Debian auf einen Stick: schnellster Weg?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
divB
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2012 12:56:38

Debian auf einen Stick: schnellster Weg?

Beitrag von divB » 27.08.2012 13:02:45

Hi,

Für ein SAN brauche ich ein Mini-Debian das nicht viel mehr dabei hat als ssh, dm (Software RAID), LVM und iSCSI target. Das ganze sollte:

- Auf einen 2GB USB Stick kommen von dem headless gebootet wird
- Einstellungen speichern, aber möglichst zentral (z.B. separate Partition) sodass die Konfiguration möglichst einfach & schnell gesichert werden kann
- Innerhalb von 2h installiert sein, d.h. keine manuelle Installation

Am idealsten wäre natürlich eine fertige Appliance à la FreeNAS, aber sowas hab ich auf Debian Basis noch nicht gefunden.

Hab mich mit dem Live System herumgespielt, aber das bootet nicht automatisch, ausserdem verstehe ich nicht ganz wie die Einstellungen persistent gespeichert werden. Ist das für so einen Anwendungszweck überhaupt gedacht?

Any ideas?

LG
divB

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian auf einen Stick: schnellster Weg?

Beitrag von rendegast » 27.08.2012 13:31:22

Erstelle eine 2GB-VM, installiere am besten wheezy minimal.
Bei Bedarf wird einfach das Image auf den Stick geschrieben. ~ 3-5min, je nach Stick-Schreibrate.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

divB
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2012 12:56:38

Re: Debian auf einen Stick: schnellster Weg?

Beitrag von divB » 27.08.2012 13:52:20

Meinst du mit VM eine virtual machine? Aber dann muss ich ja erst wieder installieren, ausserdem hab ich keine VMware/VBox bei der Hand. Ich hab die Befürchtung dass es bei dieser Lösung wieder 100 Kleinigkeiten gibt die schieflaufen können und bei denen ich dann wieder tagelang sitzen muss :(
LG
divB

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian auf einen Stick: schnellster Weg?

Beitrag von rendegast » 27.08.2012 14:42:24

Code: Alles auswählen

ausserdem hab ich keine VMware/VBox bei der Hand.
? Du hast doch debian.
'aptitude install qemu'
oder qemu-kvm, je nach Rechnerfähigkeit und geplanter VM.
'qemu-img create stick.img 2G'

Ich empfehle die VM unter wheezy laufen zu lassen.
(Unter squeeze, auch mit bpo-Kernel und -qemu, können die VM bei mir den apt-Proxy nicht benutzen.)

wieder 100 Kleinigkeiten
Einiges muß generalisiert sein, ohne Frage.
Die fstab gehört nicht dazu, weil die FS-UUID bei einem 'dd' ja erhalten bliebe.
Vielleicht ein Hilfsskript einbauen, das bei Änderung der MAC udevs persistent-net löscht oder anpaßt.
Dann ist zBsp. mit einmal Netzkabel abziehen oder Modul neuladen die Netzeinstellung erledigt.

Wie aktuelle Einstellungen in einer speziellen Datei abgelegt werden, könntest Du Dir bei knoppix o.ä. abschauen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

delaytime0
Beiträge: 207
Registriert: 07.06.2012 10:23:04

Re: Debian auf einen Stick: schnellster Weg?

Beitrag von delaytime0 » 27.08.2012 15:08:08

FreeNAS auf DebianBasis nennt sich OpenMediaVault:

http://openmediavault.org/

Auch headless von USB möglich. ;)

divB
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2012 12:56:38

Re: Debian auf einen Stick: schnellster Weg?

Beitrag von divB » 27.08.2012 17:27:02

? Du hast doch debian.
Nein, nur auf meinem Server (mit Zugriff per SSH).
Sonst hab ich nur einen Laptop mit WinXP.

Generell: Ist es wirklich sinnvoll komplett auf Stick zu installieren (ich denke an die vielen Writes auf den Stick für die sie ja nicht gebaut sind was bei speziellen Appliances/Live Versionen anders sein könnte - z.B. Laden des Rootfs in eine RAM disk etc.)

Anders gefragt: Ist die Live Version für so ein Vorhaben gebaut/gedacht/sinnvoll?
FreeNAS auf DebianBasis nennt sich OpenMediaVault:
Danke für die Info! Schau ich mir mal an. Was mich etwas besorgt macht, ist dass LVM und iSCSI nur als Plugins erwähnt werden ...

delaytime0
Beiträge: 207
Registriert: 07.06.2012 10:23:04

Re: Debian auf einen Stick: schnellster Weg?

Beitrag von delaytime0 » 27.08.2012 17:31:43

Ansonsten gibt es noch OpenFiler und noch ein freies NAS-System.

Distrowatch hat ne schöne Liste. ;)

Antworten