht, kann der Netzwerkdienst noch ausgeführt werden...
Normalerweise werden die Pings ja von diesen Diensten verarbeitet...
Wenn sich der ganze Rechner weghangen hätte, könnte er diese auch nicht mehr bearbeiten...
OK! Danke, das wollte ich hier Primaer wissen....Die Netzwerkkarte sollte also keinerlei selbststaendige antworten geben sondern die antworten zu Pingabfragen werden vom Betriebssystem zur verfuegung gestellt.


Bei Komplettabsturz des Betriebsystems bekaeme ich also keinerlei Antort auf Pingabfragen, korrekt?

Das verhalten das Pferdefreund beschrieben hat bezueglich der I/O operationen trifft bei mir 100% zu.
Das durchforsten der Logfiles bringt keinerlei aufschluss da Betriebssystemweit nichts mehr geschrieben wird.
Es werden auch keinerlei dateien upgedatet oder neu erstellt vom Zeitpunkt des Ausstiegs des OS bis zum Reboot.
Habe explizit nach allen Dateien gesucht die im Zeitraum zwischen Hangup und reboot veraendert oder erstellt wurden
und habe nicht ein einziges gefunden. Njente, Nothing, Nista, Rien...

Gibt es irgendwelche Debuggingtools die man ueber die Serielle schnittstelle nutzen koennte um etwas mehr aufschluss zu bekommen?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Beitrag von Cae » 06.09.2012 15:56:27

Den Netzwerkstack und ICMP-Krempel (über den Ping läuft und beantwortet wird), macht der Kernel selbst. Der ist auch dauerhaft geladen, da stört kein blockendes IO oder so etwas. Ein Server, der erstmal ein Log wegschreibt, bevor er antwortet, wird dort natürlich hängenbleiben.
Die Hardware weiss gar nicht, welche IP-Adresse sie gerade hat. Sie kennt nur ihre eigene MAC-Adresse, und die Information, ob sie nur Broadcasts und an diese MAC gerichtete Pakete weitergeben soll oder auch alle anderen (promiscious).

Mein Tipp:
  • Hardware testen: Debianiperf, memtest86, Debianstress
  • auf derselben oder Austausch-Hardware stable installieren, Lenny ist tot
  • beobachten
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Netzwerkkarte grundsaetzlich(N00B ALARM!!!)

Beitrag von pferdefreund » 07.09.2012 09:00:02

Festplatte stilllegen (die Partition, die gezickt hat) hat geholfen. Seit dem ist Ruhe im Karton. Ist eh alte Hardware, die bald abgelöst werden soll, da hab ich halt nur die Partition mit den badblocks stillgelegt. Siehe auch uptime von der Kiste...

pferd@debian:~$ uptime
08:59:29 up 28 days, 20:06, 2 users, load average: 0.16, 0.05, 0.06
pferd@debian:~$

Antworten