Kein ARM mehr? Aber ARMEL geht nicht?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
reox
Beiträge: 2562
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Kein ARM mehr? Aber ARMEL geht nicht?

Beitrag von reox » 19.08.2012 17:51:59

Ich hab so ein Embedded System mit Debian drauf. Das ganze ist recht heikel weil man selber nur schwer den bootloader hacken kann.. Auf dem lief debian lenny arm, jetzt wollte ich das teil updaten nur es gibt keine quellen mehr für arm. Nach ein wenig recherche ergab sich dass das nun armel heißt und ein eintrag in der apt.conf reicht damit er das checkt.
soweit so gut, jetzt lade ich armel runter und es kommt bei jedem paket diese meldung:

Code: Alles auswählen

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von multiarch-support_2.13-35_armel.deb (--install):
 Paket-Architektur (armel) passt nicht zum System (arm)
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 multiarch-support_2.13-35_armel.deb
wie soll ich denn irgendwas auf dem system installieren???
kernel kann ich recht schwer updaten...

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Kein ARM mehr? Aber ARMEL geht nicht?

Beitrag von hikaru » 20.08.2012 10:02:25

Hier [1] gibt es sowas wie eine Kurzanleitung wie es funktionieren könnte. Einen wirklichen Migrationspfad gibt es aber nicht.
Im Grunde dürfte die arm->armel-Migration mit ähnlichen Problemen behaftet sein wie die i386->amd64-Migration. Dazu gibt es ein paar erfolgreiche Erfahrungsberichte die sich aber teils schauerlich lesen [2][3].

Ich an deiner Stelle würde zuerst versuchen eine dem Produktivsystem möglichst ähnliche VM (z.B. in qemu) von arm nach armel zu portieren und erst wenn das klappt mich an das Produktivsystem trauen (wobei die VM-Spielerei aber natürlich keine Garantie für ein Gelingen ist).


[1] http://wiki.debian.org/ArmEabiHowto
[2] http://users.digitalkingdom.org/~rlpowe ... index.html
[3] http://www.v13.gr/blog/?p=11

reox
Beiträge: 2562
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kein ARM mehr? Aber ARMEL geht nicht?

Beitrag von reox » 20.08.2012 11:29:29

najaaa das problem ist das ich quasi einen neuen kernel brauche... und das wird nicht gehen. Das ist so eine NAS auf der schon Debian gelaufen ist und man mit einem Update Paket quasi auch alles andere freischalten konnte außer das Webinterface... Ich hab da auch nix gefunden wie man bei dem einen neuen Kernel reinladen soll da scheinbar irgendwie der Bootloader das statisch anspringt oder was weiß ich...

edit: Ok anscheinend kann man versuchen die platte auszubauen, an seinem PC anzuhängen und dan zu bootstrappen... naja mal sehen

Antworten