Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von kleinerspast » 09.08.2012 11:18:50

Hallo,

ich kaufte mir einen Siemens Gigaset USB Stick 54, da er ja laut Internet recht gut mit Linux zusammenarbeiten soll.
Wenn ich den Stick einstecke, sehe ich auch einen Eintrag in dmesg:

Code: Alles auswählen

[42949969.040000] zd1211rw 1-1:1.0: phy1
[42949969.040000] usb 1-1: New USB device found, idVendor=129b, idProduct=1667
[42949969.050000] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=16, Product=32, SerialNumber=32
[42949969.060000] usb 1-1: Product: USB2.0 WLAN
[42949969.060000] usb 1-1: Manufacturer: ZyDAS
[42949969.070000] usb 1-1: SerialNumber: USB2.0 WLAN
Auch mit sudo ifconfig -a sehe ich 2 neue Devices:

Code: Alles auswählen

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:21:04:3e:1c:f1  
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

wmaster0  Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-21-04-3E-1C-F1-02-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
Das muss beides der Stick sein (ich weiß aber nicht wozu oder was das wmaster0 macht).

Dann war für mich klar, das ich lediglich noch die /etc/network/interfaces bearbeiten muss, und es kann losgehen. Anmerkung: Ich habe in meiner Fritz Box 2 Subnetze, 1 für LAN, 1 für WLAN. Sauber getrennt...

hier meine interfaces Datei:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.x.y
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.x.y
        broadcast 192.168.x.y
        gateway 192.168.x.y
        # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
        dns-nameservers 192.168.x.y

auto wlan0
iface wlan0 inet static
        address 192.168.x.y
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.x.y
        broadcast 192.168.x.y
        gateway 192.168.x.y
        dns-nameservers 192.168.x.y
        wireless-essid x.y
        wireless-key s:x.y
Wenn ich danach die Config gültig machen will, kommt garkein Netzwerk Interface mehr hoch. Erkennt einer, was ich falsch gemacht habe? In welcher Logfile suche ich am besten nach einem Hinweis?

Danke schonmal!

gingupin

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von gingupin » 09.08.2012 21:35:36

Moinsen

was zeigt bei Dir ein

Code: Alles auswählen

route -n
als root (oder per sudo) ?

Du hast in Deinem Post bei den IPs mit x und y irgendwelche IPs "verschleiert" ?
Wenn in einem script Variablen gleiche Namen haben, dann haben sie normalerweise auch
gleiche Werte! also beide Interfaces mit gliechen IPs ???

btw was sollten wir mit IP's aus dem privaten Subnetz anfangen können? .... komplettes Posting bitte
sonst kann man nicht so wirklich gut helfen.... ;-)

kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von kleinerspast » 10.08.2012 10:25:09

Hi,

die Interfaces haben nat. nicht die gleichen IPs, ich war wohl übervorsichtig, hier der unzensierte Inhalt ;-)

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.0.28
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.0.0
        broadcast 192.168.0.255
        gateway 192.168.0.2
        # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
        dns-nameservers 192.168.0.2

auto wlan0
iface wlan0 inet static
        address 192.168.182.28
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.182.0
        broadcast 192.168.182.255
        gateway 192.168.182.1
        dns-nameservers 192.168.182.1
        wireless-essid wlan-Netz
        wireless-key s:braucht ihr nicht!
Wie gesagt zur Zeit ist nur LAN aktiviert, wenn ich die interfaces so wie hier in der Config aktivieren will, ist alles down.
route -n zeigt dies an:

Code: Alles auswählen

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.0.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
0.0.0.0         192.168.0.2     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von uname » 10.08.2012 10:38:17

Deaktiviere man LAN, aktiviere WLAN und poste so zum Einstieg:

Code: Alles auswählen

ifconfig wlan0
iwconfig -a
iwlist wlan0 scanning
route -n

kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von kleinerspast » 10.08.2012 12:01:32

HI,
kann LAN schlecht deaktivieren. Komme ausschließlich per LAN auf das Linux Gerät. Ist ne NSLU2 ohne X usw...
ohne LAN --> kein Zugriff!

ifconfig -a zeigt mir erwartetes bild.

Code: Alles auswählen

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:21:04:3e:1c:f1  
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

sudo: iwconfig: command not found
sudo: iwlist: command not found

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von uname » 10.08.2012 16:09:36

Installiere das Paket wireless-tools und wiederhole die Befehle.

kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von kleinerspast » 10.08.2012 20:34:13

Nun nochmal die 4 Befehle:

ifconfig wlan0

Code: Alles auswählen

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:21:04:3e:1c:f1
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
iwconfig -a

Code: Alles auswählen

-a        No such device
iwlist

Code: Alles auswählen

wlan0     Interface doesn't support scanning : Network is down
route -n

Code: Alles auswählen

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.0.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
0.0.0.0         192.168.0.2     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Sieht noch nicht so gut aus...

gingupin

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von gingupin » 10.08.2012 23:55:28

Moinsen nochmal
:!:
Wenn ich dem Gerät habe und das hat verschiedene Netzwerkdevices, die aber fertig konfiguriert sind,
dann fahre ich die mit einem

Code: Alles auswählen

 ifup wlan0 oder ifdown wlan0 
hoch oder runter. Wie machst Du das denn?

Du schreibst etwas von "aktivieren". Aber wie?

Noch ne Frage: Wenn ich mir so Deine /etc/network/interfaces anschau....
wie verschlüsselst Du? Mir fehlt da sowas wie
wpa-ssid NAME
wpa-psk TEXTEXTEXTEXTEXTEXT

Ich vermute mal nicht, dass Du "unter" wpa verschlüsselst? Wie hast Du den Access-Point eingerichtet?

Nach einem

Code: Alles auswählen

 ifup wlan0
könnte ein

Code: Alles auswählen

iwconfig wlan0
auch noch helfen.... :?:

gingupin

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von gingupin » 11.08.2012 10:59:00

Ich nochmal....
habe mir den Fred nochmal durchgesehen.... Du hast eine (!) Fritzbox ... aber für die beiden Netze (lan und wlan)
zwei verschiedene Gateways in Deiner /etc/network/interfaces und auch zweierlei DNS-Server Einträge! :!:

Kenne mich bei der Fritzbox nicht aus.... kann die das? eine komplette Trennung zweier Netze... d.h. die Fritzbox befindet sich in zwei Netzen unterschiedlicher Netzstrukturen?
:hail:
Ich schau mir mal die Konfiguration von dem Ding an... wenn die das wirklich kann.... hole ich mir auch eine!

kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von kleinerspast » 11.08.2012 12:31:47

hallo,

nehme zur Verschlüsselung leidern noch WEP da nicht alle Geräte / Clients WPA sprechen können. Deswegen findest du kein wpa-ssid usw...
Ich "aktiviere" das Wlan wenn ich diesen Befehl eintippe:

sudo /eth/init.d/network/interfaces restart

dann liest das Linux ja die neue Config ein. So long...

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von catdog2 » 11.08.2012 20:22:28

nehme zur Verschlüsselung leidern noch WEP da nicht alle Geräte / Clients WPA sprechen können.
Ein offenes WLAN in Deutschland betreiben, mutig.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

gingupin

Re: Netzwerk hängt sich bei WLAN Stick Aktvierung auf...

Beitrag von gingupin » 12.08.2012 19:07:03

catdog2 hat geschrieben:
nehme zur Verschlüsselung leidern noch WEP da nicht alle Geräte / Clients WPA sprechen können.
Ein offenes WLAN in Deutschland betreiben, mutig.
Wie wahr, wie wahr! Keine Fragen mehr!

[Zitat] Aus rechtlicher Sicht stellt das Betreiben eines WLAN-Netzes einen Teledienst im Sinne des Teledienstegesetzes (TDG) dar. Auch im Rahmen einer rein privaten Nutzung eines solchen Angebots wird der Anbieter hier wie ein Access-Provider behandelt, für den das Gesetz eine Reihe von Privilegien aufweist. Nach § 9 des TDG sind Diensteanbieter grundsätzlich nicht für die Inhalte verantwortlich, die sie für ihre Kunden durch die Netze leiten. Die Frage nach der Haftung des WLAN-Anbieters ist demnach eindeutig zu beantworten: Dieser haftet für Rechtsverletzungen von Dritten ohne eigene Kenntnis grundsätzlich nicht. Theoretisch.

Denn läuft etwas schief, ist es praktisch immer zunächst der Betreiber, der sich Ansprüchen von Dritten oder gar der Staatsgewalt in Form von übel gelaunten Polizeibeamten mit Durchsuchungsbefehl gegenübersieht. Denn im Gegensatz zu seinen "Untermietern" ist nur der Anschlussinhaber über die IP nach außen ersichtlich und wird daher stets erster Ansprechpartner beziehungsweise Verdächtiger sein. Die Bandbreite von möglichen Vorwürfen geht hier einmal quer durch die Bandbreite der Internetkriminalität bis hin zu Marken- oder Urheberrechtsverstößen oder Schadensersatzansprüchen des Zivilrechts. Zwar ist der Anbieter in dem Moment aus der Haftung heraus, in dem feststeht, dass er nicht selbst gehandelt hat. Nur nachweisen muss er diese Tatsache erst einmal - was nicht immer ganz einfach ist. [/Zitat]


aus folgendem Artikel: http://www.recht-im-internet.de/themen/wlan.htm

Sorry, aber "unter" WPA geht nicht! Du bist für das was von Deiner IP verbreitet wird verantwortlich!

Überleg Dir lieber ob Du hier weiter an einer Problemlösung interessiert bist, oder Du vielleicht lieber
technische Lösungen suchst, die Dir eine höhere Verschlüsselung ermöglichen!

Gruss

Antworten