(kleines) DDNS Problem mit bind 9

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
freggle.deb
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.2007 10:19:34

(kleines) DDNS Problem mit bind 9

Beitrag von freggle.deb » 16.08.2012 13:39:51

Hallo @ ALL,

ich habe DDNS mit isc dhcp v3 und bind9 schon ganz gut am laufen - jedoch noch ein kleines Problem:

Die im DHCP eingetragenen Namen der hosts sollen 1:1 genauso im DNS server stehen. Das tun sie auch, bis auf 4 oder 5 Stück !
Bei denen sind Buchstaben teilweise groß-geschrieben oder bei Druckern stehen ganz andere Namen.

Wie und wo sage ich dem DHCP, dass er die Namen 1:1 übernehmen soll ? - Denn eigendlich interessieren die Namen den DHCP ja überhaupt nicht !

Viele Grüße und Danke an die Tutorials im Wiki

Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Re: (kleines) DDNS Problem mit bind 9

Beitrag von pangu » 16.08.2012 14:14:50

freggle.deb hat geschrieben: Die im DHCP eingetragenen Namen der hosts sollen 1:1 genauso im DNS server stehen.
das verstehe ich nicht, was meinst du mit "Die im DHCP eingetragenen Namen..." ?? wenn du in deiner /var/lib/dhcp/dhcpd.leases reinschaust, stehen doch keine Namen drin, oder doch?
freggle.deb hat geschrieben: Bei denen sind Buchstaben teilweise groß-geschrieben oder bei Druckern stehen ganz andere Namen.
In deinem DNS-Server werden sie exakt so eingetragen, wie auch deren Hostname lautet. Wenn der Client also "MaxiPC" heißt, dann wird er auch genauso in deiner dynamischen DNS-Zone eingetragen.
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

freggle.deb
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.2007 10:19:34

Re: (kleines) DDNS Problem mit bind 9

Beitrag von freggle.deb » 16.08.2012 14:26:33

Hi,

in /var/lib/dhcp/dhcpd.lease stehen natürlich keine Namen, aber in der dhcpd.conf

z.b.

host rechner1 {
hardware ethernet 11:22:33:44:55:66;
fixed-address 11.11.11.111;
}


anstatt rechner1 - taucht nun im DNS z.b. RECHNER1 auf !!

Benutzeravatar
pangu
Beiträge: 1400
Registriert: 15.11.2011 20:50:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /proc/1

Re: (kleines) DDNS Problem mit bind 9

Beitrag von pangu » 16.08.2012 14:57:17

das was du in der dhcpd.conf drinstehen hast, ist für eine statische IP-Zuweisung gedacht. Dort konfigurierst du quasi, dass bestimmte Rechner (mit bestimmter MAC) immer die bestimmte IP erhalten sollen. Dort wo du rechner1 stehen hast, kannst du auch "Pustekuchen" schreiben, das interessiert weder den DHCP-Server noch den DNS-Server, es wird immer noch RECHNER1 erscheinen, wenn das eben der Hostnames des Clients ist.
Man gibt Geld aus, das man nicht hat, um damit Dinge zu kaufen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

freggle.deb
Beiträge: 21
Registriert: 29.07.2007 10:19:34

Re: (kleines) DDNS Problem mit bind 9

Beitrag von freggle.deb » 16.08.2012 15:10:42

Also fragt der dhcp den Rechner: Wie heist du ?
Der Rechner antwortet XYZ
Der DHCP trägt dann im DNS IP und NAME ein !

- Denn der Client darf sich nicht selber eintragen da allow-update nur dem dhcp-server gestattet ist !

Antworten