ich würde gerne ein paar Empfehlungen und Meinungen von dem Rest der Gemeinde einholen. Ich würde gerne in Zukunft einige Switche kaufen und weiß nicht, worauf ich besonders achten sollte. Sie sollen in der Firma eingesetzt werden, und hauptsächlich hängen da entweder Windows-Clients und Netzwerkdrucker dran, vereinzelt ein paar WLAN-APs. Meine Anforderungen sind:
- Layer2 genügt vollkommen, für Layer3 habe ich höherwertige Switche der Cisco Catalyst Serie
- ich benötige sowohl 8ports, 16ports, 24ports evtl. auch 48ports.
- es wäre gut, wenn es die Serie jeweils mit und ohne POE gibt, so kann ich flexibel sein falls ich auch mal POE benötigen sollte
- es soll kein Billigswitch sein, ich möchte ungern irgendwelche Netgear, TP-Link oder ähnliche kaufen, D-Link eigentlich auch nicht unbedingt auch wenns ein paar gute Modelle von denen in der oberen Preisklasse gibt. Ich dachte weiterhin an Cisco ?
- auf jeden Fall managed switch
- an Funktionen brauch ich nichts komplexes, SNMPv3 genügt mir, evtl. noch LACP und den Rest hat eh jeder Switch (Autonegotiate, FloodProtection, SpanningTree, blabla...)
- wenn er einen (genügt mir) Glasfaseranschluss für Uplink hat wäre super, ansonsten hänge ich 'nen Medienkonverter dazwischen. Wäre aber cool, wenn das der Switch schon integriert hätte, dann spar ich mir den Medienkonv.
- preislich solls natürlich attraktiv sein, so günstig wie möglich, aber nicht unbedingt ein Switch der mir nach 5 Jahre Betriebszeit einfach so verreckt (klar, kann immer passieren, aber nicht bei meinen Ciscos bisher
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich hab neulich aus der Cisco Reihe die SG200 und SG300 Reihe probiert, mit und ohne PoE. Bisher alles top, machen einen guten Eindruck, wobei ich nicht weiß ob die qualitativ und performancetechnisch auch mit der Konkurrenz mithalten können. Wie gesagt, es sollen hauptsächlich Clients damit versorgt werden.
Was denkt ihr, könnt ihr mich in eine bestimmte Richtung lenken, damit ich mich auf paar besondere Modelle spezialisiere? Wäre super wenn ich etwas eingrenzen könnte, nach Hersteller oder Modellreihe wenns geht. Ich freue mich auf eure Empfehlungen, vielleicht auch aus jahrelanger persönliche Erfahrung basierend?
Danke schonmal im voraus.