ich habe versucht meinen debian squeeze über no-ip erreichbar zu machen. Das hat auch zum Teil geklappt, aber das ist noch nicht das gelbe vom Ei.
Ich habe mir zuerst auf der Seite http://www.no-ip.com einen Account erstellt und einen Host angelegt. Ich glaube auch, dass dort nicht das Problem liegt.
Als nächstes habe ich mir
Code: Alles auswählen
wget http://www.no-ip.com/client/linux/noip-duc-linux.tar.gz
An dieser Stelle hat die Verbindung über
noch nicht funktioniert. Demnach habe ich auf meiner Fritzbox alle Ports für den PC freigeschaltet (das ist nur vorrübergehend zum Testen gewesen) und no-ip unter dem Menüpunkt "DynDns" eingetragen.alex123.no-ip.com
Plötzlich konnte ich ihn auch anpingen, empfang jedoch immer nur 2/4 Pakete zurück. Allerdings konnte ich auf die webseite connecten. Jetzt habe ich aber die Ports wieder eingeschaltet, um zu testem ob es daran lag. Jetzt geht es aber nicht mehr. Jetzt zu meiner Frage: Welche Ports muss ich freischalten, damit es funktioniert ohne alle offen zu haben? Bzw. habe ich vorher schon irgendetwas falsch gemacht oder vergessen?
Danke im Vorraus!
MfG
pipo385