ich habe versucht mein System ein update zu spendieren allerdings geht es nun nicht weiter weil libpam-runtime nicht installiert werden kann. Soweit mir bekannt ist die libpam-runtime wohl für die Login Vorgänge bzw. Kontrolle der Login Daten verantwortlich...
Ich hoffe ihr habt einen Tip für mich:
Code: Alles auswählen
root@debian:~ # apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
liberror-perl
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 36 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
libpam-runtime (1.1.1-6.1+squeeze1) wird eingerichtet ...
Paketkonfiguration
------------------------------------------------------------------------------
+-----------------------Konfiguriere libpam-runtime--------------------------+
¦ Eine oder mehrere der Dateien ¦
¦ /etc/pam.d/common-{auth,account,password,session} sind lokal verändert ¦
¦ worden. Bitte geben Sie an, ob diese Änderungen durch die mitgelieferte ¦
¦ Konfiguration außer Kraft gesetzt werden sollen. Falls Sie diese Option ¦
¦ ablehnen, müssen Sie die Authentifizierungs-Konfiguration Ihres Systems ¦
¦ von Hand verwalten. ¦
¦ ¦
¦ Lokale Änderungen an /etc/pam.d/common-* außer Kraft setzen? ¦
¦ ¦
¦ ¦
+----------------------------------------------------------------------------¦
¦ < Ja > < Nein > ¦
+----------------------------------------------------------------------------+
libgpm: zero screen dimension, assuming 80x25.
debconf: dialog output the above errors, giving up!
Use of uninitialized value $ret in scalar chomp at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 132, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value $ret in split at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 133, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value $ret[0] in string eq at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 134, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value $ret in scalar chomp at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 132, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value $ret in split at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 133, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value $ret[0] in string eq at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 134, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value in string eq at /usr/sbin/pam-auth-update line 159, <STDIN> line 7.
pam-auth-update: Local modifications to /etc/pam.d/common-*, not updating.
pam-auth-update: Run pam-auth-update --force to override.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libpam-runtime (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 255 zurück
configured to not write apport reports
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
libpam-runtime
localepurge: Disk space freed in /usr/share/locale: 0 KiB
localepurge: Disk space freed in /usr/share/man: 0 KiB
Total disk space freed by localepurge: 0 KiB
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Wie ihr seht habe ich schon apt-get -f install versucht. Leider ohne Erfolg. Was habe ich noch für Möglichkeiten?
Gruß
PS: Debian ist squeeze, ich alte es immer recht aktuell aber diesmal gehts eben nicht weiter.