[gelöst]Debian Wheezy hängt direkt nach dem Grub2

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Wheezy hängt direkt nach dem Grub2

Beitrag von rendegast » 28.09.2011 12:37:27

Vorher würde ich aber wegen dieser alten Geschichte https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/153702 noch gern testweise im BIOS den SATA-Mode auf Raid umstellen
Die von mir bisher gesehenen Einstellungen in diesem Bereich waren
"ide"
"combined"
"raid"
"ahci"
'combined' unterstellte nur einen Teil der verbauten sata-Ports dem ide-controller,
'raid' oder 'ahci' ermöglichte den ahci-Betrieb (zumindest einiger sata-Ports),
bei 'raid' wurde zusätzlich oder nur ein raid-Bios aktiviert.
Bei Einstellungen im raid-BIOS wurden proprietäre Header auf die verbauten Test-Platten geschrieben,
was dann auf einen raid-Betrieb unter windows zielte.
Das Ganze war verbunden mit Änderung/Auftauchen entsprechender PCI-IDs.
Bei der Bug-Meldung (2.6.22) waren wohl die jeweiligen PCI-ID (noch) nicht in den jeweiligen Treibern vermerkt.

Bei dem beobachteten Verhalten hätte erst eine explizite Zuordnung von Platten in dem raid-BIOS wirkliche Änderungen an den Platten zur Folge.
Die Implementierungen können aber vielfältig sein, es gibt da keine Vorschriften.
Ich könnte mir "userfreundliche" Automatismen (des BIOS, des raid-BIOS oder des Windows-Treibers) denken,
die verheerende Folgen haben können.
Vorsichtig wären also entsprechende Tests mit leeren Festplatten:
Probebetrieb unter windows und live-linux (grml),
Werkzeuge dd und hex-viewer und lspci, dmesg und lsmod.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: Debian Wheezy hängt direkt nach dem Grub2

Beitrag von hias » 28.09.2011 20:06:05

Hallo rendegast,

danke dass Du - wieder mal - zur Stelle bist :THX: .

Hier ist noch ein Hinweis:
http://en.community.dell.com/support-fo ... ssues.aspx

Ich hab nur die Einstellungsmöglichkeiten IDE und Raid.

Windows habe ich keins installiert und das Vista, das bei dem Rechner vorinstalliert war, dürfte auf die "Eigenheiten" des Boards angepasst sein, es ist insoweit jedenfalls tadellos gelaufen und eignet sich damit nicht zum Testen.

Aber ein Live-Linux werde ich zum Testen einsetzen.

Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: Debian Wheezy hängt direkt nach dem Grub2

Beitrag von hias » 30.09.2011 08:41:36

Hallo,

die Umstellung des SATA-Modes auf Raid (nach vollständiger Datensicherung) hat eine Veränderung gebracht. Das derzeit installierte Ubuntu 11.10 hat daraufhin gestern abend und heute früh ohne Probleme mehrfach gebootet und auch korrekte reboots durchgeführt. Ich will jetzt trotzdem nicht gleich gelöst schreien, es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn es heute abend wieder hängt.

Habe gestern dann gleich mal die Chance genutzt, die Gnome-Shell anzuschauen, die werde ich jetzt ein bisschen testen (wenn Ubuntu 11.10 weiterhin bootet) und nicht gleich wieder versuchen, Wheezy zu installieren.
Aber in ein paar Wochen mach ich's bestimmt und dann werden wir sehen.

Hat die Umstellung auf Raid (ohne dass ein Raid-Verbund existiert) eigentlich irgendwelche Nebenwirkungen ?

Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Wheezy hängt direkt nach dem Grub2

Beitrag von rendegast » 30.09.2011 15:54:08

Oben geschrieben, es gibt keine Vorschriften über die Implementierung.
"raid" bei asrock kann sich anders auswirken als "raid" bei gigabyte.

Eine Teststrecke habe ich beschrieben. Und daß ich das mit leeren Platten probieren würde.
Aber allgemein ist hoffentlich davon auszugehen,
daß ohne weitere Maßnahmen einfach nur ein weiterer SATA-Kontroller zur Verfügung steht.
(ohne Gewähr)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: Debian Wheezy hängt direkt nach dem Grub2

Beitrag von hias » 30.09.2011 18:50:42

Es ist zum Schreien... :evil:

Es geht wieder los, schleichend...

Gestern waren alle Starts und Reboots mit Ubuntu 11.10 problemlos. Heute bleibt er wieder bei jedem Reboot hängen, wie früher unter Squeeze auch.
Bei einem Kaltstart ist auch schon wieder hängen geblieben, aber noch kommt er wesentlich öfter hoch als vor der Umstellung auf Raid.

Spätestens nächste Woche geht gar nichts mehr, da kann ich mir fast sicher sein.

Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Wheezy hängt direkt nach dem Grub2

Beitrag von rendegast » 30.09.2011 19:07:47

Windows habe ich keins installiert und das Vista, das bei dem Rechner vorinstalliert war, dürfte auf die "Eigenheiten" des Boards angepasst sein, es ist insoweit jedenfalls tadellos gelaufen und eignet sich damit nicht zum Testen.
Natürlich eignet es sich dazu,
wenn es damit läuft, haben wohl alle ausprobierten Distributionen ein Problem mit genau dieser Maschine.
Wenn auch unter win Probleme auftauchen, liegt es wohl an der Hardware.
(Nebenbei bringt win7/vista wohl einen ahci-Treiber mit, eine Einstellung "raid<->ide" sollte damit problemlos sein.
Dito mit einem XP, nachdem ein passender ahci-Treiber installiert wurde.)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: [gelöst]Debian Wheezy hängt direkt nach dem Grub2

Beitrag von hias » 19.07.2012 00:46:55

So, nachdem ich die Sache jetzt mit der Brachialmethode lösen musste (nachdem auch Ubuntu 12.04 nicht mehr booten wollte), möchte ich diesen Thread auch für gelöst erklären:

Neues Mainboard (ein billiges Asrock G41M-GS3 rein) rein und das mysteriöse Phänomen war sofort verschwunden. Damit steht das Dell-Mainboard als Verursacher fest. Ach, hätte ich das schon Jahre früher gemacht, da hätte ich viel sinnlos verballerte Lebenszeit erspart... :evil:

Vielen Dank, insbesondere an rendegast.

Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

Antworten