Hat schonmal jmd von euch flashcache ausprobiert? Da kann man eine SSD als Cache für die HDD nutzen, das ganze soll sehr performant sein..
https://github.com/facebook/flashcache/
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Kat ... SD_Caching
flash-cache -- schon jmd probiert?
flash-cache -- schon jmd probiert?
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: flash-cache -- schon jmd probiert?
Wofür soll das gut sein? Benutzt man dafür nicht RAM?
-nik
-nik
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Re: flash-cache -- schon jmd probiert?
Für das Booten kann ich mir das gut vorstellen, dann kann noch nix gecacht sein. Allerdings würde ich genau an dieser Stelle hüten, irgendwas umzubauen, da ist mir Stabilität wichtiger. Aber trotzdem ein interessantes Projekt.
Gruß Cae
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: flash-cache -- schon jmd probiert?
wofür das gut sein soll?! hmm nunja wenn man ein DB-Server hat und sich ein SSD-10RAID nicht leisten kann/will nimmt man einfach eine SSD+HDD und schon solls ab gehn
oder für Webserver oder oder oder..
es muss ja für was gut sein, facebook nutzt es ja auch als caching - ist also schon etwas erprobt
oder für Webserver oder oder oder..
es muss ja für was gut sein, facebook nutzt es ja auch als caching - ist also schon etwas erprobt
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
Re: flash-cache -- schon jmd probiert?
Währe es da nicht sinnvoll die DB einfach direkt auf die SSD zu legen?
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: flash-cache -- schon jmd probiert?
Ja, wenn man soviel Platz hat. Der Sinn dieses Systems ist aber, nur die häufigeren Daten (solange, bis die SSD voll ist) schnell verfügbar zu halten.wanne hat geschrieben:Währe es da nicht sinnvoll die DB einfach direkt auf die SSD zu legen?
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: flash-cache -- schon jmd probiert?
Offtopic-MeckermodusColttt hat geschrieben: es muss ja für was gut sein, facebook nutzt es ja auch als caching - ist also schon etwas erprobt
Ähem, dass Facebook das benutzt ist nicht gleichbedeutend mit "es muss ja für was gut sein" ... die benutzen ja auch PHP und so.
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!