SSH-Verbindung farbige Konsole

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Fraglord
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2012 10:47:23

SSH-Verbindung farbige Konsole

Beitrag von Fraglord » 11.07.2012 01:20:57

Hey Leute,

ich habe eine vielleicht etwas unübliche Frage. Beim Arbeiten mit der Konsole über SSH hat man normalerweise "nur" ein schwarz-weiß-Fenster vor sich (es sei denn, man nutzt hinter diversen CMDs den Zusatz --color).
Letzt musste ich mit GRML ein Backup einspielen und habe bemerkt, dass dort etwas mehr Farbe im Spiel ist und die Arbeit mit einer nicht so "trauernden" Umgebung irgendwie mehr Spaß macht ;)
Jetzt wollte ich fragen, ob es möglich ist, die Farbeinstellungen in debian zu importieren? Geht es? Wenn ja, wie bekomme ich die Konsole etwas bunter :D ?

Habe im Internet Beiträge mit modifizieren der .bash... gefunden, aber das ist nicht so...

Ich hoffe, ihr könnt mir da ein paar Tipps geben :)

Viele Grüße

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: SSH-Verbindung farbige Konsole

Beitrag von uname » 11.07.2012 08:09:48

GRML nutzt statt Bash die Zsh.

http://grml.org/zsh

Die Konfigurationsdatei von Zsh wo die Farbe herkommt ist /etc/zsh/zshrc (bzw. ~/.zshrc) und im GRML-Paket "grml-etc-core" enthalten.

http://deb.grml.org/pool/main/g/grml-etc-core
http://git.grml.org/?p=grml-etc-core.git;a=tree
http://git.grml.org/?p=grml-etc-core.gi ... rc;hb=HEAD (hier downloaden)

Um das zu nutzen musst du natürlich noch Debianzsh nachinstallieren und evtl. in /etc/passwd als Shell eintragen. Du kannst aber testweise auch von der Bash zur Zsh mit "zsh" wechseln. Speichere die Datei zshrc in /etc/zsh/zshrc oder ~/.zshrc.

GRML ist schon cool.

PS. Schau dir auch gleich die Datei /etc/grml/screenrc nach dem gleichen Muster an. Müsstest du dann aber unter Nutzung von Debianscreen unter /etc/screenrc abspeichern. Diese Datei gibt dir mehere bunte Terminals in einem Terminal mit Hilfe des Terminal-Multiplexers Screen.
Zuletzt geändert von uname am 11.07.2012 08:24:11, insgesamt 1-mal geändert.

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: SSH-Verbindung farbige Konsole

Beitrag von Liffi » 11.07.2012 08:21:34

Für die zsh gibt es auch noch oh-my-zsh[1].
Damit sind Einstellungen und Veränderungen des "Themes" noch mal ein Stück einfacher geworden.

[1]https://github.com/robbyrussell/oh-my-zsh/

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3388
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: SSH-Verbindung farbige Konsole

Beitrag von whisper » 11.07.2012 11:26:04

Wenn du die Bash behalten willst, guckst du einfach mal in die .profile und .bashrc
Aus vielerlei Gründen ist das meitste beim root Account deaktiviert.
Meistens sollte ein removen der Kommentarzeichen reichen.
Ich glaube Color ist beim normalen user drin, bei root nicht.
mann kann auch einfach einen alias setzen, um einzelne Befehle zu colorieren.
Bei grep ganz witzig, nur nicht in scripten :-)
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: SSH-Verbindung farbige Konsole

Beitrag von Blackbox » 12.07.2012 18:00:37

Ist vielleicht dieser Blogeintrag [1] hilfreich für Dich ?

[1] http://www.fragsforfree.de/2009/11/farb ... ter-linux/

Diese Konfiguration muss natürlich auf dem Zielsystem erstellt werden.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten