altes swap (RAID 1) während der Inst nicht löschbar

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

altes swap (RAID 1) während der Inst nicht löschbar

Beitrag von mclien » 04.09.2012 14:26:30

Hallo,

ich installier gerade meinen Server neu. Da war vorher von einem Kollegen ein centOS drauf. Nun habe ich das Problem, dass ich die swap Partition nicht löschen kann (bzw. das md1, auf dem swap liegt und möglicherweise benutzt wird).
Wie bekomme ich das deaktiviert und dann gelöscht?

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: altes swap (RAID 1) während der Inst nicht löschbar

Beitrag von r900 » 04.09.2012 14:36:32

Du kannst während der Installation jederzeit mit Alt+F2 auf VT2 wechseln und dort eingeben
# swapoff -a

Das sollte reichen. Zurück zum installer kommst du mit Alt+F1. Aber eigentlich bindet der Debian installer doch keine swap-Partitionen vor dem Partitionieren ein? Ich kenne das nur wenn ich z.B. von der gparted live-CD starte.

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Re: altes swap (RAID 1) während der Inst nicht löschbar

Beitrag von mclien » 04.09.2012 14:41:47

War jetzt auch eher drauflosgeraten, weil der installer die Partition nicht löschen kann und was meldet mit "probably in use".
evtl habe ich es aber auch selbst verbockt weil ich erst die (physischen) Partitionen geändert habe, statt erst die erst die RAIDs zu löschen...

Also "swapoff" war es schonmal nicht.
Auch erneutes Disk erkennen hilft nicht.

Irgendwo gibts dann noch eine Meldung, dass es ein reboot will. reboot gemacht, disk sauber erkannt...
Zuletzt geändert von mclien am 04.09.2012 15:07:46, insgesamt 1-mal geändert.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: altes swap (RAID 1) während der Inst nicht löschbar

Beitrag von Cae » 04.09.2012 14:59:33

Kannst du die Swap-Partition auswählen und sie als "nicht verwendet" oder ähnlich markieren? Ich glaube eher nicht, dass sich der Installer automatisch Swap krallt (könnte aber schon sein). Danach das RAID-Device killen. Im Zweifel dd-st du den MBR beider Platten kaputt und gehst nochmal in den "Platten erkennen"-Menüpunkt.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: altes swap (RAID 1) während der Inst nicht löschbar

Beitrag von r900 » 04.09.2012 15:03:49

mclien hat geschrieben: evtl habe ich es aber auch selbst verbockt weil ich erst die (physischen) Partitionen geändert habe, statt erst die erst die RAIDs zu löschen...
Ich glaube ich erfinde mal ein USB-Gerät dass einem auf die Finger haut wenn man was macht, das dem Computer weh tut :lol:
Da musst du irgendwie versuchen das raid zu stoppen.. eventuell
# mdadm -S /dev/md1
oder
# mdadm -S /dev/md1 --force

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Re: altes swap (RAID 1) während der Inst nicht löschbar

Beitrag von mclien » 04.09.2012 15:10:22

habe jetzt einfach neu gebootet (hatte der installer auch irgendwann nach einer Änderung beim Partitionieren angesagt), ist ja noch kein so weiter Weg bis zu den Partitionen, nu gehts...
swap war tatsächlich nicht an.
r900: sagt Bescheid, wenn das USB device fertig ist, ich kaufe eins :-)

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: altes swap (RAID 1) während der Inst nicht löschbar

Beitrag von Cae » 04.09.2012 18:26:21

r900 hat geschrieben:Ich glaube ich erfinde mal ein USB-Gerät dass einem auf die Finger haut wenn man was macht, das dem Computer weh tut :lol:
Immer her damit! :mrgreen:

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten