Ich bin neu hier im Forum und hätte da einige Fragen
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Vorweg ich bin absoluter Debian Neuling und hoffe das ihr mir meine Fragen idiotenverständlich beantworten könnt.
Am günstigsten wäre es wenn ihr mir anhand von synaptics weiterhelfen könntet!
![Google :google:](./images/smilies/icon_google.gif)
nur leider sind es alles ziemlich alte Threads (< 09…)
Im konkreten Fall geht es um einen Raspberry PI
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Ich versuche ihn bei uns im Betrieb im Intranet dazu zu bringen das er meine DATEV Smartcard via rDesktop zu unserem Win 2008 Server durch lässt – leider mit mehr als mäßigem Erfolg…
Er erkennt den Smartcardreader aber leider nicht die Smartcard so wie ich das über die Befehle verstehe:
$ Lsusb ->erkennt den Reader eiwnadfrei
$ Gpg –card-status -> wiederhohlt sich immer wieder und meldet „please insert card“ egal was ich mache.
Außerdem blinkt dabei einmal kurz die StatusLED von meinem SCR 3310 auf, sonst ist sie die ganze Zeit aus…
Er gibt mir dann bei $ rdesktop –d xxx –u xxx –f 192.168.x.x –r scard -> den Fehler: scard_enum_devices: PCSC service not available
Ich habe mich an Folgende Seite gehalten und versucht es genau so zu machen wie dort beschrieben:
http://mb.walter.silvergeeks.com/rechne ... ian-linux/
______________
Im zweiten Schritt möchte ich versuchen die den Pi dazu zu bringen sich in unserem System anzumelden wenn ihn z.B. ein Außendienstler im Idealfall hat.
Dazu müsste er sich an einer Sonicwall anmelden –
aber ich habe leider GARNICHTS gefunden
(lediglich extrem alte Treads `03 die ich nicht mal ansatzweise Verstehe
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Dabei müsste aber auch die Smartcard an den Server weiter gegeben werden können…
Unter WIN7 läuft das alles einwandfrei kostet uns aber auch pro Rechner ca 500€ und die Raspberrys nach TCO lediglich 70€n außerdem hätte das System auch andere Vorteile was aber jetzt zu weit geht.
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
Hoffe das ich nicht in der falschen Sektion des Forums gelandet bin
Florian
Achja bevor ich es vergesse, wie kann ich das automatische Tastaturlayout von GB auf deutsch umstellen bei der Verbindung zu einem rDesktop