nachdem ich mich nun schon abendelang mit dem http://debiananwenderhandbuch.de/ bzgl. Paketmanagement beschäftige - und ich noch nicht viel auswendig ohne nachschlagen im Kopf habe, habe ich mich durchgekämpft und hänge nun an einer konkreten Stelle.
Ziel ist offline weitere Pakete auszuwählen - am liebsten in synaptic (da dies ein apt-get frontend ist, sollte das im Notfall auch mit apt-kompatiblen Mitteln gehen - wozu wohl nicht aptitude gehört)
Scheinbar kann man, egal ob mit apt oder synaptic - offline nur Pakete auswählen, wenn man die Pakete schon heruntergeladen hat und diese irgendwie im System bekannt sind.
Ich suche eine Möglichkeit, nur die Liste aller zu Squeeze verfügbaren Pakete mit den Abhängigkeiten dieser (so dass es möglich ist - verschachtete Abhängigkeiten aufzulösen und rekursive Abhängigkeiten, die nicht auflösbar sind, zu erkennen) und am besten mit Paketbeschreibungen, die im Paketmanager angezeigt werden können, herunterzuladen und ins offline-System zu importieren.
Wie man nach der Auswahl der Pakete mit apt oder synaptic ein Skript zum download mit wget erzeugt habe ich gefunden. Es geht nur darum, dass das Offline-System alle Pakete kennt, um dort in Ruhe auszuwählen was man braucht, ohne gleich das ganze Paket downloaden zu müssen (spiegeln, Repository, depot(ist wohl veraltet - was ich gesehen hatte, war als obsolet gekennzeichtnet)
Ich hatte vor ein paar Tagen auch schon einmal einen Hinweis, das jemand so etwas wie eine Paketliste für eine Offline-Installation inoffiziell zusammengestellt hatte - wollte das noch einmal wegen der Aktualität überprüfen, finde aber diesen Hinweis einfach nicht mehr. Weiß jemand worum es sich hierbei gehandelt haben könnte - auch wenn nicht offiziell.
Einige Pakete sehe ich in Synaptic (z.B. org-mode) - von der DVD3 - ich hatte bei der Installation die ersten 3 DVD's eingelesen, weil ich schon vorher über die online-Suche herausgefunden hatte, dass diese org-mode enthält.
In Synaptkic - unter Ursprung sehe ich für die 3 eingelesenen DVDs /contrib und /main.
Also denke ich das alles was auf den anderen DVDs wäre, nicht bekannt ist.
Und ich meine, dass auch die DVDs nicht alle Pakete enthalten, die auf den offiziellen Servern zur Verfügung gestellt werden.
Zumindest fehlt das Sun-Java (und Eclipse), was eigentlich der aktuelle Anlaß dieser ganzen System-Installation ist, das ich hierfür ein System zum Ausprobieren brauche. Dass dies nur noch im non-free angeboten wird, ist mir bekannt.
Ich würde mir aber so auch noch so einige Pakete holen und etwas herumschauen was es so gibt, aber gerne vorab checken, ob es irgendwelche Konflikte mit Sun-Java/Eclipse gibt.
Aber vielleicht ist es auch, wenn meine Prio eindeutig ist, besser das mir wichtigste zuerst zu installieren und dann zu schauen, wenn etwas Konflikte ergibt auf die Installation verzichten. Es ist jedoch trotzdem nicht schön, zumindest wenn das öfter vorkommen sollte, wenn ich Unverträglichkeiten erst merke nachdem ich etwas heruntergeladen habe.
Was ich nicht verstehe ist, was bei der Installation beim Einlesen der DVD's, wenn doch nicht gleich alles installiert wird, passiert.
Soweit ich das jetzt herausgefunden habe, gibt es zu jedem Paket eine packages.gz, die die Abhängigkeiten dieses Paketes enthält. Im Normalfall gibt es also zu jedem Paket eine solche Datei.
(ich denke das ist der Normalfall und die Paketliste, die man mit scanpackages über ein Verzeichnis erstellt ist nur eine Sonderlösung)
Das Dumme ist nur, das ich diese Informationen dann erst habe, wenn das Paket schon auf meinem Rechner ist.
Sprich entweder meine Pakete online aussuchen muß - diese dann herunter lade - einspiele - Abhängigkeiten auflöse - und wenn ich Pech habe gibt es in Paketen, die ich benötige, deren weitere Abhängikeit ich aber erst kenne, wenn ich das Paket heruntergeladen habe,
oder wirklich einen Spiegel mit allem aufbauen muß.
Ihr seht schon, in meinem Kopf drehen sich die Informationen noch etwas im Kreis, deswegen hören sich meine Gedankengänge wohl immer ziemlich kompliziert an. Danke für das geduldige Lesen bis hier her.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
PS:
Ich sitze jetzt erst einmal nicht vor dem Rechner - Abendessen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)