[gelöst] sudo: parse error in /etc/sudoers near line

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
PetSch
Beiträge: 51
Registriert: 19.04.2012 15:57:23

[gelöst] sudo: parse error in /etc/sudoers near line

Beitrag von PetSch » 03.09.2012 10:00:45

Hallo,

ich habe ein kleines problem mit /etc/sudoers.

Obwohl explizit nur mit visudo geöffnet, habe ich den Befehl " echo "MEINROOTUSERNAME ALL=(ALL) ALL" >> /etc/sudoers " verwendet.
Damit fing das Problem an, denn seitdem bekome ich immer folgende Fehlermeldung

>>> /etc/sudoers: syntax error near line 24 <<<
sudo: parse error in /etc/sudoers near line 24
sudo: no valid sudoers sources found, quitting

In dem File steht eigentlich nicht viel drin, nur folgende:

Code: Alles auswählen

Defaults env_reset
MEINROOTUSERNAME ALL=(ALL) ALL
%sudo ALL=(ALL) ALL
 ALL=(ALL) ALL
Die Kommentarzeilen, die, wenn ich richtig liege, mit "#" beginnen, habe ich draussen gelassen.

Wäre nett, wenn einer Rat wüsste, wie ich den Fehler wegkriege.

Beste Grüße

Peter
Zuletzt geändert von PetSch am 03.09.2012 10:50:46, insgesamt 3-mal geändert.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: sudo: parse error in /etc/sudoers near line

Beitrag von Cae » 03.09.2012 10:25:13

Würdest du das bitte mit cat -n oder so formatieren, dass man auch eine Chance hat, die Zeile 24 zu bestimmen? Sonst kommt mir
PetSch hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

 ALL=(ALL) ALL
spanisch vor.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

PetSch
Beiträge: 51
Registriert: 19.04.2012 15:57:23

Re: sudo: parse error in /etc/sudoers near line

Beitrag von PetSch » 03.09.2012 10:38:26

Zeile 24 ist leer!

Ich dachte schon, brain, hasse doch gar nix ;)

So, das Spanische habe ich mal gekreuzigt, und zusätzlich noch root eingetragen, und schon fluppt datt.

Gruß Peter

Antworten