[Java] Bei installation immer an?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Labro
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2012 10:22:46

[Java] Bei installation immer an?

Beitrag von Labro » 18.08.2012 10:27:02

Guten Morgen Liebes debianforum,

Meine Frage:
Läuft Java auch wenn es gerade von keiner Anwendung benötigt wird?
Ich danke im voraus.

Liebe Grüße
Labro
Zuletzt geändert von Labro am 18.08.2012 10:51:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: [Java] Bei installation immer an?

Beitrag von whisper » 18.08.2012 10:44:11

Du hast einen Server und stellst solche Fragen?
Mal abgesehen davon, das du dir deinen Text vielleicht selber mal durchlesen solltest und evtl. ein paar Kommas einstreuen könntest, macht wahrscheinlich die Frage keinen Sinn.
Aber ich warte mal die Interpunktion ab, um das zu entscheiden.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Labro
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2012 10:22:46

Re: [Java] Bei installation immer an?

Beitrag von Labro » 18.08.2012 10:52:29

whisper hat geschrieben:Du hast einen Server und stellst solche Fragen?
Mal abgesehen davon, das du dir deinen Text vielleicht selber mal durchlesen solltest und evtl. ein paar Kommas einstreuen könntest, macht wahrscheinlich die Frage keinen Sinn.
Aber ich warte mal die Interpunktion ab, um das zu entscheiden.
Hallo whisper,

stimmt der Text den ich verfasst hatte, hat keinen Sinn ergeben.
/edit
Es handelt sich um einen Homeserver und da ich ein totaler Debian Neuling bin und nur die Basics kann dachte ich, dass ich mich hier erkundigen kann.
Danke

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: [Java] Bei installation immer an?

Beitrag von whisper » 18.08.2012 10:57:46

Jetzt wird ein Schuh draus.
Java ist eine Sprache, die als Bytecode ausgeführt wird.
Wenn ein Java Programm abgearbeitet ist, dann ist die virtuelle Maschine - der Bytecodeinterpreter- arbeitslos und läuft nicht mehr.
mit top solltest du dann auch nichts mehr davon sehen können.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Labro
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2012 10:22:46

Re: [Java] Bei installation immer an?

Beitrag von Labro » 18.08.2012 11:07:15

whisper hat geschrieben:Jetzt wird ein Schuh draus.
Java ist eine Sprache, die als Bytecode ausgeführt wird.
Wenn ein Java Programm abgearbeitet ist, dann ist die virtuelle Maschine - der Bytecodeinterpreter- arbeitslos und läuft nicht mehr.
mit top solltest du dann auch nichts mehr davon sehen können.
Ich danke dir für die schnelle Auskunft!!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

Lg Labro

Antworten