[erledigt] Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
starmagoo
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2012 23:59:22

[erledigt] Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Beitrag von starmagoo » 23.07.2012 14:55:33

Hallo Leute,

ich habe versucht mein System ein update zu spendieren allerdings geht es nun nicht weiter weil libpam-runtime nicht installiert werden kann. Soweit mir bekannt ist die libpam-runtime wohl für die Login Vorgänge bzw. Kontrolle der Login Daten verantwortlich...

Ich hoffe ihr habt einen Tip für mich:

Code: Alles auswählen

root@debian:~ # apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
  liberror-perl
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 36 nicht aktualisiert.
1 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
libpam-runtime (1.1.1-6.1+squeeze1) wird eingerichtet ...


 Paketkonfiguration
 ------------------------------------------------------------------------------


+-----------------------Konfiguriere libpam-runtime--------------------------+
¦ Eine oder mehrere der Dateien                                              ¦
¦ /etc/pam.d/common-{auth,account,password,session} sind lokal verändert     ¦
¦ worden. Bitte geben Sie an, ob diese Änderungen durch die mitgelieferte    ¦
¦ Konfiguration außer Kraft gesetzt werden sollen. Falls Sie diese Option    ¦
¦ ablehnen, müssen Sie die Authentifizierungs-Konfiguration Ihres Systems    ¦
¦ von Hand verwalten.                                                        ¦
¦                                                                            ¦
¦ Lokale Änderungen an /etc/pam.d/common-* außer Kraft setzen?               ¦
¦                                                                            ¦
¦                                                                            ¦
+----------------------------------------------------------------------------¦
¦                       <  Ja  >            < Nein >                         ¦
+----------------------------------------------------------------------------+


libgpm: zero screen dimension, assuming 80x25.
debconf: dialog output the above errors, giving up!
Use of uninitialized value $ret in scalar chomp at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 132, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value $ret in split at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 133, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value $ret[0] in string eq at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 134, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value $ret in scalar chomp at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 132, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value $ret in split at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 133, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value $ret[0] in string eq at /usr/share/perl5/Debconf/Client/ConfModule.pm line 134, <STDIN> line 7.
Use of uninitialized value in string eq at /usr/sbin/pam-auth-update line 159, <STDIN> line 7.

pam-auth-update: Local modifications to /etc/pam.d/common-*, not updating.
pam-auth-update: Run pam-auth-update --force to override.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libpam-runtime (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 255 zurück
configured to not write apport reports
                                      Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libpam-runtime
localepurge: Disk space freed in /usr/share/locale: 0 KiB
localepurge: Disk space freed in /usr/share/man: 0 KiB

Total disk space freed by localepurge: 0 KiB

E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Egal ob ich im Dialogfenster ja oder Nein wähle es kommt immer auf das selbe hinaus.

Wie ihr seht habe ich schon apt-get -f install versucht. Leider ohne Erfolg. Was habe ich noch für Möglichkeiten?


Gruß

PS: Debian ist squeeze, ich alte es immer recht aktuell aber diesmal gehts eben nicht weiter.
Zuletzt geändert von starmagoo am 25.07.2012 15:37:15, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Beitrag von rendegast » 24.07.2012 16:47:34

debconf hat Probleme mit dem verwendeten Terminal oder Shell?
Versuche mal in einem xterm,
oder das Upgrade auf einer virtuellen Konsole "STRG-ALT-F1".

Verwende mal
'apt-get dist-upgrade'
oder gleich
'aptitude full-upgrade' (falls aptitude installiert ist)
Letzteres übergeht gewöhnlich Probleme, die dann im nachhinein gelöst werden können.
¦ Eine oder mehrere der Dateien ¦
¦ /etc/pam.d/common-{auth,account,password,session} sind lokal verändert ¦
Verschiebe mal diese Dateien, und ersetze sie durch die aus dem Paket (wohl schon entpackt), zBsp.:

Code: Alles auswählen

$ locate common-auth
/etc/pam.d/common-auth
/usr/share/pam/common-auth
/usr/share/pam/common-auth.md5sums
Eine einfache Möglichkeit (falls funktionierend) wäre, die Dateien common-* zu verschieben und 'pam-auth-update'.

Kommt halt auch darauf an, welche Änderungen Du da eingepflegt hast,
diese dann in die neuen Dateien übertragen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

starmagoo
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2012 23:59:22

Re: Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Beitrag von starmagoo » 25.07.2012 15:36:57

Hallo,

xterm oder andere Konsole geht nicht da ich mich nur per SSH verbinden kann.

Dennoch habe ich mal ein 'apt-get dist-upgrade' ausgeführt und das lief 1a durch. Es gab keine Fehler und bei 'apt-get upgrade' meckert er nun auch nix mehr an (hat aber auch nix mehr zum upgraden). Wo liegt der unterschied von upgrade und dist-upgrade ?

Das einzige was ich vorher noch gemacht habe ist einen alten Kernel deinstalliert. Ob es was damit zu tun? keine Ahnung... Jedefalls läufts nun...

Danke! :THX:

chaisen
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2012 16:30:44
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Re: [erledigt] Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Beitrag von chaisen » 25.07.2012 15:50:35

Untershied upgrade und dist-upgrade:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&p=746282

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [erledigt] Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Beitrag von rendegast » 25.07.2012 15:52:48

Überprüfe noch

Code: Alles auswählen

dpkg -l | egrep -v "^ii"
auf nicht komplett installierte Pakete resp. Restbestände.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

starmagoo
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2012 23:59:22

Re: [erledigt] Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Beitrag von starmagoo » 26.07.2012 12:05:47

Hallo chaisen, dank dir für den Link.

dis-upgrade löst also mehr Abhängigkeiten auf und sollte bei upgrades von größeren Versionen verwendet werden? Also lenny -> squeez bzw. squeez -> wheezy ?

Hallo rendegast, es tauchen dabei eine Menge Pakete mit "rc" auf. Wenn ich das richtig deute sind die als "remove" markiert enthalten aber noch config Files? Wie bekomme ich die los? Ich bin der Meinung ich habe beim entfernen immer purge verwendet...

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: [erledigt] Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Beitrag von Cae » 26.07.2012 12:14:15

starmagoo hat geschrieben:eine Menge Pakete mit "rc" auf. Wenn ich das richtig deute sind die als "remove" markiert enthalten aber noch config Files? Wie bekomme ich die los?
Schau' dir mal

Code: Alles auswählen

$ dpkg -l | head
an, da ist auch die Legende. "rc-Pakete" sind schon entfernt, aber ihre Konfiguration fliegt noch irgendwo herum. Falls du mal ein purge gemacht hast, und anschließend ein autoremove, dann werden die autoremove'ten Pakete *nicht* gepurgt, sondern "normal" remove't. apt-get autoremove --purge umgeht das.

Code: Alles auswählen

# apt-get purge $(dpkg -l | awk '/^rc/ { printf $2 " " }')
sollte nachträglich die Konfiguration von entfernten Paketen entfernen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Fjunchclick

Re: [erledigt] Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Beitrag von Fjunchclick » 26.07.2012 12:22:54

starmagoo hat geschrieben: dis-upgrade löst also mehr Abhängigkeiten auf und sollte bei upgrades von größeren Versionen verwendet werden? Also lenny -> squeez bzw. squeez -> wheezy ?
Nein, dist-upgrade sollte immer(!) verwendet werden!
Gründe, warum man vielleicht mal ein "normales" upgrade machen könnte, findest du in dem von chaisen verlinkten Thread.

starmagoo
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2012 23:59:22

Re: [erledigt] Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Beitrag von starmagoo » 26.07.2012 13:26:02

Hallo Cae, das mit dem autoremove kann absolut hinkommen. Dies mittels purge zu entfernen habe ich absolut nicht bedacht. Dank dir für den Hinweis und den Befehl für das restlose entfernen der Pakete.

:THX:


Hallo Fjunchclick, dank dir für den Hinweis. Ich bin froh wieder was neues zu lernen. Ein "apt-get upgrade" war für mich bisher immer der Befehl zum upgraden der Pakete! Danke!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [erledigt] Fehler bei upgrade - libpam-runtime

Beitrag von rendegast » 26.07.2012 15:31:01

Aber das autoremove ist wiederum mit Vorsicht zu genießen, einige threads hier.

Ich löse das mit den Einstellungen, damit werden auch abhängig deinstallierte Pakete gepurged:

Code: Alles auswählen

$ apt-config dump | grep -i pur
APT::Get::Purge "true";
aptitude::Purge-Unused "true";
Hier ist wiederum zu bedenken, daß wunschweise zu erhaltende Konfigdateien und -verzeichnisse vorher mal kopiert werden.
Von solchen Sachen habe ich aber meist auch mehrere Arbeitskopien.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten