mit qemu eine arm-Maschine emulieren

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Peter Gerlach
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2002 08:13:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

mit qemu eine arm-Maschine emulieren

Beitrag von Peter Gerlach » 10.07.2012 22:30:50

Hallo, ich möchte unter Debian6 einen Raspberry Pi emulieren. Für Ubuntu wird vorgegeben, dass u.a. das Paket
qemu-kvm-extras gebraucht wird, um die arm-Emulation ausführen zu können. Dieses Paket gibt es aber bei Debian6 nicht.
Ich finde überhaupt kein Paket, das irgendwie auf arm hinweist. Muss ich für mein Vorhaben etwa den Kernel anfassen?

Benutzeravatar
WinMaik
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2008 10:38:00

Re: mit qemu eine arm-Maschine emulieren

Beitrag von WinMaik » 11.07.2012 03:39:34

"... aktuell unterstützt das Paket die Emulation von ARM, ..." [1]
Peter Gerlach hat geschrieben:Muss ich für mein Vorhaben etwa den Kernel anfassen?
"Da QEMU keine Kernel-Patches für den Host benötigt, ist es sehr sicher und einfach zu benutzen." [1]

[1]: http://packages.debian.org/squeeze/qemu

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2630
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: mit qemu eine arm-Maschine emulieren

Beitrag von schorsch_76 » 11.07.2012 08:30:27

Ja das geht. Siehe der Screenshot [1] Ich arbeite mit Debianvirt-manager Debianqemu-kvm und Debianlibvirt . Der Nutzer under dem das ganze läuft muss der gruppe libvirt hinzugefügt werden.
Bei den erweiterten Optionen musst du eben von kvm zu qemu wechseln, dann wird nicht mehr Hardwarevirtulisierung genutzt sondern eben qemu (in Software). Deshalb können hier auch jede menge anderer Architekturen virtualisiert werden.

Gruß
schorsch

[1] http://s1.directupload.net/file/d/2948/fy6zn9d8_png.htm

Peter Gerlach
Beiträge: 2
Registriert: 11.07.2002 08:13:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: mit qemu eine arm-Maschine emulieren

Beitrag von Peter Gerlach » 11.07.2012 09:15:47

Danke für die Hinweise, das gibt ja für mich eine völlig neue Sichtweise (und neue Hoffnung).

P.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: mit qemu eine arm-Maschine emulieren

Beitrag von Cae » 11.07.2012 12:07:31

Damit habe ich auch erst kürzlich herumgespielt, da kann ich heute Abend nochmal reinschauen. Ich hatte es geschafft, eine ARM-initrd in qemu laufen zu lassen.

Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier


Antworten