IP-Forwarding zu festgelegten Zielen?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
MainSystem
Beiträge: 2
Registriert: 19.07.2012 05:45:46

IP-Forwarding zu festgelegten Zielen?

Beitrag von MainSystem » 19.07.2012 05:57:17

Guten Tag,
Ich habe ein größeres Problem damit, ein Netzwerk unter Debian-Squeeze einzurichten.

Die Debian-Maschiene hat 4 WAN-IP's auf einer Schnittstelle (eth0).
Über eine 2. Schnittstelle (vmnet8) sind 3 vServer angeschlossen mittels vlan.
Jeder dieser 3 vServer soll eine WAN fest zugewiesen bekommen.
Die vServer sollen über die zugewiesene WAN (auf allen Ports) erreichbar sein und über die zugewiesene WAN senden.
Über die 4. WAN soll die Debian-Maschiene selbst Ansprechbar sein.

Wie Erreiche ich dieses Ziel am besten?



Netzwerk einrichtung der Debian-Maschiene
WAN:
eth0 - AAA.AAA.AAA.143 / 255.255.255.192 bc: AAA.AAA.AAA.191 GW: AAA.AAA.AAA.129
eth0:1 - BBB.BBB.BBB.BBB / 255.255.255.255
eth0:2 - CCC.CCC.CCC.CCC / 255.255.255.255
eth0:3 - DDD.DDD.DDD.DDD / 255.255.255.255
vLAN:
vmnet8 - 192.168.92.1 / 255.255.255.0


Im vlan (vmnet8) befinden sich
192.168.92.128 - vServer1
192.168.92.129 - vServer2
192.168.92.130 - vServer3

Nochmal Ohne viele Wörter:
192.168.92.128 soll über BBB.BBB.BBB.BBB voll erreichbar sein und senden.
192.168.92.129 über CCC.CCC.CCC.CCC usw.


Zur besseren Verständnis:
Die Debian-Maschiene ist ein Rootserver von S4Y auf den vServer eingerichtet wurden.
Die vServer laufen auch schon und können untereinander über die Hostmaschiene Kommunizieren.
Sollen jetzt aber natürlich auch Ihren weg ins WAN finden und erreichbar werden.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: IP-Forwarding zu festgelegten Zielen?

Beitrag von Natureshadow » 19.07.2012 12:37:32

Hallo,

VLAN != VM-Netz, http://lmgtfy.com/?q=vlan !

-nik

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: IP-Forwarding zu festgelegten Zielen?

Beitrag von schorsch_76 » 19.07.2012 14:16:32

Eie Möglichlichkeit wäre über eine Brücke zu arbeiten mit Debianbridge-utils . Siehe dazu auch [1] [2]

Es kommt auf deine Virtualisierungslösung an, ob das funktioniert.

Gruß
schorsch

[1] http://www.linux-kvm.com/content/using- ... rt-manager
[2] http://www.dedoimedo.com/computers/kvm-bridged.html

MainSystem
Beiträge: 2
Registriert: 19.07.2012 05:45:46

Re: IP-Forwarding zu festgelegten Zielen?

Beitrag von MainSystem » 19.07.2012 16:21:56

Natureshadow hat geschrieben: VLAN != VM-Netz, http://lmgtfy.com/?q=vlan !
Danke für den Hinweis und den Link, kannte bisher nur gidf ;)
schorsch_76 hat geschrieben:Eie Möglichlichkeit wäre über eine Brücke zu arbeiten mit Debianbridge-utils . Siehe dazu auch [1] [2]

Es kommt auf deine Virtualisierungslösung an, ob das funktioniert.
Danke für die Schnelle Antworten, leider Funktioniert dies nicht. Wahrscheinlich weil mehrere Server im vm-net sind und alle WAN-IP's über ein Interface laufen.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: IP-Forwarding zu festgelegten Zielen?

Beitrag von Cae » 19.07.2012 16:43:09

MainSystem hat geschrieben:Wahrscheinlich weil mehrere Server im vm-net sind und alle WAN-IP's über ein Interface laufen.
Bist du dir sicher, das auch mal ausprobiert zu haben? Genau für so ein Szenario sind Bridges da. Was ist denn dieses "vm-net" und woher kommt es?

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: IP-Forwarding zu festgelegten Zielen?

Beitrag von Natureshadow » 19.07.2012 17:09:17

Normalerweise musst du routen, weil du auf Layer 2 nicht rummatschen darfst. Die meisten ISPs binden die vergebenen Adressen an die MAC-Adressen der echten Hardware.

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: IP-Forwarding zu festgelegten Zielen?

Beitrag von schorsch_76 » 19.07.2012 17:30:31

Hier [1] wird beschrieben wie das bei Hetzner mit kvm und mehreren IPs geht.

Gruß
schorsch

[1] http://wiki.hetzner.de/index.php/KVM_mi ... e_easy_way

Antworten