Server stürzt immer wieder ab

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Mandarine
Beiträge: 85
Registriert: 03.05.2005 07:59:28

Server stürzt immer wieder ab

Beitrag von Mandarine » 15.07.2012 20:57:32

Hallo,

ich habe hier ein Sheevaplug mit Debian 6.0.5 das eigentlich seinen Dienst ganz ordentlich tut (Samba, NFS, Munin, Twonkymedia, Apache). Allerdings stürzt das gute Stück in unregelmäßigen Abständen ab. Mal läuft es 30 Tage, mal 50 Tage ohne Probleme, und dann hängt es sich auf und benötigt einen manuellen Reset.

Wie kann ich herausfinden woran das liegt?

Gruß

mandarine

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: Server stürzt immer wieder ab

Beitrag von FANA » 15.07.2012 21:20:33

Performance Daten sammeln. Via atop oder SNMP + Monitoring Lösung.
Sieht man irgendwas in den Systemlogs?

Mandarine
Beiträge: 85
Registriert: 03.05.2005 07:59:28

Re: Server stürzt immer wieder ab

Beitrag von Mandarine » 16.07.2012 17:29:34

Hallo,

die Überwachung mit Munin zeigt keine Auffälligkeiten bei Prozessor- und Speicherauslastung.

In welchen Syslogs sollte ich den suchen?

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: Server stürzt immer wieder ab

Beitrag von FANA » 16.07.2012 23:06:22

Mandarine hat geschrieben: die Überwachung mit Munin zeigt keine Auffälligkeiten bei Prozessor- und Speicherauslastung.
Sporadische Probleme gehen oft in die Richtung Memory Leak oder Ausgehen der File Descriptors.
Monitored Munin das mit?

Ansonsten kannst dir die Werte z.B. aus /proc/sys/fs/file-nr abgreifen und ins Munin integrieren.

Code: Alles auswählen

cat /proc/sys/fs/file-nr
Mandarine hat geschrieben:In welchen Syslogs sollte ich den suchen?
Die üblichen Verdächtigen wie z.B. /var/log/syslog , /var/log/messages , /var/log/kern.log , ...

Evtl. findet man noch Hinweise vor dem Reset der Kiste. Oft findet man noch die letzten Meldungen
auf den Consolen ALT + F1 ..., falls es das System nicht mehr geschafft hat, die Meldungen ins Logfile zu schreiben.

Antworten