[gelöst] Grub wird zerschossen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Clio

Re: Grub wird zerschossen

Beitrag von Clio » 08.08.2012 13:31:26

joahlen hat geschrieben:Gibt es bei sqeeze grub (1, bzw. 0.9xxx) und wenn ja kann man den einfach anstatt grub-pc nehmen?
Na klar, ich nutze auch auf meinem Sid problemlos immer noch Grub 0.97.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Grub wird zerschossen

Beitrag von orcape » 08.08.2012 20:45:16

JensNDS hat geschrieben:"grub-legacy" zu installieren halte ich derzeitig für die einfachste Lösung :)
...das mag sein aber die eigentliche Ursache wissen wir dann immer noch nicht.
Die Partitionstabelle wäre nicht uninteressant und reicht ein reiner Windowsstart aus, um Grub zu zerschießen ?
Gruß orcape

JensNDS
Beiträge: 74
Registriert: 21.04.2007 02:39:28
Wohnort: Braunschweig

Re: [gelöst] Grub wird zerschossen

Beitrag von JensNDS » 10.08.2012 07:19:18

Ich habe das Thema mal auf gelöst gesetzt. Ich habe jetzt Wheezy ohne Windows installiert, desweiteren gab es hier ja genügend Lösungsvorschläge. Bleibt nur noch das Thema FGLRX und Wheezy was aber in einem anderen Thread schon besprochen wird. Da würde ich gerne auch dann weiter machen.

Windows soll dann nur noch in Virtual Box laufen. 'Masterplan'.
Gruß Jens

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: [gelöst] Grub wird zerschossen

Beitrag von r900 » 18.08.2012 17:40:00

orcape hat geschrieben:
JensNDS hat geschrieben:"grub-legacy" zu installieren halte ich derzeitig für die einfachste Lösung :)
...das mag sein aber die eigentliche Ursache wissen wir dann immer noch nicht.
Die Partitionstabelle wäre nicht uninteressant und reicht ein reiner Windowsstart aus, um Grub zu zerschießen ?
Gruß orcape
Der thread ist zwar als gelöst markiert, aber da der Grund des Problems nicht gefunden wurde möchte ich noch ein paar Dinge ergänzen. Wie hier schon vermutet wurde gibt es tatsächlich Windows-Programme, oder sollte ich besser sagen parasitäre Software, die in den Bereich zwischen MBR und erster Partition schreiben. Ach nein, proprietär war das Wort dass ich suchte :wink:

Dazu gehört z.B. die Lizensverwaltungs-Software FlexNet die unter anderem von Adobe verwendet wird. Dass das Problem bei grub-legacy in vielen Fällen nicht auftritt liegt einfach daran, dass grub-legacy wesentlich kleiner ist (da es weniger Funktionen bietet) und daher keine Daten in die Sektoren schreibt, die FlexNet benutzt.

Welche Programme nun überhaupt ein Recht haben sollten in diesen Bereich der Festplatte zu schreiben, darüber kann man sich natürlich streiten, aber ich behaupte einfach mal dass ein Bootloader da schon eher hingehört als irgendetwas anderes. Aber wie es natürlich so ist, die Entwickler (von freier Software) sind nett und nehmen sich des Problems trotzdem an. Siehe Blog von Colin Watson, einem der Paketbetreuer von grub2. Dort ist auch beschrieben wie man den Entwicklern hilfreiche Daten zur Lösung des Problems zukommen lassen kann falls man davon betroffen ist.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] Grub wird zerschossen

Beitrag von KBDCALLS » 18.08.2012 17:57:55

Ein Problem ist wohl auch das sich unterschiedliche Programme selbst unter Windows das Leben schwermachen. Weil sie in Bereichen ihre Lizenzdaten unterbringen wollen, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben , und sich dabei ins Gehege kommen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten