Die Backports von Woody scheinen nicht ins Archiv gewandert zu sein. "deb http://archive.debian.org/debian-backports woody-backports main" liefert 404, und http://archive.debian.org/debian-archiv ... backports/ gibt es auch nicht. Hat jemand eine Ahnung, wo ich die noch herbekommen könnte, insbesondere den Kernel 2.4.26-bf2.4 und die passenden Kernel-headers?
(Bitte keine Kommentare über das Alter des Systems Der Rechner hängt nur in einem sehr sehr lokalen LAN-System, und eine Neuinstallation ist z.Z. keine Option.)
Backports von Woody?
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Backports von Woody?
Bist Du sicher, das der Kernel aus den Backports stammte? Kernel 2.4.27 ist keine Option? ftp://ftp.de.debian.org/debian-archive/ ... 4.27-i386/
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Backports von Woody?
Ich wüßte auch nicht das es Backports für Woody gegeben hat. Die haben doch erst mit Sarge angefangen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Backports von Woody?
OH doch! Bei dem Debian-LTSIch wüßte auch nicht das es Backports für Woody gegeben hat.