Hi,
da das abrufen via Fetchmail nun funktioniert habe ich ein neues Problem.
Ich bekomme sehr vieeeeeeeel Spam und würde das gerne in den Griff bekommen.
Kann ich lokal Spamassasin und Amavisd bzw. Postgrey installieren oder hat dies keine Wirkung?
lokaler Spamfilter
Re: lokaler Spamfilter
Eigentlich sind die Providerserver doch mittlerweile alle mit spamfilter ausgerüstet.das abrufen via Fetchmail
Gelegentlich mal per webinterface einloggen und angefallenen Spam in deren Filter einspeisen lassen.
Provider wechseln wenn sich das nicht bessert.Ich bekomme sehr vieeeeeeeel Spam und würde das gerne in den Griff bekommen.
Zuletzt geändert von rendegast am 16.08.2012 17:28:28, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: lokaler Spamfilter
Ja, schon aber kann ich nicht zusätzlich das selbst übernehmen?
Re: lokaler Spamfilter
Postgrey würde dir hier nicht helfen, da du deine Mails ja per Fetchmail abrufst, sie also vom MTA bereits angeommen wurden. Du könntest aber Spamassassin und ClamAV als Filter für Fetchmail einrichten. Hinweise gibt hier eine entsprechende Suche bei Google nach z.B. "fetchmail + spamassassin".