Software Quellen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
hrmpf
Beiträge: 4
Registriert: 26.08.2012 03:25:42

Software Quellen

Beitrag von hrmpf » 26.08.2012 04:06:58

Hallo,

ich habe zwei Fragen zu den Software Quellen. Ich habe die folgenden Quellen mit Hilfe einer neuen Datei im Ordner sources.list.d hinzugefügt, um Iceweasel zu aktualisieren:

Code: Alles auswählen

deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main
deb http://mozilla.debian.net/ squeeze-backports iceweasel-release
Das Aktualisieren hat auch ohne Probleme geklappt. So weit so gut.

Die erste Frage, die sich mir hier stellt, ist die folgende: Welche Pakete enthält die erste der beiden Quellen eigentlich? Backports für squeeze aus der Kategorie main... da ist doch bestimmt mehr dabei als die paar Sachen die ich für Iceweasel gebraucht habe, oder? Wie kann man sich angucken, was da alles drin ist? Ich habe die Adresse mal im Browser angeguckt ( :| ), aber da waren nur Dateien mit Datumsangaben im Dateinamen. Da konnte ich nicht so viel mit anfangen.

Die zweite Frage: Angenommen die erste Quelle enthält wirklich ein paar mehr Pakete, müsste ich dann nicht massig Updates vorgeschlagen bekommen? Dieses Thema lässt mich ersteinmal vermuten, dass ich auch andere Pakete aus den Backports erhalten sollte. Ich hab mal zum Spass apt-get upgrade ausgeführt. Als Rückmeldung kam:

Code: Alles auswählen

0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Das fand ich ehrlich gesagt auch gut so. Trotzdem würde mich interessieren, ob ich mit meiner Annahme, dass ich auch andere Pakete aus den Backports erhalten sollte, falsch liege?

Viele Grüße,
hrmpf

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Software Quellen

Beitrag von orcape » 26.08.2012 07:37:38

Hi hrmpf,

lt.Beschreibung der Backports, sind diese trotz Eintrag in die sources.list standartmäßig deaktiviert,
d.h. mit "aptitude(apt-get) upgrade" passiert nichts.
Du musst schon genau wissen was Du aus den Backports installieren willst und dieses dann per "aptitude install" installieren.
Gruß orcape

Fjunchclick

Re: Software Quellen

Beitrag von Fjunchclick » 26.08.2012 11:57:13

orcape hat geschrieben: standartmäßig
Die Art, wie man steht, hat mit den Backports nichts zu tun.

Was diese angeht, siehe hier:
http://backports-master.debian.org/

Kurz: Wie orcape schon schrieb, müssen Pakete aus den Backports gezielt über den "target"-Schalter (-t) angefordert werden:

Code: Alles auswählen

apt-get -t squeeze-backports install "package"
oder mit aptitude eben:

Code: Alles auswählen

aptitude -t squeeze-backports install "package"

hrmpf
Beiträge: 4
Registriert: 26.08.2012 03:25:42

Re: Software Quellen

Beitrag von hrmpf » 26.08.2012 13:16:44

Alles klar, Danke.

Antworten