Munin Graphen werden unter Wheezy nicht generiert

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
burnersk
Beiträge: 125
Registriert: 22.10.2008 21:32:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Munin Graphen werden unter Wheezy nicht generiert

Beitrag von burnersk » 31.07.2012 11:39:20

Hallo,

ich habe gerade die Standard-APT (munin, munin-common, munin-doc, munin-libvirt-plugins, munin-node, munin-plugins-core, munin-plugins-extra, munin-plugins-java) Installation von Munin auf Debian Wheezy ausgeführt. Die statischen HTML Seiten werden alle schön generiert, nur die Graphen ignoriert er komplett. Kennt jemand das Phänomen?

In den Log-Dateien steht nichts passendes und die graph log ist leer.

munin-node: 2.0.1-1
uname: 3.2.0-3-amd64

burnersk
Beiträge: 125
Registriert: 22.10.2008 21:32:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Munin Graphen werden unter Wheezy nicht generiert

Beitrag von burnersk » 01.08.2012 16:05:29

Hat den keiner Wheezy und mit Munin die gleichen Erfahrungen gemacht?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Munin Graphen werden unter Wheezy nicht generiert

Beitrag von Cae » 01.08.2012 16:09:06

Du kannst mal in /var/lib/munin/http oder ähnlich schauen, ob die Dateien überhaupt nicht angelegt werden. Auch ein Ausschnitt vom produzierten HTML-Output könnte interessant sein, zum Beispiel könnten ja die falschen Pfade auf die Bilder da drinne stehen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

burnersk
Beiträge: 125
Registriert: 22.10.2008 21:32:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Munin Graphen werden unter Wheezy nicht generiert

Beitrag von burnersk » 01.08.2012 16:24:05

Hi,

laut HTML werden die Bilder im "/cgi-bin/munin-cgi-graph" "Ordner" (script) gesucht. Das wäre ja der dynamische Graph. Ist allerdings in der Config (standardmäßig) auskommentiert. Somit sollten eigentlich die Bilder im html Verzeichnis abgelegt werden, dies passiert aber nicht.

Ich blicke da echt nicht mehr durch mit den "hunderten" Munin Aggregatoren.

nTraum
Beiträge: 19
Registriert: 13.08.2012 14:27:17

Re: Munin Graphen werden unter Wheezy nicht generiert

Beitrag von nTraum » 13.08.2012 15:09:35

In den neueren munin-Versionen werden die Graphen standardmäßig nicht mehr in einem regelmäßigen Turnus bzw. statisch kreiert, sondern per fast-cgi dynamisch beim Besuchen der Webseite. Damit das funktioniert muss der Webserver entsprechend konfiguriert werden, siehe CgiHowTo2.

Gruß

burnersk
Beiträge: 125
Registriert: 22.10.2008 21:32:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Munin Graphen werden unter Wheezy nicht generiert

Beitrag von burnersk » 13.08.2012 15:13:24

Danke, nTraum. Hast du zufällig eine Doku zur Hand, wo wann das auf die statische Methode umschalten kann? Habe auf die Schnelle nichts gefunden (nur wie man CGI einschaltet).
Bei mir müsste das aus, da einige Graphen frei zugänglich sind und geDoSed werden können.

nTraum
Beiträge: 19
Registriert: 13.08.2012 14:27:17

Re: Munin Graphen werden unter Wheezy nicht generiert

Beitrag von nTraum » 13.08.2012 15:29:40

Genau vor diesem Problem stand ich letzte Woche auch (von der fcgi-Methode zurück zur statischem wechseln). Letztendlich habe es nach zwei Stunden Frickelei dann aber aufgegeben, da ich es nicht hinbekommen habe. Ich glaube auch in der Doku / in der .conf-Datei gelesen zu haben, dass ab Version 1.4 oder 2 die statische Generierung nicht mehr offiziell unterstützt wird.

Alternativ kannst du einfach eine .htaccess Datei oder andere Technologien deines Webservers zum Zugangsschutz verwenden. Die Einrichtigung für nginx ging sehr schnell, obwohl ich von (fast-)CGI auch keine Ahnung habe.

Antworten