Ich weiß zwar nicht, wo du deine Frage gestellt hast, aber in diesem Forum wars wohl nicht
Zu deinem Problem: Ich hab das auch schon versucht, dabei hatte ich USB-Sticks verschiedener Hersteller. Mein Fazit: eine normale Installation überleben die Dinger nicht. Die Fehlermeldung klingt wie ein defekter USB-Stick. Von transcend empfahl mir ein Bekannter ein Tool, mit dem ich meinen Stick wieder "reparieren" konnte. Ich hab keine Ahnung, was das Tool gemacht hat (war für Windows), aber jener Stick tut wieder. Vielleicht gibts sowas auch von sandisk.
Empfehlung für den nächsten Versuch: nimm ein zweites System und installier mit debootstrap (und verwende ein chroot, um die restlichen Pakete zu installieren) auf einen Ordner einer normalen Festplatte, dann kopier das ganze in einem Rutsch auf den USB-Stick. Das hat bei mir dann auch funktioniert. Und kein ext3/4, sondern ext2 (ohne journal), mit noatime für weniger Schreibzugriffe. Im Grunde kannst du dich an Optimierungen für SSD's halten, aber USB-Sticks sind noch viel empfindlicher.