[Gelöst} Installation hängt bei 33%
[Gelöst} Installation hängt bei 33%
Guten Tag,
ich versuche Debian Squeeze 6.0.5 auf einem neuen HP Proliant Microserver N40L mit 4 GB RAM / 1.5 GHZ und 2 neuen Seagate BARRACUDA 2TB HDD zu installieren.
Die Installation hängt bei 33% die 2 TB Partition zu formartieren. Nach 16 Stunden habe ich den Prozess abgebrochen und das SEATOOLS HDD Utility gestartet um die Festplatten zu checken. Die Festplattten haben allen Prüfungen standgehalten. Anschließend habe ich die Festplatten auf den Werkszustand zurückgesetzt (Zero erease) und die Installation neugestartet.
Jetzt hängt mein Installer wieder bei 33 %.
Wie lange dauert die Formartierung? Kann man den Prozess nicht beschleunigen, da zuvor keinerlei Daten auf den HDD's waren?
Meine Partition vom Software Raid1: /boot 500MB ext2 / 1995.9 GB ext3 swap 4 GB
Unter Alt + F4 finde ich keiner Fehler vom Terminal, da kurz nach dem Start, die ganze Zeit die USB-Geräte ersichtlich sind... Wenn ich zurück auf Alt + F1 wechsle, bin ich wieder bei den 33%.
Ich bin ja nicht ungeduldig, aber 16 Stunden find ich da schon sehr lange...
Jetzt bin ich wieder bei 4 Stunden....
Danke !
ich versuche Debian Squeeze 6.0.5 auf einem neuen HP Proliant Microserver N40L mit 4 GB RAM / 1.5 GHZ und 2 neuen Seagate BARRACUDA 2TB HDD zu installieren.
Die Installation hängt bei 33% die 2 TB Partition zu formartieren. Nach 16 Stunden habe ich den Prozess abgebrochen und das SEATOOLS HDD Utility gestartet um die Festplatten zu checken. Die Festplattten haben allen Prüfungen standgehalten. Anschließend habe ich die Festplatten auf den Werkszustand zurückgesetzt (Zero erease) und die Installation neugestartet.
Jetzt hängt mein Installer wieder bei 33 %.
Wie lange dauert die Formartierung? Kann man den Prozess nicht beschleunigen, da zuvor keinerlei Daten auf den HDD's waren?
Meine Partition vom Software Raid1: /boot 500MB ext2 / 1995.9 GB ext3 swap 4 GB
Unter Alt + F4 finde ich keiner Fehler vom Terminal, da kurz nach dem Start, die ganze Zeit die USB-Geräte ersichtlich sind... Wenn ich zurück auf Alt + F1 wechsle, bin ich wieder bei den 33%.
Ich bin ja nicht ungeduldig, aber 16 Stunden find ich da schon sehr lange...
Jetzt bin ich wieder bei 4 Stunden....
Danke !
Zuletzt geändert von pas am 23.08.2012 23:58:02, insgesamt 1-mal geändert.
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Installation hängt bei 33%
Dann wechsel mal mit Alt+F2 auf eine virtuelle Konsole und schau in die log-Dateien unter /var/log/
Nachtrag: Welchen Modus hast du im BIOS/Firmware für den SATA-Controller eingestellt?
Diesen Satz vestehe ich leider überhaupt nicht. Was haben USB-Geräte mit der debug-Ausgabe zu tun? Willst du sagen dass dort haufenweise debug/Fehlermeldungen von USB-Geräten auftauchen? Wenn ja welche Geräte verursachen das und müssen die während der Installation unbedingt angeschlossen sein?pas hat geschrieben:Unter Alt + F4 finde ich keiner Fehler vom Terminal, da kurz nach dem Start, die ganze Zeit die USB-Geräte ersichtlich sind...
Nachtrag: Welchen Modus hast du im BIOS/Firmware für den SATA-Controller eingestellt?
Re: Installation hängt bei 33%
Das Problem kenne ich: der Installer stolpert dadrüber dass auf den fabrikneuen bzw. gelöschten Platten keine Partitionstabelle zu finden ist.
Lösung: steckt die Systemplatte in einen anderen Rechner und lege dort eine Partitionstabelle an, oder mache das mit ner GParted Live-CD oder Knoppix.
Danach erneute Squeeze versuchen, das schnurt dann problemlos durch.
Mfg rh
Lösung: steckt die Systemplatte in einen anderen Rechner und lege dort eine Partitionstabelle an, oder mache das mit ner GParted Live-CD oder Knoppix.
Danach erneute Squeeze versuchen, das schnurt dann problemlos durch.
Mfg rh
Re: Installation hängt bei 33%
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Kann man unter Gparted auch Raid Partionen anlegen?
In den Logfiles hab ich leider auch unter /var/log nix auffälliges gefunden
Im Bios stehen die Laufwerke auf IDE Modus. Den Raid Modus kann ich leider nicht nutzen, da dasss Pseudo-Raid von AMD leider nur Windows-System unterstützt.
In den Logfiles hab ich leider auch unter /var/log nix auffälliges gefunden
Im Bios stehen die Laufwerke auf IDE Modus. Den Raid Modus kann ich leider nicht nutzen, da dasss Pseudo-Raid von AMD leider nur Windows-System unterstützt.
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Installation hängt bei 33%
In dem Fall würde ich einfach zu Beginn der Installation (z.B. bei der Einrichtung des Netzwerks) auf eine andere Konsole wechseln und das ganze dort mit fdisk erledigen.rhHeini hat geschrieben: Lösung: steckt die Systemplatte in einen anderen Rechner und lege dort eine Partitionstabelle an, oder mache das mit ner GParted Live-CD oder Knoppix.
Re: Installation hängt bei 33%
Soweit ich weiss nur dann wenn die HW bereits ein RAID bereitstellt. Bei SoftRAIDs also nicht. Legt halt erst mal überhaupt eine Partition an, egal wie, dann kannst Du mit dem Installer alle unterstützten Partitionierungen durchziehen.pas hat geschrieben:Erstmal vielen Dank für die Antworten. Kann man unter Gparted auch Raid Partionen anlegen?
Don't care, da wirste in dem Falle auch nichts finden.pas hat geschrieben:In den Logfiles hab ich leider auch unter /var/log nix auffälliges gefunden
Siehe oben.pas hat geschrieben:Im Bios stehen die Laufwerke auf IDE Modus. Den Raid Modus kann ich leider nicht nutzen, da dasss Pseudo-Raid von AMD leider nur Windows-System unterstützt.
Mfg rh
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Installation hängt bei 33%
Kannst du dort auch AHCI einstellen? Falls das mit dem Anlegen einer Partitionstabelle nichts bringt würde ich das mal probieren.pas hat geschrieben: Im Bios stehen die Laufwerke auf IDE Modus. Den Raid Modus kann ich leider nicht nutzen, da dasss Pseudo-Raid von AMD leider nur Windows-System unterstützt.
Das mit den USB-Geräten hast du mir übrigens immer noch nicht erklärt
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Installation hängt bei 33%
AHCI kann ich auch einstellen, sollte es damit schneller gehen?
Bzgl. USB: Das war wegen der Maus, diese hatte er die ganze Zeit erkannt und dann wieder "verloren"... wenn nur die Tastatur dran ist, kommt nicht laufend diese Meldung mit connected... disconnected...
Mit gparded konnte ich leider das Volume nicht Partitionieren, hatte das mit der Ubuntu Live CD und mit einer SLAX Live CD verschiedener Gparted Versionen versucht.
Hatte testweise nur eine 10GB Partition mal erstellt und darauf die Installation laufen lassen, das hatte ohne Probleme bis zum Ende geklappt.
Jedoch würde ich gerne von Anfang an gleich alles fertig Partitioniert und mit Software-Raid haben... (Hatte mir nicht vorgestellt, dass der Part der Formartierung so schwer wird...)
Ist es denn mit fdisk möglich, diese Raid Partitionen zu erstellen?
Vielen Dank!
Bzgl. USB: Das war wegen der Maus, diese hatte er die ganze Zeit erkannt und dann wieder "verloren"... wenn nur die Tastatur dran ist, kommt nicht laufend diese Meldung mit connected... disconnected...
Mit gparded konnte ich leider das Volume nicht Partitionieren, hatte das mit der Ubuntu Live CD und mit einer SLAX Live CD verschiedener Gparted Versionen versucht.
Hatte testweise nur eine 10GB Partition mal erstellt und darauf die Installation laufen lassen, das hatte ohne Probleme bis zum Ende geklappt.
Jedoch würde ich gerne von Anfang an gleich alles fertig Partitioniert und mit Software-Raid haben... (Hatte mir nicht vorgestellt, dass der Part der Formartierung so schwer wird...)
Ist es denn mit fdisk möglich, diese Raid Partitionen zu erstellen?
Vielen Dank!
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Installation hängt bei 33%
So wie ich das verstehe bleibt der Installer bei ihm NACH der Partitionierung hängen, wenn die Dateisysteme angelegt werden.rhHeini hat geschrieben: Legt halt erst mal überhaupt eine Partition an, egal wie, dann kannst Du mit dem Installer alle unterstützten Partitionierungen durchziehen.
@pas:
Erklär doch bitte nochmal genau was du im Installer einstellst und wann er stehen bleibt und was dann gerade auf dem Bildschirm steht. Und stell auch mal auf AHCI um, eventuell löst das schon das Problem.
Re: Installation hängt bei 33%
Erstmal vielen Dank für die Hilfestellung zur späten Stunde.
Ja genau, es bleibt bei der Formartierung dann hängen.
Anbei die Bilder von den Steps:
/boot 500 mb ext2
/ 1995.9 gb ext4
swap 4gb
Habe die Installation jetzt nochmals gestartet mit AHCI und werde es mal über die Nacht wieder laufen lassen...
Beim letzen Screen hatte ich wieder vergessen die Maus abzustöpseln. Aber man sieht den start von partman trotzdem.
![Bild](http://up.picr.de/11589898av.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/11589899nv.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/11589900tp.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/11589901na.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/11589897rb.jpg)
Ja genau, es bleibt bei der Formartierung dann hängen.
Anbei die Bilder von den Steps:
/boot 500 mb ext2
/ 1995.9 gb ext4
swap 4gb
Habe die Installation jetzt nochmals gestartet mit AHCI und werde es mal über die Nacht wieder laufen lassen...
Beim letzen Screen hatte ich wieder vergessen die Maus abzustöpseln. Aber man sieht den start von partman trotzdem.
![Bild](http://up.picr.de/11589898av.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/11589899nv.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/11589900tp.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/11589901na.jpg)
![Bild](http://up.picr.de/11589897rb.jpg)
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Installation hängt bei 33%
Ich würde eher so von 100-150 MB/s ausgehen, also tatsächliche Schreibgeschwindigkeit auf die Platte. Aber da er nach 16 Stunden nicht fertig war stimmt da etwas nicht. Schreibt er denn überhaupt auf die Platte wenn sich der Fortschrittsbalken nicht mehr bewegt? Das hört man ja meistens oder sieht es eventuell an der LED. Falls nicht geh doch mal auf das zweite VT (Alt+F2) und gib den Befehl zum Anlegen des Dateisystems selbst einpas hat geschrieben: Die Fesplatte hat so ja eine Schreibgeschwindigkeit von 600 MB/s
Code: Alles auswählen
mkfs.ext4 /dev/md1
Lass die Maus am besten erstmal ganz weg. Mich wundert dass da schon steht "Adding 3904120k swap on /dev/md2", demnach müsste das Anlegen der Dateisysteme schon beendet sein.pas hat geschrieben: Beim letzen Screen hatte ich wieder vergessen die Maus abzustöpseln. Aber man sieht den start von partman trotzdem.
Re: Installation hängt bei 33%
Ich habe den Rechner seit gestern laufen lassen (14 Std), leider steht er immer noch bei 33%.
Die Festplatte macht soweit Geräusche und die LED leuchtet auch durchgehend. Soweit auch keine Fehlermeldung im Terminal.
Über mount kann ich leider die Partition nicht finden.
Habe mit ps mal die Prozesse anzeigen lassen, darunter ist auch mkfs.ext4 zu finden (den Debian gestartet hatte):
![Bild](http://up.picr.de/11593046ae.jpg)
Hier ein Auszug des partman logs:
![Bild](http://up.picr.de/11593045xq.jpg)
Ich lasse Ihn mal weiter laufen... Oder gibt es sonst Möglichkeiten dies zu beschleunigen? (Nutze die aktuellste debian-6.0.5-amd64-CD-1.iso, jedoch ist partman eh von may 2010)
Vielen Dank.
Die Festplatte macht soweit Geräusche und die LED leuchtet auch durchgehend. Soweit auch keine Fehlermeldung im Terminal.
Über mount kann ich leider die Partition nicht finden.
Habe mit ps mal die Prozesse anzeigen lassen, darunter ist auch mkfs.ext4 zu finden (den Debian gestartet hatte):
![Bild](http://up.picr.de/11593046ae.jpg)
Hier ein Auszug des partman logs:
![Bild](http://up.picr.de/11593045xq.jpg)
Ich lasse Ihn mal weiter laufen... Oder gibt es sonst Möglichkeiten dies zu beschleunigen? (Nutze die aktuellste debian-6.0.5-amd64-CD-1.iso, jedoch ist partman eh von may 2010)
Vielen Dank.
Re: Installation hängt bei 33%
Irgendwas hast Du da aber verkehrt gemacht.
Guck mal bitte oben im zweiten Bild,wo er die Partitionen auflistet.
Da heisst nämlich das /dev/md0,das /dev/md1 und auch noch das /dev/md2 Partition 1.
Wie hast Du denn partitioniert?
Du musst erst jede Platte einzeln partitionieren,als Dateisystemtyp nimmst Du RAID!!,und noch nicht /ext4 usw.
Das eigentliche Dateisystem wählst Du erst nach der Erstellung der jeweiligen /dev/mdx.
Es müsste heissen:
500 mb raid,bootable
4 gb raid,
1995.9 gb,raid.
Dieses auf jeder Platte gleich.
Dann auf Raid gehen.
Neues md erstellen,Typ Raid1,die 512 mb Partitionen auswählen> erstellen.
Neues md erstelln,Typ Raid1,die 4 gb Partitionen auswählen>erstellen.
Mit der letzten Partition genauso.
Software-Raid beenden.
Zurück beim Partitionierungsdialog:
Das erste MD (md0) auswählen,eine Partition erstellen,zB. ext2,Mountpunkt /boot.
Das zweite MD (md1) auswählen,dort eine Partition SWAP erstellen
Das dritte MD (md2) auswählen,eine Partition erstellen,zB. ext4,Mountpunkt /
Guck mal hier
Da ist das beser erklärt.
mfG. haber
Guck mal bitte oben im zweiten Bild,wo er die Partitionen auflistet.
Da heisst nämlich das /dev/md0,das /dev/md1 und auch noch das /dev/md2 Partition 1.
Wie hast Du denn partitioniert?
Du musst erst jede Platte einzeln partitionieren,als Dateisystemtyp nimmst Du RAID!!,und noch nicht /ext4 usw.
Das eigentliche Dateisystem wählst Du erst nach der Erstellung der jeweiligen /dev/mdx.
Verkehrt.Anbei die Bilder von den Steps:
/boot 500 mb ext2
/ 1995.9 gb ext4
swap 4gb
Es müsste heissen:
500 mb raid,bootable
4 gb raid,
1995.9 gb,raid.
Dieses auf jeder Platte gleich.
Dann auf Raid gehen.
Neues md erstellen,Typ Raid1,die 512 mb Partitionen auswählen> erstellen.
Neues md erstelln,Typ Raid1,die 4 gb Partitionen auswählen>erstellen.
Mit der letzten Partition genauso.
Software-Raid beenden.
Zurück beim Partitionierungsdialog:
Das erste MD (md0) auswählen,eine Partition erstellen,zB. ext2,Mountpunkt /boot.
Das zweite MD (md1) auswählen,dort eine Partition SWAP erstellen
Das dritte MD (md2) auswählen,eine Partition erstellen,zB. ext4,Mountpunkt /
Guck mal hier
Da ist das beser erklärt.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
mfG. haber
Re: Installation hängt bei 33%
Hallo,
das hatte ich eigentlich auch so gemacht, ist hier auch ersichtlich:
![Bild](http://up.picr.de/11589898av.jpg)
Da steht ja unten bei der 1. Festplatte: SCSI3 (sda)
1. 500 MB Raid
2. 2 TB Raid
3. 4 GB raid
Drunter das gleiche für sdb.
Und erst oben hatte ich das Filesystem zugewiesen (Nach dem Software-Raid konfigurieren):
Raid1 #0 (Auf /boot eingehängt) -> 1. Partition: ext2
Raid1 #1 (Auf / eingehängt) -> 1. Partition: ext4
Raid1 #2 -> 1. Partition: swap
Somit sind das doch 3 Raid Geräte, wenn das mehrere Partitionen auf einem Raid wären, hätte ich ja das komplette Volume als Raid zuweisen müssen und dann erst im Raid die einzelnen Partition erstellen sollen?
-> Daher macht er ja auch mkfs auf /dev/md1 und nicht auf sda...
Oder irre ich mich da?
das hatte ich eigentlich auch so gemacht, ist hier auch ersichtlich:
![Bild](http://up.picr.de/11589898av.jpg)
Da steht ja unten bei der 1. Festplatte: SCSI3 (sda)
1. 500 MB Raid
2. 2 TB Raid
3. 4 GB raid
Drunter das gleiche für sdb.
Und erst oben hatte ich das Filesystem zugewiesen (Nach dem Software-Raid konfigurieren):
Raid1 #0 (Auf /boot eingehängt) -> 1. Partition: ext2
Raid1 #1 (Auf / eingehängt) -> 1. Partition: ext4
Raid1 #2 -> 1. Partition: swap
Somit sind das doch 3 Raid Geräte, wenn das mehrere Partitionen auf einem Raid wären, hätte ich ja das komplette Volume als Raid zuweisen müssen und dann erst im Raid die einzelnen Partition erstellen sollen?
-> Daher macht er ja auch mkfs auf /dev/md1 und nicht auf sda...
Oder irre ich mich da?
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Installation hängt bei 33%
Ich denke haber hat das erste Bild nicht gesehen. Sieht alles richtig aus. Ob swap als raid 1 sinnvoll ist darüber lässt sich natürlich streiten aber das ist erstmal Nebensache.pas hat geschrieben: das hatte ich eigentlich auch so gemacht, ist hier auch ersichtlich:
[...]
Oder irre ich mich da?
Was bekommst du mit
cat /proc/mdstat
Da sollte er eigentlich den Status der raid devices ausgeben und auch den Fortschritt des resync.
Re: Installation hängt bei 33%
Jetzt kommen wir der Sache näher
, vielen Dank für den Tipp!
![Bild](http://up.picr.de/11594927qr.jpg)
Schreibspeed von 700k/sek Wie kann das so langsam sein?
30 Tage möchte ich eigtl. nicht formartieren.
-> /proc/sys/dev/raid/speed_limit_min habe ich auf 50 MB erhöht, leider ohne Wirkung.
Würde es die Sache beschleunigen, wenn ich die 2. Festplatte in den 3. Slot Stecke, bei den Tower gab es ja Primary und Secondary und die ganze Jumper Thematik...
Momentan habe ich die ersten beiden Steckplätze belegt.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Bild](http://up.picr.de/11594927qr.jpg)
Schreibspeed von 700k/sek Wie kann das so langsam sein?
30 Tage möchte ich eigtl. nicht formartieren.
-> /proc/sys/dev/raid/speed_limit_min habe ich auf 50 MB erhöht, leider ohne Wirkung.
Würde es die Sache beschleunigen, wenn ich die 2. Festplatte in den 3. Slot Stecke, bei den Tower gab es ja Primary und Secondary und die ganze Jumper Thematik...
Momentan habe ich die ersten beiden Steckplätze belegt.
Zuletzt geändert von pas am 23.08.2012 16:59:32, insgesamt 2-mal geändert.
- whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Installation hängt bei 33%
Kann das sein, das du Syncen des Raids mit formatieren verwechselst?
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Installation hängt bei 33%
Also bei SATA gibt es kein primary/secondary master/slave mehr, von daher sollte der port an dem die Platte hängt egal sein. Es sei denn man kann im BIOS die ports einzeln einstellen und da ist irgendwas verkehrt eingestellt. Haben die neuen Platten überhaupt noch jumper?pas hat geschrieben: Würde es die Sache beschleunigen, wenn ich die 2. Festplatte in den 3. Slot Stecke, bei den Tower gab es ja Primary und Secondary und die ganze Jumper Thematik...
Momentan habe ich die ersten beiden Steckplätze belegt.
Was sagt denn
cat /proc/sys/dev/raid/speed_limit_max
Fällt noch jemandem was zu der langsamen resync-Geschwindigkeit ein? BIOS-Einstellungen, alignment der Partitionen, defektes SATA-Kabel evtl.? Problem mit der Firmware der Platten?
Du könntest die jeweiligen raid devices auch per Hand erstellen, dabei das zweite Gerät weglassen, erstmal installieren und dich um das Problem mit dem resync später kümmern.
mdadm --create /dev/md0 -l 1 -n 2 /dev/sda1 missing
mdadm --create /dev/md1 -l 1 -n 2 /dev/sda2 missing
mdadm --create /dev/md2 -l 1 -n 2 /dev/sda3 missing
Nachtrag: Hab das mal gerade in der vbox durchgespielt. Geht sogar ohne das "von Hand" zu machen. Bei der Erstellung der raid devices einfach nur eine Partition auswählen. Also Anzahl der aktiven Geräte=2, reservierte Geräte=0 und dann nur die Partition auf sda auswählen. Macht er ohne zu meckern
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Installation hängt bei 33%
Vielen Dank, hat so wie du beschrieben hast jetzt geklappt!
Er ist jetzt am installieren, wie kann ich denn danach das 2 Raid einhängen, müsste wahrscheinlich dieser Anleitung folgen oder?
http://www.huschi.net/2_334_de-software ... chten.html
->
mdadm --add /dev/md0 /dev/sdb1
mdadm --add /dev/md1 /dev/sdb2
mdadm --add /dev/md2 /dev/sdb3
Er ist jetzt am installieren, wie kann ich denn danach das 2 Raid einhängen, müsste wahrscheinlich dieser Anleitung folgen oder?
http://www.huschi.net/2_334_de-software ... chten.html
->
mdadm --add /dev/md0 /dev/sdb1
mdadm --add /dev/md1 /dev/sdb2
mdadm --add /dev/md2 /dev/sdb3
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Installation hängt bei 33%
Um das raid mit einer zweiten Partition zu vervollständigen gibst du z.B. ein:
mdadm -a /dev/md0 /dev/sdb1
Dadurch wird die Partition hinzugefügt und es findet ein resync statt. Den Status kannst du wieder mit
cat /proc/mdstat
abfragen.
Ich würde das dann zuerst mit der boot-Partition machen und sehen wie es da mit der Geschwindigkeit ist. Sollte es dann immer noch so langsam sein mach am besten einen neuen Thread dazu auf.
EDIT: Da warst du schneller mit dem Editieren.. Ja die Befehle sind richtig. Aber wie gesagt würde ich es erstmal bei einer der Kleineren machen und auf die Geschwindigkeit achten.
mdadm -a /dev/md0 /dev/sdb1
Dadurch wird die Partition hinzugefügt und es findet ein resync statt. Den Status kannst du wieder mit
cat /proc/mdstat
abfragen.
Ich würde das dann zuerst mit der boot-Partition machen und sehen wie es da mit der Geschwindigkeit ist. Sollte es dann immer noch so langsam sein mach am besten einen neuen Thread dazu auf.
EDIT: Da warst du schneller mit dem Editieren.. Ja die Befehle sind richtig. Aber wie gesagt würde ich es erstmal bei einer der Kleineren machen und auf die Geschwindigkeit achten.
Re: Installation hängt bei 33%
Danke nochmal für die Bestätigung des Befehls
.
Installation ist nun abgeschlossen, jedoch schaffe ich nicht den GRUB-Booloader zu installieren.
Anscheinend ist das ein recht bekanntes Problem, was ich leider nicht beachtet hatte: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/506670
>>
If you manually partition a large disk (2TB or more), a GUID partition table (GPT) will automatically (and silently) be used.
This means that you *have to* create a BIOS boot partition ( http://grub.enbug.org/BIOS_Boot_Partition ), or the grub setup will fail and the system will be unbootable.
<<
Daher war wohl die ganze Installation umsonst, da ich am Anfang keine Boot-Partition mehr hinbekomme und das verschieben mit gparted wahrscheinlich länger dauern wird als alles neu zu installieren.
Da > 2 TB langsam zum Standard werden, wird hoffentlich das bald als Warnung in den Installer eingebettet...
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Installation ist nun abgeschlossen, jedoch schaffe ich nicht den GRUB-Booloader zu installieren.
Anscheinend ist das ein recht bekanntes Problem, was ich leider nicht beachtet hatte: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/506670
>>
If you manually partition a large disk (2TB or more), a GUID partition table (GPT) will automatically (and silently) be used.
This means that you *have to* create a BIOS boot partition ( http://grub.enbug.org/BIOS_Boot_Partition ), or the grub setup will fail and the system will be unbootable.
<<
Daher war wohl die ganze Installation umsonst, da ich am Anfang keine Boot-Partition mehr hinbekomme und das verschieben mit gparted wahrscheinlich länger dauern wird als alles neu zu installieren.
Da > 2 TB langsam zum Standard werden, wird hoffentlich das bald als Warnung in den Installer eingebettet...
Re: Installation hängt bei 33%
So sieht das bei mir aus.
Virtualbox,3 Platten von jeweils 2 TB,virtuell.
Guck mal bitte genau hin.,dann siehst Duw as ich meine.Bei mir ist jede Partition ein Gerät,bei dir sind alle drei Partitionen das Gerät1.
http://s14.directupload.net/file/d/2991 ... z3_png.htm
mfG. haber
Virtualbox,3 Platten von jeweils 2 TB,virtuell.
Guck mal bitte genau hin.,dann siehst Duw as ich meine.Bei mir ist jede Partition ein Gerät,bei dir sind alle drei Partitionen das Gerät1.
http://s14.directupload.net/file/d/2991 ... z3_png.htm
mfG. haber
Re: Installation hängt bei 33%
Hallo,
vielen Dank für dein Screenshot, bei mir sieht das aber eigtl. genauso aus wie bei dir (Bis auf Raid 1 ist eben bei Dir Raid 5).
(Bei mir wurden die anderen beiden Raid-Geräte von vorherigen versuchen nicht verändert, weshalb diese nicht bei der oberen Liste aufgetaucht sind).
Mittlerweile ist jetzt Debian installiert, mit der Boot Partition hat es mit Grub nun auch geklappt, 2 MD's habe ich schon ins Raid gebunden und erfolgreich synchronisiert (/boot + swap).
Momentan synchronisiert er den großen 2 TB Block und hat jetzt eine Schreibgeschwindigkeit von 75000 k /s -> 420 Minuten
.
Also vielen Dank für die super Hilfe im Forum!
vielen Dank für dein Screenshot, bei mir sieht das aber eigtl. genauso aus wie bei dir (Bis auf Raid 1 ist eben bei Dir Raid 5).
(Bei mir wurden die anderen beiden Raid-Geräte von vorherigen versuchen nicht verändert, weshalb diese nicht bei der oberen Liste aufgetaucht sind).
Mittlerweile ist jetzt Debian installiert, mit der Boot Partition hat es mit Grub nun auch geklappt, 2 MD's habe ich schon ins Raid gebunden und erfolgreich synchronisiert (/boot + swap).
Momentan synchronisiert er den großen 2 TB Block und hat jetzt eine Schreibgeschwindigkeit von 75000 k /s -> 420 Minuten
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Also vielen Dank für die super Hilfe im Forum!
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Installation hängt bei 33%
Na das hört sich doch schon ganz gut an. Wenn alles läuft installier doch mal gdisk aus den backports und poste die Ausgabe von 'gdisk -l /dev/sda'. Würde mich nur mal interessieren wie das jetzt genau aussieht.pas hat geschrieben: Momentan synchronisiert er den großen 2 TB Block und hat jetzt eine Schreibgeschwindigkeit von 75000 k /s -> 420 Minuten.
Re: [Gelöst} Installation hängt bei 33%
Ich musste leider wieder alles runterwerfen, da der Partitionseditor vom Debian-Installer leider veraltet ist und nach "Rounding off to nearest cylinder" paritioniert.
Folglich sind alle Partitionen mit dem Fehler "The partition is misaligned by XXXX bytes)" befallen. Leider auch ein netter Effekt neuerer Festplatten...
Ich habe mir jetzt eine Gparted Live CD auf einem USB Stick geladen und werde vor der eigentlichen Debian Installation jetzt die Partitionen nach "Rounding off to nearest MB" einteilen und dann hoffentlich das letzte mal die Installation anstoßen
.
Danach werde ich Dir auch über gdisk berichten.
Bei Gparted müsst ihr GPT wählen, da bei ms-dos nicht das bios_grub flag gibt.
Daher bei >= 2TB darauf achten:
1. Bootloader Parition am Anfang
2. Jetzt mit 4096 byte / Sektor
Außerdem bin ich leider auf einen Bug gestoßen:
-> Wenn Ihr die Festplatte verschlüsseln wollt und Ihr nicht schnellgenug das Passwort eingibt, kann der Installer später die Laufwerke nicht mounten! (Irgendwie verschwindet dann das Passwort aus dem Cache?!....)
-> BUG: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... omments/12
Folglich sind alle Partitionen mit dem Fehler "The partition is misaligned by XXXX bytes)" befallen. Leider auch ein netter Effekt neuerer Festplatten...
Ich habe mir jetzt eine Gparted Live CD auf einem USB Stick geladen und werde vor der eigentlichen Debian Installation jetzt die Partitionen nach "Rounding off to nearest MB" einteilen und dann hoffentlich das letzte mal die Installation anstoßen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Danach werde ich Dir auch über gdisk berichten.
Bei Gparted müsst ihr GPT wählen, da bei ms-dos nicht das bios_grub flag gibt.
Daher bei >= 2TB darauf achten:
1. Bootloader Parition am Anfang
2. Jetzt mit 4096 byte / Sektor
Außerdem bin ich leider auf einen Bug gestoßen:
-> Wenn Ihr die Festplatte verschlüsseln wollt und Ihr nicht schnellgenug das Passwort eingibt, kann der Installer später die Laufwerke nicht mounten! (Irgendwie verschwindet dann das Passwort aus dem Cache?!....)
-> BUG: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... omments/12
Zuletzt geändert von pas am 26.08.2012 16:02:33, insgesamt 4-mal geändert.