Keine Grub-Installation auf Root-Patition moeglich
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.06.2012 19:34:45
Keine Grub-Installation auf Root-Patition moeglich
Hallo,
bei der Installation von DB-Testing
mit 'Install' (nicht Graphical-Install)
wird keine Auswahl angeboten wo Grub installiert
werden soll.
Bei mir soll er i.d. Root-Partition installiert
werden, nicht i.d. MBR.
Machbar?
Gruss
Rallebiker
bei der Installation von DB-Testing
mit 'Install' (nicht Graphical-Install)
wird keine Auswahl angeboten wo Grub installiert
werden soll.
Bei mir soll er i.d. Root-Partition installiert
werden, nicht i.d. MBR.
Machbar?
Gruss
Rallebiker
Zuletzt geändert von Rallebiker am 21.07.2012 22:00:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Grub-Installation fehlgeschlagen
Was?Rallebiker hat geschrieben: bei der Installation von DB-Testing
Ja.Rallebiker hat geschrieben: Bei mir soll er i.d. Root-Partition installiert
werden, nicht i.d. MBR.
Machbar?
In deinem Titel steht, dass die Installation fehlschlägt. Davon steht in deinem Post nichts mehr. Was denn nun?
-nik
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.06.2012 19:34:45
Re: Grub-Installation fehlgeschlagen
Titel korrigiert.Natureshadow hat geschrieben:..In deinem Titel steht, dass die Installation fehlschlägt. Davon steht in deinem Post nichts mehr. Was denn nun?
Gruss
Rallebiker
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Keine Grub-Installation auf Root-Patition moeglich
Das dürfte im Expert Modus funktionieren. Der Installer hat übrigens eine Hilfe F1 - F10
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Keine Grub-Installation auf Root-Patition moeglich
Das geht bei der normalen Installation genau so.
Du musst nur bei der Frage, ob grub in den mbr installiert werden soll nein sagen.
Du musst nur bei der Frage, ob grub in den mbr installiert werden soll nein sagen.
Re: Keine Grub-Installation auf Root-Patition moeglich
@Rallebiker
Tu Dir und uns einen Gefallen und lese Dir wenigstens etwas an Basiswissen an.
Ganz ohne wird es auf Dauer nicht gehen.
http://debiananwenderhandbuch.de/
Tu Dir und uns einen Gefallen und lese Dir wenigstens etwas an Basiswissen an.
Ganz ohne wird es auf Dauer nicht gehen.
http://debiananwenderhandbuch.de/
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.06.2012 19:34:45
Re: Keine Grub-Installation auf Root-Patition moeglich
Hallo,
ausweichen um dies schreiben zu koennen.
Mein "/ Wurzelverzeichnis" ist /dev/sdc2
Wenn ich dies eintrage kommt folgende Meldung:
Damit ich weiterkaeme und euch moeglicherweise nicht weiter nerve,
kann man auch improvisieren?
Z.B. Installation eines Linux-Mint Debian (da habe ich die Probleme
mit der GRUB-Installation nicht), dann die Paketquellen auf 'DB-Testing'
umstellen?
Gruss
Rallebiker
Ja, dort wird es angeboten, bin grad soweit u. muss leider auf einen WIN-RechnerKBDCALLS hat geschrieben:Das dürfte im Expert Modus funktionieren.
ausweichen um dies schreiben zu koennen.
Mein "/ Wurzelverzeichnis" ist /dev/sdc2
Wenn ich dies eintrage kommt folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
!!GRUB Bootloader a.d.Festplatte installiieren
GRUB konnte nicht auf /dev/sdc2 installiert werden.
Die Ausfuehrung von >>grub install /dev/sdc2<< ist fehlgeschlagen.
Dies ist ein schwerwiegender Fehler.
Da kann ich druecken was ich will, da kommt keine Hilfe.KBDCALLS hat geschrieben:Der Installer hat übrigens eine Hilfe F1 - F10
Danke fuer die Info, grad nachgeschaut, dieser Fehler ist da nicht ersichtlich.Clio hat geschrieben:@Rallebiker
Tu Dir und uns einen Gefallen und lese Dir wenigstens etwas an Basiswissen an.
Ganz ohne wird es auf Dauer nicht gehen.
http://debiananwenderhandbuch.de/
Damit ich weiterkaeme und euch moeglicherweise nicht weiter nerve,
kann man auch improvisieren?
Z.B. Installation eines Linux-Mint Debian (da habe ich die Probleme
mit der GRUB-Installation nicht), dann die Paketquellen auf 'DB-Testing'
umstellen?
Gruss
Rallebiker
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Keine Grub-Installation auf Root-Patition moeglich
Hi,
ich würde einfach so lange neu installieren, bis es klappt. Fehlermeldungen braucht doch eh keiner, da steht nie was wichtiges drin. Außerdem will die hier keiner lesen!
Gruß,
Nik
Ansonsten: Du hast den von Clio verlinkten Text nicht aufmerksam gelesen. Deine Frage wird dort tatsächlich hinlänglich beantwortet.
ich würde einfach so lange neu installieren, bis es klappt. Fehlermeldungen braucht doch eh keiner, da steht nie was wichtiges drin. Außerdem will die hier keiner lesen!
Gruß,
Nik
Ansonsten: Du hast den von Clio verlinkten Text nicht aufmerksam gelesen. Deine Frage wird dort tatsächlich hinlänglich beantwortet.
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.06.2012 19:34:45
Re: Keine Grub-Installation auf Root-Patition moeglich
Na das ist doch ein guter VorschlagNatureshadow hat geschrieben:Hi,ich würde einfach so lange neu installieren, bis es klappt. Fehlermeldungen braucht doch eh keiner, da steht nie was wichtiges drin. Außerdem will die hier keiner lesen!
Edit: Testing laeuft hervorragend mit dem Umweg ueber
Linux-Mint Debian.
War natuerlich reiner Zufall, dass ein Dummy-User wie ich
das Teil zum Laufen bekommen hat.
Gruss
Rallebiker