In diesen Moment bin ich gerade über eine Live session von Squeeze mit dem Internet verbunden.
Und es erfreut mich sehr, dass bei dieser Distro die Netzwerkkarte und Soundkarte automatisch erkannt wurden
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Da ich neu im Linux Universum bin habe ich auf mein Notebook Ubuntu installiert und auf der anderen Festplatte
Windows 7 (welches "komischerweise" nicht mehr funktioniert).
Meine Fragen lauten:
1.) Kann ich, nachdem ich Windows gelöscht habe, an dessen stelle Debian zusätzlich installieren?
2.) Wenn ja, wird der GRUB von Debian Ubuntu automatisch einbinden?
3. Wenn ich Ubuntu, nach der Debian Installation, update wird der GRUB in Ubuntu den GRUB von Debian überschreiben bzw. Probleme bereiten?
MFG
Socratix