(Erledigt)Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
(Erledigt)Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Hallo Freunde, ich muss mein lxde neu installieren und komme mit den neuen Installer nicht klar. Habe daher cfdisk gestartet und nach meinen alten Unterlagen die freien 15 GB wie folgt aufgeteilt. sda5 ist swap mit 600MB, nach sda6 soll Linux hin. Ist das so O.K. ? Der Debian Installer macht damit nicht weiter (Jammer). Wer nimmt den Hermann ans Händchen und hilft?
Name Flags Part Type FS Type [Label] Size (MB)
------------------------------------------------------------------------------
sda1 Boot Primary NTFS [] 16121.55
sda2 Primary W95 FAT32 (LBA) 21439.50*
Unusable 36.72*
sda3 Primary W95 FAT32 (LBA) 26847.32
sda5 Logical Linux swap / Solaris 600.45
sda6 Logical Linux 15011.14
mfg -hermann-
Name Flags Part Type FS Type [Label] Size (MB)
------------------------------------------------------------------------------
sda1 Boot Primary NTFS [] 16121.55
sda2 Primary W95 FAT32 (LBA) 21439.50*
Unusable 36.72*
sda3 Primary W95 FAT32 (LBA) 26847.32
sda5 Logical Linux swap / Solaris 600.45
sda6 Logical Linux 15011.14
mfg -hermann-
Zuletzt geändert von hermann2 am 11.07.2012 04:03:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Normalerweise müsste das doch gehen.
Versuche es mal mit "fdisk" (Linux, nicht DOS)
fdisk /dev/sda
und dann sda4 löschen.
SDA4 muss da sein mit den logischen Partitionen sda5 und sda6.
JO
Versuche es mal mit "fdisk" (Linux, nicht DOS)
fdisk /dev/sda
und dann sda4 löschen.
SDA4 muss da sein mit den logischen Partitionen sda5 und sda6.
JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Hallo Jo, schön dass sich jemand meldet. Also, ich habe die Installation von Mageiea 2 versucht, da ich aus der Vergangenheit weiß, dass die Installationsroutine freien Speicherplatz nimmt und selbständig einricht. Leider startet dort X nicht. Nun ist von Mageiea die Partitionierung wie folgt gemacht:
sda1 Boot Primary NTFS [] 16121.55
sda2 Primary W95 FAT32 (LBA) 21439.50*
Unusable 36.72*
sda3 Primary W95 FAT32 (LBA) 26847.32
Logical Free Space 1.46*
sda5 NC Logical Linux ext3 8141.58*
Logical Free Space 0.63*
sda6 NC Logical Linux swap / Solaris 912.38*
Logical Free Space 0.93*
sda7 NC Logical Linux ext3 6554.6
Damit ist mehr als die halbe Mite gemacht. Starte ich aber nun Debian-live und das Installationsprogramm kommt fogende Meldung: Es wurde kein Root-Dateisaytem festgelegt. Wie mache ich das?
Ein nach zwei Tagen erschöpfter hermann; Hier geht alles schief was nur schief gehen kann...
sda1 Boot Primary NTFS [] 16121.55
sda2 Primary W95 FAT32 (LBA) 21439.50*
Unusable 36.72*
sda3 Primary W95 FAT32 (LBA) 26847.32
Logical Free Space 1.46*
sda5 NC Logical Linux ext3 8141.58*
Logical Free Space 0.63*
sda6 NC Logical Linux swap / Solaris 912.38*
Logical Free Space 0.93*
sda7 NC Logical Linux ext3 6554.6
Damit ist mehr als die halbe Mite gemacht. Starte ich aber nun Debian-live und das Installationsprogramm kommt fogende Meldung: Es wurde kein Root-Dateisaytem festgelegt. Wie mache ich das?
Ein nach zwei Tagen erschöpfter hermann; Hier geht alles schief was nur schief gehen kann...
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Vielleicht ist der Überblick so besser:
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 1960 15743668+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 1961 4567 20937004 c W95 FAT32 (LBA)
/dev/sda3 4572 7835 26218080 c W95 FAT32 (LBA)
/dev/sda4 7836 9733 15244267+ 5 Extended
/dev/sda5 7836 8825 7950748+ 83 Linux
/dev/sda6 8826 8936 889972 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda7 8937 9733 6399970+ 83 Linux
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 1960 15743668+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 1961 4567 20937004 c W95 FAT32 (LBA)
/dev/sda3 4572 7835 26218080 c W95 FAT32 (LBA)
/dev/sda4 7836 9733 15244267+ 5 Extended
/dev/sda5 7836 8825 7950748+ 83 Linux
/dev/sda6 8826 8936 889972 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda7 8937 9733 6399970+ 83 Linux
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Und noch mal kürzer:
Nr.1 primär 16 GB B* ntfs
Nr.2 primär 21,4 GB fat 32
Nr.3 primär 26,8 GB fat 32
Nr.5 logisch 8 GB ext4
Nr.6 logisch 911 MB F swap
Nr.7 logisch 6,6 GB ext4
Nr.1 primär 16 GB B* ntfs
Nr.2 primär 21,4 GB fat 32
Nr.3 primär 26,8 GB fat 32
Nr.5 logisch 8 GB ext4
Nr.6 logisch 911 MB F swap
Nr.7 logisch 6,6 GB ext4
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Die letze Darstellung ist aus dem Debian Installer. Wie kennzeichne ich also welche Partition die root-Partition ist. Auch wenns peinlich ist, vielleicht schickt mir ja ein hilfreicher Geist seine Handy-Nr. in mein Postfach und hilft mir online?
mfg -hermann-
mfg -hermann-
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Was heißt "neuer Installer" hab ich da was verpasst? Hab Debian zuletzt vor ein paar Monaten installiert. Ist da was jetzt anders?
Beim "alten" Installer (der so weit ich weiß immer noch aktuell ist) musst Du die MANUELLE PARTITIONIERUNG auswählen.
Wähle gleich zu Anfang die "expert" Installation.
Das hört sich schlimmer an als es ist. Die einfache Installation verheddert sich gerne wie in Deinem Fall. Da wird von einer leeren Platte bzw. von einer Windowspartition ausgegangen. Bei allen anderen Szenarien kommt gerne Murks raus.
Ziemlich am Anfang kommen die Punkte "Festplatten erkennen" und danach "Festplatten partitionieren".
Da eben "manuell" und nicht "geführt" auswählen.
Es werden die einzelnen Partitionen abgefragt. Was anderes ist mir nicht bekannt.
/sda5 wäre dann /, sda6 swap und sda7 /home.
Das ganze Prozedere ist aber (zumindest in der Textvariante, die grafische verwende ich nicht) mehr oder weniger selbsterklärend.
JO.
Beim "alten" Installer (der so weit ich weiß immer noch aktuell ist) musst Du die MANUELLE PARTITIONIERUNG auswählen.
Wähle gleich zu Anfang die "expert" Installation.
Das hört sich schlimmer an als es ist. Die einfache Installation verheddert sich gerne wie in Deinem Fall. Da wird von einer leeren Platte bzw. von einer Windowspartition ausgegangen. Bei allen anderen Szenarien kommt gerne Murks raus.
Ziemlich am Anfang kommen die Punkte "Festplatten erkennen" und danach "Festplatten partitionieren".
Da eben "manuell" und nicht "geführt" auswählen.
Es werden die einzelnen Partitionen abgefragt. Was anderes ist mir nicht bekannt.
/sda5 wäre dann /, sda6 swap und sda7 /home.
Das ganze Prozedere ist aber (zumindest in der Textvariante, die grafische verwende ich nicht) mehr oder weniger selbsterklärend.
JO.
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Hallo Jo, nun ich wei- nicht wie und wo man den Installer im Textmodus startet. W[rde ich mir auch gerne mal ansehen. Ansonsten bin ich bei der Frage nach den Partitionen ueber manuell gegangen. In der letzten Darstellung zeigt mir, wie gesagt, der Installer die verschiedenen Partitionen und moechte das / Zeichen gesetzt sehen. Mueste ich also wohl bei Nr. 7 machen. Aber ich weiss nicht wie ich das mache.
Markiere ich die Partition Nr. 7 um irgendwo das- / Zeichen setzen zu können und dann auf "weiter" so komme ich zu der nächsten Seite: Sie bearbeiten Partition 7 mit ext 4, Benutzen als boot-Flag ein?, aus?, Partitionsgröße ändern etc. Aber nirgends ist zu sehen wie ich sda 7 als / kennzeichnen kann.
Im Textmodus lande ich an der gleichen Stelle
mfg
Markiere ich die Partition Nr. 7 um irgendwo das- / Zeichen setzen zu können und dann auf "weiter" so komme ich zu der nächsten Seite: Sie bearbeiten Partition 7 mit ext 4, Benutzen als boot-Flag ein?, aus?, Partitionsgröße ändern etc. Aber nirgends ist zu sehen wie ich sda 7 als / kennzeichnen kann.
Im Textmodus lande ich an der gleichen Stelle
mfg
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Nach meiner Erinnerung: Zuerst Partitionsgröße und FS festlegen, dann den neuen Eintrag nochmal markiern und Enter drücken. Dann kam ein abweichendes Menü, in dem man recht weit oben auch die Verwendung einstellen konnte. Das bezieht sich auf den Text-Modus von Squeeze-Installer. Wenn der Wheezy-Installer tatsächlich kaputt ist, wie alle sagen, tja, dann vielleicht auch nicht.
Gruß Cae
Gruß Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Komisch, alle können es aber keine sagt es mir
- ein nachdenklicher hermann -
- ein nachdenklicher hermann -
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Was treibst du da eigentlich? Was soll lxde mit Partitionierung zu tun haben? Mal hast du swap auf sda5 und mal auf sda6? Und das liegt sicherlich nicht an udev. Also, was treibst da? Das "/" ist kein Zeichen, sondern die Wurzel des Dateisystems. Ist dir das eigentlich klar, was das heißt? Ich nehme mal an, es soll ein Debian aufgesetzt und kein lxde istalliert werden (letzteres macht man mit apt-get/aptitude/synaptic), welches?
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Mal blöd gefragt, womit installierst Du? CD, DVD, USB, Netinstall
Bei allen kommt die Frage nach der Partitionierung..
Und "/" ist die Rootpartition. Nur der Vollständigkeit halber.
JO
Bei allen kommt die Frage nach der Partitionierung..
Und "/" ist die Rootpartition. Nur der Vollständigkeit halber.
JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Halo Jo hallo alle,
Ich versuche die Debian-live-6.04 lxde zu installieren. Bevor jemand dent ich bin strohdoof, ich weiß das ich eine swap, eine home und eine root Partition anlegen muss. Sind ja auch schon angelegt, siehe oben. Kann im Debian installer nur nicht die Stelle finden, wo ich das / setzen kann (
mfg -hermann -
Ich versuche die Debian-live-6.04 lxde zu installieren. Bevor jemand dent ich bin strohdoof, ich weiß das ich eine swap, eine home und eine root Partition anlegen muss. Sind ja auch schon angelegt, siehe oben. Kann im Debian installer nur nicht die Stelle finden, wo ich das / setzen kann (
mfg -hermann -
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Na, unter Einbindungspunkt:
Gambaru hat in seinem Blog einen sehr ausführlichen Artikel zur Installation veröffentlicht:
http://www.gambaru.de/blog/2012/06/28/n ... r-schritt/
Gambaru hat in seinem Blog einen sehr ausführlichen Artikel zur Installation veröffentlicht:
http://www.gambaru.de/blog/2012/06/28/n ... r-schritt/
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Also dieses Fenster kenne ich nicht oder bin blind. Ist das vom Textinstaller? Nach der obigen Anzeige im Textinstaller welche Partitionen ich habe klicke ich dev/sda 7 an und bei mir kommt ein Fenster mit folgenden Angaben:
Sie bearbeiten Partition 7 auf SCSI1 (0,0,0) (sda). Die Partition ist als ext 4-Jounaling-Dateisystem formatiert.
Partitionseinstellungen:
Benutzen als: Nicht benutzen:
Boot-Flag (Bootfähige Markierung): Aus
Partitionsgröße ändern (derzeit 6,6 GB)
Daten von einer anderen Partition kopieren
Löschen von Daten auf dieser Partition
Die Partition löschen
Anlegen der Partition beenden
mfg -ein erstaunter hermann -
Sie bearbeiten Partition 7 auf SCSI1 (0,0,0) (sda). Die Partition ist als ext 4-Jounaling-Dateisystem formatiert.
Partitionseinstellungen:
Benutzen als: Nicht benutzen:
Boot-Flag (Bootfähige Markierung): Aus
Partitionsgröße ändern (derzeit 6,6 GB)
Daten von einer anderen Partition kopieren
Löschen von Daten auf dieser Partition
Die Partition löschen
Anlegen der Partition beenden
mfg -ein erstaunter hermann -
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Kann man da was ändern?Benutzen als: Nicht benutzen:
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
home war nie Pflicht. Swap schon (als der RAM in der Regel < 1GB war), aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.
FJunchclicks screenshot sollte Expertenmodus ohne GUI sein. Sehr empfehlenswert, wenn man manuell partitionieren will.
Der Sinn von unames letztem Post erschließt sich mir nicht, aber dieser Menüpunkt ist in der Tat ein Stolperstein. Soweit ich erinnere, ist es so, dass, wenn du da drauf bist und Return drückst, du dann ein Auswahlmenü bekommst, in dem du dann sagen kannst, dass das statt "nicht benutzen" z. B. die Root-Partition (also "/") werden soll.
Grüße, Günther
FJunchclicks screenshot sollte Expertenmodus ohne GUI sein. Sehr empfehlenswert, wenn man manuell partitionieren will.
Der Sinn von unames letztem Post erschließt sich mir nicht, aber dieser Menüpunkt ist in der Tat ein Stolperstein. Soweit ich erinnere, ist es so, dass, wenn du da drauf bist und Return drückst, du dann ein Auswahlmenü bekommst, in dem du dann sagen kannst, dass das statt "nicht benutzen" z. B. die Root-Partition (also "/") werden soll.
Grüße, Günther
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Genau das hätte ich gedacht, dass man dort was ändern kann. Ich glaube ich habe diesen Punkt seit Jahren bei Installationen nicht mehr erreicht. Einfach automatisch irgendwie installieren und gut.Der Sinn von unames letztem Post erschließt sich mir nicht, aber dieser Menüpunkt ist in der Tat ein Stolperstein. Soweit ich erinnere, ist es so, dass, wenn du da drauf bist und Return drückst, du dann ein Auswahlmenü bekommst, in dem du dann sagen kannst, dass das statt "nicht benutzen" z. B. die Root-Partition (also "/") werden soll.
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Danke Jungs, dass ich hier nicht mehr als Volltrottel dastehe. Habe ausprobiert was Günter gesagt hat, komme nach Return aber trotzdem nicht auf was vernünftiges.
Und "Benutzen als bzw Nicht benützen muss wofür gelten?
So langsam ist auch meine Frau genervt Der Expertenmodus ist mir zu schwierig. Gibt es denn keine Debian-CD (bitte download link) auf der dieser Stolperstein nicht vorkommt?
ein erschöpfter hermann -
Und "Benutzen als bzw Nicht benützen muss wofür gelten?
So langsam ist auch meine Frau genervt Der Expertenmodus ist mir zu schwierig. Gibt es denn keine Debian-CD (bitte download link) auf der dieser Stolperstein nicht vorkommt?
ein erschöpfter hermann -
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Da ext4 eintragenhermann2 hat geschrieben:Also dieses Fenster kenne ich nicht oder bin blind. Ist das vom Textinstaller? Nach der obigen Anzeige im Textinstaller welche Partitionen ich habe klicke ich dev/sda 7 an und bei mir kommt ein Fenster mit folgenden Angaben:
Sie bearbeiten Partition 7 auf SCSI1 (0,0,0) (sda). Die Partition ist als ext 4-Jounaling-Dateisystem formatiert.
Partitionseinstellungen:
Benutzen als: Nicht benutzen:
Boot-Flag (Bootfähige Markierung): Aus
Partitionsgröße ändern (derzeit 6,6 GB)
Daten von einer anderen Partition kopieren
Löschen von Daten auf dieser Partition
Die Partition löschen
Anlegen der Partition beenden
mfg -ein erstaunter hermann -
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Code: Alles auswählen
Benutzen als: Nicht benutzen:
Du musst den Expertenmodus nicht benutzen, die Partitionierung funktioniert sowieso immer gleich, egal wie du installierst. Es gibt da keine Unterschiede zwischen normaler und Experteninstallation. Der einzige Unterschied bei der Experteninstallation ist der, dass du mehr Kontrolle darüber hast, welche Module installiert werden, welche Lokalisierungen und solche Dinge. Wie gesagt, die Partitionierung ist immer gleich. Ebenso die Auswahl, ob und welchen Desktop du haben möchtest, usw..hermann2 hat geschrieben:Der Expertenmodus ist mir zu schwierig.
Der Screenshot stammt übrigens aus der Anleitung von gambaru und es handelt sich dabei nicht um eine Experteninstallation.
Warum gehst du nicht einfach genau nach der Anleitung von gambaru vor, die ich dir oben verlinkt habe? Also ISO brennen, davon starten und der Anleitung folgen.
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Erfolg, Erfolg ... and the winner is...joahlen und dddddanke natürlich an alle anderen Helfer!
Bei "benutzen" enter und dann mit ext 4 (= erster Eintrag formatieren). Dann folgt nämlich später ein neues Fenster in dem man die Partition als / markieren kann!!! .
Trotzdem werde ich mein neu installiertes Debian wieder löschen müssen, weil...Ihr erinnert euch an meinen ersten Beitrag. So hatte ich meine Festplatte partitioniert (siehe Beginn).
Name Flags Part Type FS Type [Label] Size (MB)
------------------------------------------------------------------------------
sda1 Boot Primary NTFS [] 16121.55
sda2 Primary W95 FAT32 (LBA) 21439.50*
Unusable 36.72*
sda3 Primary W95 FAT32 (LBA) 26847.32
sda5 Logical Linux swap / Solaris 600.45
sda6 Logical Linux 15011.14
Da wusste ich auch nicht weiter, Joahlen hatte aber geschrieben, es müsste so gehen.... aber... Dann hatte ich die Mageia 2 live-cd installiert und die später angeführte Partitionierung wurde angelegt. Mein neuer grub sieht nun wie folgt aus:
Nach den vier üblichen Debianeinträgen und meinem WinXP folgen weitere Einträge:
linux (on /dev/sda5), linux-nonfb (on /dev/sd5), failsafe (on /dev/sda5).
Der Installer hatte nämlich gemeldet, dass er noch weitere Betriebssysteme gefunden hat und zwar Windows und Mageia!!
Frage an joahlen und alle anderen. Ich starte die live-debian cd, gehe über fdisk - l und lösche die linuxPartitionen. Dann lege ich die zwei Partitionen wieder wie in obiger Tabelle an. Dann sollte bei einer Neuinstallation ja wieder unser bekannter Punkt kommen (d.h. ich markiere sda6 als / ) und die Installation mit einem sauberem Gruberfolgen, oder? Habe dann zwar nicht explizit ein /home angelegt aber müste dann doch klappen.
mfg -hermann -
Bei "benutzen" enter und dann mit ext 4 (= erster Eintrag formatieren). Dann folgt nämlich später ein neues Fenster in dem man die Partition als / markieren kann!!! .
Trotzdem werde ich mein neu installiertes Debian wieder löschen müssen, weil...Ihr erinnert euch an meinen ersten Beitrag. So hatte ich meine Festplatte partitioniert (siehe Beginn).
Name Flags Part Type FS Type [Label] Size (MB)
------------------------------------------------------------------------------
sda1 Boot Primary NTFS [] 16121.55
sda2 Primary W95 FAT32 (LBA) 21439.50*
Unusable 36.72*
sda3 Primary W95 FAT32 (LBA) 26847.32
sda5 Logical Linux swap / Solaris 600.45
sda6 Logical Linux 15011.14
Da wusste ich auch nicht weiter, Joahlen hatte aber geschrieben, es müsste so gehen.... aber... Dann hatte ich die Mageia 2 live-cd installiert und die später angeführte Partitionierung wurde angelegt. Mein neuer grub sieht nun wie folgt aus:
Nach den vier üblichen Debianeinträgen und meinem WinXP folgen weitere Einträge:
linux (on /dev/sda5), linux-nonfb (on /dev/sd5), failsafe (on /dev/sda5).
Der Installer hatte nämlich gemeldet, dass er noch weitere Betriebssysteme gefunden hat und zwar Windows und Mageia!!
Frage an joahlen und alle anderen. Ich starte die live-debian cd, gehe über fdisk - l und lösche die linuxPartitionen. Dann lege ich die zwei Partitionen wieder wie in obiger Tabelle an. Dann sollte bei einer Neuinstallation ja wieder unser bekannter Punkt kommen (d.h. ich markiere sda6 als / ) und die Installation mit einem sauberem Gruberfolgen, oder? Habe dann zwar nicht explizit ein /home angelegt aber müste dann doch klappen.
mfg -hermann -
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
O.K. ich habes abgekürzt und vorschriftsmäßig swap, home und / angelegt:
Name Flags Part Type FS Type [Label] Size (MB)
------------------------------------------------------------------------------
sda1 Boot Primary NTFS [] 16121,55
sda2 Primary W95 FAT32 (LBA) 21439,50*
Unusable 36,72*
sda3 Primary W95 FAT32 (LBA) 26847,32
Logical Free Space 0,04*
sda5 NC Logical Linux swap / Solaris 501,72*
sda6 Logical Linux ext3 5000,98
sda7 Logical Linux 10108,87
Fazit: Also ich bin recht selbstkritisch aber denke, da habe ich keinen Mist gemacht. Der Installer ist alles andere als selbsterklärend! Aber dafür gibts ja nette Menschen im Forum
mfg -hermann -
Name Flags Part Type FS Type [Label] Size (MB)
------------------------------------------------------------------------------
sda1 Boot Primary NTFS [] 16121,55
sda2 Primary W95 FAT32 (LBA) 21439,50*
Unusable 36,72*
sda3 Primary W95 FAT32 (LBA) 26847,32
Logical Free Space 0,04*
sda5 NC Logical Linux swap / Solaris 501,72*
sda6 Logical Linux ext3 5000,98
sda7 Logical Linux 10108,87
Fazit: Also ich bin recht selbstkritisch aber denke, da habe ich keinen Mist gemacht. Der Installer ist alles andere als selbsterklärend! Aber dafür gibts ja nette Menschen im Forum
mfg -hermann -
Re: Brauche Hilfe bei der Partitionierung/Installation
Nur zum Abschluß für Menschen, die mal das gleiche Verständnisproblem haben: Die /home/Partition muss ebenfall wie die root Partition bestätigt werden!
mfg -hermann -
mfg -hermann -